Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

WordPress-Themes – wo findet man sie und worauf sollte man achten?

Die meisten Blogs basieren auf WordPress. Dafür braucht man ein gutes Theme, also ein Set von Templates, das die Usability und Grafik beinhaltet. Es gibt eine Reihe von kostenlosen Themes. Aber nach dem 10. Blog, der genauso aussieht wie der eigene, fragt man sich schon, ob es nicht auch etwas origineller geht. Wer Programmier-, Design und CSS-Kenntniss hat, kann sich dann an ein eigenes Theme machen. Alle anderen sind darauf angewiesen, sich etwas passendes zu suchen.

Wie seid ihr dabei vorgegangen? Gibt es gute kostenlose Themes? Wo kann man die finden? Oder habt ihr ein kostenpflichtiges Theme geordert? Was sollte es ungefähr kosten? Und wo findet man überhaupt gute Themes? Worauf sollte man achten? Sowohl bezogen auf Usability als auch hinsichtlich der Sicherheit?

Wer sich in dieser Woche am Webmasterfriday beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, einen Blogartikel zum Thema zu schrieben und darin die folgende URL zu verlinken (Pingback):

http://www.webmasterfriday.de/blog/wordpress-themes-wo-finden-und-worauf-achten

14 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade