Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Es geht weiter – aber erst nächste Woche…

Inzwischen habe ich nach langem Für und Wider doch beschlossen, den Webmasterfriday weiter zu betreiben. Es wird sich aber einiges ändern – vor allem will ich von dieser „Blog-Struktur“ weg. In Zukunft soll es so laufen:

  • Das neue Thema kommt immer am Freitag morgen.
  • Wer Lust und Zeit hat, bloggt darüber. Einen (gefühlten) Druck, es am Freitag fertig haben zu müssen, entfällt.
  • Da die Pingbacks und Trackbacks in der Vergangenheit sehr unzuverlässig waren, kann man in Zukunft seinen Artikel einfach in einem vorbereiteten Formularfeld „Teilnahme-URL“ eintragen. Ein Pingback-Zwang entfällt damit. Allerdings kann es nach wie vor etwas dauern, weil ich die Einträge erst prüfen will, ehe sie freigeschaltet werden.
  • Jeder ist herzlich eingeladen, Themenvorschläge zu machen. Dafür gibt es eine vorbereitete Seite, in der man Titel und Beschreibungstext eintragen kann. Es ist zwar gewünscht, dass man den Namen und die Blog-URL hinzufügt (was dann mit Veröffentlichung des Themas öffentlich angezeigt wird), aber das ist nicht zwingend. Wenn das Thema gut ist, würde ich es im Zweifelsfall unter meinem Namen laufen lassen.
  • Aus allen bisherigen Teilnehmern, die sich mehr als 5 mal beteilgt haben, werde ich eine „Top-Teilnehmer-Liste“ erstellen und auf einer separaten Seite anzeigen. Eigentlich habe ich noch vor, dass jeder Top-Teilnehmer noch jeweils eine eigene Unterseite hier bekommt, wo man Informationen zum Blog und die Autorin / den Autoren findet. Aber das ist Formulartechnisch relativ schwierig, mal sehen, ob und wie ich das hinbekomme.

Leider schaffe ich es nicht bis morgen, alles fertig zu programmieren. Aber ihr könnte davon ausgehen, dass der neue Webmasterfriday am Freitag, den 20. Oktober an den Start geht.

Wenn das Formular für die Themenvorschläge einsatzbereit ist, werde ich es auf unserer Facebook-Seite bekannt geben.

Euch ein schönes Wochenende :-)

3 Beiträge

  • TmoWizard sagt:

    Hallo Martin,

    das hört sich ja interessant an! Dann freue ich mich schon auf nächsten Freitag und ob das gewählte Thema auch zu meinen Themen paßt.

    Grüße aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • […] der Webmasterfriday startet wieder. Bitte beachtet, dass alles nun etwas anders läuft. Das erste Thema stammt noch mal von mir – aber bitte bedeckt, dass ihr ab sofort ganz […]

  • Hallo Martin,
    sehr schön, dass du am Ball bleibst und das Projekt weiterhin betreiben wirst. Ich beteilige mich gerne weiterhin mit ein paar Blogs, wenn es zu meinen Themen passen sollte. Heute ist eben mein Feedback-Freitag und deinem Projekt gönne ich eine dauerhafte doFollow-Verlinkung aus Internetblogger.de. Dürfte ein paar neue Leser bringen.

    Vielleicht schaffe ich es eines Tages, auch mal ein eigenes Thema vorzuschlagen. Da schweben mir womöglich reine Blogger/Webmaster-Themen vor oder etwas zu Technischem, wenn es sich denn einrichten lässt. Da lasse ich mich mal überraschen!

Webmasterfriday Blogparade