Zeigt her Euer Haustier …
Das folgende Thema ist inspiriert durch Sören (eisy), allerdings ohne dass er es ahnt ;-) Er macht seine Haustiere zum Thema einer Website (siehe Schildkroete.net). Ich glaube, seine Schildkröten haben sogar eine facebook-Fanpage. Da frage ich mich: gehören Haustiere in Blogs? Brauchen Tiere eine facebook-Fanpage? Habt ihr ein Haustier? Und „nutzt“ ihr es für Eure Internet-Aktivitäten? Oder werden Haustiere in Zeiten von Blogs und Social Media überflüssig? Sind Haustiere eigentlich ein Zeitvertreib? Was ist wichtiger: ein Facebook-Freund oder der treueste Freund des Menschen? Mittlerweile gibt es ja auch viele „Haustier-Stars“ auf youTube: Katzen oder Hunde werden zu modernen Internet-Helden.
Wie seht ihr das: taugen Haustiere als Protagonisten des Social Webs? Oder ist das moralisch sogar verwerflich? Beutet man die Tiere letztlich nur aus? Wer keine Skrupel hat: zeigt doch mal Euer Haustier. Vielleicht ist ja der eine oder andere Star von morgen dabei.
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/zeigt-her-euer-haustier
[…] Übrigens danke ich dem Herrn Missfeld, dass er nicht versucht, uns dazu zu bewegen, unsere Tiere hier zu zeigen. Da habe ich nämlich wirklich Skrupel, aber das wäre ein Thema für einen anderen Webmasterfriday. Auf jeden Fall: Themenbeschreibung & andere Artikel findet ihr hier. […]
[…] heutige Webmasterfriday-Thema ist ganz nach meinem Geschmack. “Zeigt her Euer Haustier“, lautet die Parole und wurde durch eisy und seinen niedlichen Schildkröten inspiriert. Und […]
Ich habe noch keinen Blog, als schreibe ich hier jetzt was rein. Eisys Schildkröten sind mittlerweile berühmt:-)und auch ich habe großen Gefallen an Schildkröten gefunden. Wir haben 4 Chinchillas (Zorro, Aragorn, Blacky und Hannibal), 2 Meerschweinchen (Shakira und Flipsi) und eine Katze (Gina). Demnächst werden auch alle Haustiere auf FB vertreten sein. Nicht mit einer Fanpage sondern mit ein paar Fotos. Mein Sohn 8 träumt bereits von seinen eigenen Meerschweinchenfutter und Zubehör Onlineshop. 12 Word Seiten hat er bereits erstellt.:-)Ich werde Ihn einfach mal lassen und schauen was rauskommt. Kann mir durchaus vorstellen, dass sich daraus irgendwann mal ein kleiner Meerschweinchenblog entwickelt. Spricht ja nichts dagegen, dass Taschengeld mit Affiliate etwas aufzubessern.:-)
Zwar machen unsere Tiere jede Menge Arbeit aber so ein Leben ganz ohne Tiere könnte ich mir nicht vorstellen. Es macht Spaß den Chinchis bei Ihren Sprüngen von Ast zu Ast zuzusehen. Wenn es nach mir gehen würde, hätten wir warscheinlich noch viel mehr Haustiere aber mein Mann hat da auch noch ein Wort mitzureden.
[…] hat, dem wird nicht entgangen sein, dass schon wieder Freitag ist und ich regelmäßig am Webmaster Friday teilnehme. Wohl inspiriert durch Eisy’s Schildkröten entstand das Blogthema für diese […]
[…] einen Blog?Oder werden Haustiere in Zeiten von Social Media gar überflüssig?Diesmal stellt Webmasterfriday ein paar sehr gefühlsbeladene Fragen zu einem noch gefühlsbeladeneren Thema.Natürlich brauchen […]
[…] Warum ich das Thema hier doch anschneide? Weil dies eine Frage im Webmasterfriday ist. Zeigt her Euer Haustier. […]
[…] ist aber heute mal ein ungewöhnliches Thema, das der Webmasterfriday aufgreift: Gehören Haustiere in Blogs? Sollten unsere “Lieblinge” Social Media nutzen?. Zunächst mal eine seltsame Frage, überhaupt. Ich selbst habe kein Haustier, ich bin auch nicht […]
[…] Haustiere online!? In dem bekannten Blog „Webmaster Friday“ geht es diese Woche um das Thema Haustiere im Internet. […]
[…] Weitere Infos zum heutigen Webmaster Friday. […]
[…] es mal nicht um SEO, Werbung und Social-Schnick-Schnack gehen, sondern um etwas ganz menschliches: Zeigt her euer Haustier. Webmaster […]
[…] Zeigt her Euer Haustier … […]
[…] Ich habe in meiner Kindheit und Jugend ziemlich viele Tiere gehabt. Von Wellensittichen, Kaninchen bis hin zu Wüstenrennmäusen. Seit mittlerweile 13 Jahren begleitet mich allerdings meine wunderschöne Katze „Mimi“. Sie hört zudem auf „Mhhh.. lecker“ oder „Kscht“. […]
[…] ist das thema des aktuellen webmasterfriday in dem es darum geht, ob man über seine vierbeinigen, geflügelten, schwimmenden otter sonstigen […]
[…] Webmaster-Friday hat letzte Woche als Thema “zeigt her Euer Haustier”. Eigentlich greife ich Themen des Webmaster Friday stehts gerne auf, doch diesmal wäre es wirklich […]
Meine Haustiere sind auch hier und da mit Bilder vertreten und haben zumindest einen eigenen Twitteraccount.
Aber gerade auf Facebook kann man erleben, das Tiere wie Heidi oder Knut mehr Fans auf Facebook haben als die Zoos in denen sie lebten. Obwohl beide tot sind hält der Trend an.
http://www.baezol.de/2012/04/04/totes-opossum-heidi-beliebter-als-zoo-leipzig/
Erstaunlich, oder?
LG Daniel
Ich schreibe in meinem Blog über Alles, was mich aus welchem Grund auch immer bewegt. Meine Tiere gehören da genauso dazu wie alles Andere.