Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

WordPress Basics – Grundeinstellungen eines WP-Blogs

Heute geht es um die WordPress Basics. Was sind die Grundeinstellungen, die ihr bei Euch vorgenommen habt. Ob Permalinks, Ping-Services, Basic-Plugins oder Widgets. Welche bordeigenen WordPress-Features sollte man beim Aufbau eines neuen Blogs beachten – und welche sind eher nebensächlich. Gibt es Unterschiede hinsichtlich der Themes? Würdet ihr Anfangs das WP-eigene Theme „Twenty-Forteen“ laufen lassen? Bei manchen Themes sind ja nicht alle Widgets und Features nutzbar. Welche Standards sollte ein gutes Theme erfüllen? Gibt Gibt es Basic-Plugins, die wirklich jeder installiert haben sollte? Was sind Eure Erfahrungen – und wo seid ihr Euch unsicher?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/wordpress-basics-grundeinstellungen-eine-wp-blogs

12 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade