Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Blogkataloge – wo seid ihr dabei?

Zunächst einmal Euch allen eine gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2012. Ich hoffe, dass wir hier beim Webmasterfriday nahtlos an das vergangene Jahr anschließen können… :-)

Irgendwie sind sie aus der Mode gekommen – die Blogkataloge. Vor einiger Zeit hatten noch viele Blogs in der Sitebar oder im Footer eine Menge kleiner Icons, die anzeigten, in welchen Blogkatalogen man vertreten ist – manchmal sogar mit einem eigenen Ranking. Doch das wird immer seltener. Warum? Gibt es technische Probleme? Bringen Blogkataloge nicht das, was sie versprechen? Was versprechen sie eigentlich? Und was können sie bringen? Ist es nach wie vor sinnvoll, den eigenen Blog in verschiedene Blogkataloge einzutragen? Wenn ja: welche könnt ihr empfehlen? Wo hat man einen echten Nutzen, sei es Seo-technisch oder noch besser: über welche Wege finden noch echte Besucher auf den eigenen Blog? Hängt der Rückgang der Blogkataloge mit Social Media zusammen?

Auch in diesem Jahr gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich zum Thema Gedanken zu machen und einen Blogartikel darüber zu schreiben und die folgende URL zu verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/blogkataloge-wo-seid-ihr-dabei

Ab morgen (Freitag) erscheint das Thema dann auf der Startseite des Webmasterfriday, und alle Beiträge werden gemeinsam dort gelistet. Bis sich am kommenden Freitag das neue Thema dort breit macht (nachdem es wie immer am Donnerstag nachmittag angekündigt worden sein wird (Futur II ;-) )

40 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade