Ebooks?!
Ebooks, also elektronische Bücher, sind in vielerlei Hinsicht vergleichbar mit einer Sammlung guter Blogartikel. Eine gut aufbereitetes Thema kann man in einem oder mehreren Blogposts anbieten, oder aber als eigenständiges Ebook. Wie steht ihr zu Ebooks? Lest ihr selber welche? Kauft ihr sie – oder greift ihr eher auf kostenlose Ebooks zurück? Wie wichtig sind Euch die Kommentare, die es ja nur unter einem Artikel gibt? Habt ihr schon einmal daran gedacht, einen Teil Eures Blogs bzw. der Themen, die Euch interessieren, als ein Ebook zu veröffentlichen? Welche Dienste kennt ihr, die das vereinfachen? Habt ihr schon mal ein Ebook veröffentlicht? Was gilt es zu beachten und was sind nützliche oder unverzichtbare Tools? Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Autoren, die den Ebook-Hype ausnutzen möchten: welche Signale sollten einen vor dem Herunterladen eines Ebooks misstrauisch machen? Vor welcher Art von Ebooks sollte man die Finger lassen? Habt ihr schon schlechte Erfahrungen mit Ebooks gemacht?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/ebooks
[…] Ich kaufe und lese kostenlose. Dabei ist es mir fast egal, ob ich bezahlen muss oder nicht. Ich wäge eher ab, ob die investierte Zeit für das Lesen gut angelegt ist. […]
[…] Webmasterfriday geht es dieses Mal um Ebooks und was das ganze soll und gibts die auch zum mitnehmen oder nur hier lesen. Ich geb da nun auch […]
Ich habe dieses Mal, mal wieder mitgemacht und unter http://www.eippy.de/eippys-wortgefecht/darf-ich-dir-mal-meine-e-book-sammlung-zeigen/ dazu gebloggt. Viel Spaß damit!!
[…] In der Karibik habe ich viele relaxte Tage lesend am Strand mit meinem Kindle verbracht – ohne Probleme. Hier kam mir außerdem die lange Akku-Laufzeit zugute, ich musste den E-Reader nur etwa einmal im Monat aufladen. […]
Dreihunderteinundsiebzig
Seit jeher habe ich Bücher geliebt. Über meine Lesesucht habe ich mich ja bereits einmal ausgelassen. Was ich hier noch nicht erwähnt habe, ist, dass ich selbst schon mehrfach begonnen hatte, Bücher zu schreiben (bevorzugtes Genre: Science Fiction), a.…
[…] Nun hat das Thema E-Books auch den Webmasterfriday erreicht. […]
[…] Zusammenfassend kann ich sagen, dass E-Books für mich persönlich eine wunderbare Erfindung sind, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Allerdings sind sie manchmal keine Alternative zum gedruckten Buch, das man in der Hand halten, durchblättern, fühlen und riechen kann. Dieser Artikel ist übrigens mein Beitrag zum Webmasterfriday, der sich diese Woche um das Thema E-B…. […]
[…] Webmaster Friday stellt diese Woche das Thema: eBooks […]
[…] Weitere Beiträge zu dem spannenden Thema: http://www.webmasterfriday.de/blog/ebooks […]
[…] Dieser Artikel ist teil des Webmaster-Friday zum Thema Ebooks. […]
[…] Beitrag ist auf Anregung des Blogs Webmasterfriday entstanden. http://www.webmasterfriday.de/blog/ebooks Der Beitrag ist die Auffassung eines meiner Mitarbeiters den ich beauftragt hatte ein paar Zeilen […]
[…] Webmasterfriday beschäftigt sich heute mit unserem Verhältnis zu E-Books, die ja wohl mehr und mehr Einzug in viele Haushalte […]
[…] durch webmasterfriday.de Ebooks liegen bekanntermaßen aktuell voll im Trend, wobei hier offenbar ein Ende nicht abzusehen […]
[…] vorweg: Ich finde die Beschreibung des dieswöchigen Webmasterfriday etwas verwirrend. Ich bin mir nicht sicher ob es hier um eBooks geht, die auf diversen Webseiten […]
Vielen Dank für die Anregung und das Anschubsen: wir haben dadurch angefangen, unsere Ebook-Geschichte und unsere Erfahrungen mit Ebooks aufzuschreiben und werden sie in einer kleinen Serie veröffentlichen.
Klasse Idee, die wöchentlichen Themen!
[…] das mein erster Webmaster Friday ist, habe ich wenig Ahnung was ich so schreiben soll. Aber ich hab mir gedacht, dass ich zu dem […]
[…] Was haltet ihr von eBooks ist diese Woche die Frage bei Webmasterfriday. […]
[…] und habt man schon eines? Webmaster Friday hat diese Woche das Thema „E-Books“ und ich bin natürlich wieder gerne mit dabei. Mitmachen […]
Auch wieder mit dabei :)
http://www.norddeutsche-goere.de/e-books-und-tollen-moeglichkeiten/
[…] Vor 2-3 Jahren kannte sie noch kaum einer. Heutzutage sind sie jedoch in aller Munde. . Was ist ein E-Book? Im hersprünglichen Sinn, könnte man diese Frage wie folgt erörtern: “Ein E-Book ist ein elektronisches Buch, welches aus vielen Artikeln besteht. . Macht es Sinn, seine Top 100 Blog-Artikel via E-Book anzubieten? Eher nicht, da es diese Informationen ja schon gebündelt via Blog gibt. Es würde sich somit kein Käufer finden. . Macht es Sinn, Blog-Artikel nicht via Blog zu veröffentlichen und als E-Book anzubieten? Wenn der Content gut ist, ergibt dies durchaus Sinn. . . Kann man mit E-Books reich werden? […]
[…] Zum Webmasterfriday heute ein Gastartikel von Verena, die regelmäßig bei uns im Blog Artikel veröffentlicht. […]
[…] via Webmasterfriday […]