Welchen Radiosender hörst Du?
Die meisten hören ab und zu oder sogar oft Radio. Aber welchen Sender? Ich zum Beispiel höre fast nur Deutschlandfunk (wenn ich entscheiden kann) oder RadioTeddy (wenn meine Kinder dabei sind). Während ich mit ersterem rundum zufrieden bin, ist das bei TeddyRaido schon kritischer. Wie sieht das bei Euch aus? Hört ihr mit oder entscheidet ihr selber, welchen Sender ihr hört? Und was sind Eure Beweggründe bzw das, was ihr an Eurem Lieblingssender am besten findet – oder bei anderen eben doof.
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema zu schrieben und darin folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/welchen-radiosender-hoerst-du
[…] Ein schönes Thema haben sich die Macher des Blogs Webmasterfriday für die dieswöchige Blogparade ausgedacht. Welchen Radiosender hörst Du? […]
Schöne Idee für den Blogartikel in dieser Woche.
Radio wird wohl jeder hören.
Deutschlandfunk und Teddy Radio gehören nicht zu meinen bevorzugten Sendern.
Gerade höre ich das Ballermann Radio .
Mein Blogbeitrag ist unter folgender URL zu finden.
http://perfect-seo.de/meine-favoriten-radio-fx-radiosender.php
Grüße und ein schönes Wochenende.
Lothar
[…] Die Frage ist übrigens diese Woche das Thema für die Blogparade des Webmasterfriday Blogs. Siehe : http://www.webmasterfriday.de/blog/welchen-radiosender-hoerst-du […]
[…] Thema beim dieswöchigen Webmasterfriday: Welchen Radiosender hörst du? Zu dem Thema kann ich eigentlich nicht sonderlich viel beitragen, […]
Ich lebe seit über 3 Jahren in Santa Catarina, Brasilien. Deswegen höre ich des öfteren HR1 , es erinnert mich an meine alte Heimat Hessen und an mein Frankfurt. Wenn Winter in Deutschland ist und man die Minusgrade hört, freue ich mich dann wiederum hier in Brasilien zu sein.
[…] ist ein Beitrag für das neueste Thema beim Webmasterfriday, der mit der Frage “Welchen Radiosender hörst du?” diesmal eher den Haushaltsbereich bedient. Was mir in dieser Woche auch ganz recht […]
[…] ist dies heute das Thema vom Webmasterfriday. Welchen Radiosender hören wir und wann. Okay, das Wann ist nun von mir dazugefügt, doch es spielt bei mir eine wichtige […]
Wer die Wahl hat… oder anders: Wie hörst Du eigentlich Musik?…
Art: “Radio Free Strawberry” by Alan Levine, License: CC BY SA 2.0 Es ist mal wieder Freitag und das heißt mehr oder weniger ein neues Thema im Rahmen des Webmasterfridays: kommt mir ehrlich gesagt ganz gelegen, da ich diese Woche ein wenig…
[…] gibts mal was aus der persönlichen Ecke. Inspiriert durch den Webmasterfriday, erzähle ich euch ein paar Tacken zu meinem Lieblingsradiosender und warum ich genau diesen so […]
[…] heutigen Thema “Welchen Radiosender hörst du” hole ich mal ein bisschen weiter aus. Schon damals hörte ich im Auto SWF3 und SDR3. Auch […]
[…] dieser Woche widmet sich der Webmasterfriday einem ganz banalen Thema: dem favorisierten Radiosender. Da ich seit fast fünf Jahren einem Radiosender treu bin möchte ich mich da natürlich […]
[…] euch die Meinungen anderer Blogger interessieren – schaut doch einmal beim Webmaster Friday vorbei. Dort findet ihr die Aufzählung aller Blogger die sich an diesem Thema […]
[…] in die Runde, die weniger mit dem Blogeintrag selbst zu tun hat, sondern mit den Begleitumständen: welches Radioprogramm hört der Blogger beim Schreiben? Kurz gesagt: ich höre beim Bloggen gar keine Musik. Habe ich früher gemacht, als ich noch […]
[…] Radio ist einer der meist genutzten Medien von mir. Dort laufen die neusten Musiktitel und man ist immer über bestimmte Ereignisse informiert. Für mich ist 1Live der beste Radiosender, den ich empfangen kann. […]
[…] Welchen Radiosender hörst du? – Das ist die aktuelle Fragestellung des Webmasterfriday. […]
[…] Im Rahmen des Webmasterfriday heute eine Antwort auf die Frage Welchen Radiosender hörst Du? […]
[…] Webmasterfriday wurde die Frage in den Raum gestellt, welchen Radiosender man so hört. Bei mir nicht ganz einfach zu beantworten, denn es gilt: “es kommt immer drauf […]
[…] Radiosender man hört, hängt vermutlich sehr davon ab, wie alt man ist. Ich höre gar nicht mehr so viel Radio […]
[…] es kamen Themen, zu denen mir nicht so wirklich etwas einfiel. Diese Woche ist das Thema “Welchen Radiosender hörst du?” dran und hier kann ich auf jeden Fall […]
[…] Nummer 1 der Deutschen – sagt zumindest die Radiozentrale. Deswegen widmet sich auch der heutige Webmaster Friday diesem […]
[…] http://www.webmasterfriday.de/blog/welchen-radiosender-hoerst-du […]
Nicht unbedingt mein Lieblingsthema, da ich eher selten Radio höre aber ich bin zu ungeduldig eine Woche auf ein neues Thema zu warten.
Finde das Konzept hier eine super Idee und bin schon einmal gespannt welche tollen Radiosender man diese Woche so kennenlernen wird.
Lg Bella
Da ich einen ziemlich langen Weg mit dem Auto zur Arbeit habe, bleibt mir meistens nichts anderes übrig als mir die Zeit mit Radio hören zu vertreiben. Ich finde eigentlich alle Sender gut, bei denen junge, frische und energiegeladene Moderatoren für Aufheiterung am frühen morgen sorgen. Pop, Rock, auch mal 80’s, 90’s. Volksmusik und Schlager kommen für mich gar nicht in die Tüte. Die besten Sender bei uns in Stuttgart sind – BigFM und Das Ding.
Ich höre immer Jazz Radio. Das wirkt total entspannend zusammen mit einem Glas Rotwein. Herrlich!
Wirklich gute Frage! Habe erst vor kurzem mit einer Freundin drüber geredet. Wir sind uns einig gewesen, dass die meisten Radiosender totaler Blödsinn sind. Vor allem die Moderatoren nerven oft und die Musik ist auch eher fragwürdig. Internetradio ist für mich keine Alternative, außer ich möchte ausländisches Radio hören. Dann bin ich bei BBC oder BFBS aus England. Die Musik ist gut und die Moderatoren einfach sympathisch und witzig! Leider wiederholen sich im Laufe des Tages dieselben 30 Lieder.