Wohin treibt das Social-Web?
[Das heutige Thema ist von Andreas (blogszene.com) inspiriert.] Das Social Web ist auf der Überholspur. Vor zwei Jahren war ein Blog das Medium der Botschaft, heute sind es Facebook, Twitter und Co. Wohin wird das führen? Haben sich unsere Kommunikationsgewohnheiten nicht längst dramatisch verändert, ohne das wir es richtig bemerken? Muss man eigentlich einen Account bei Twitter, Facebook, mySpace und Xing haben? Die Pflege mehrerer Social-Web-Profile ist sehr zeitintensiv. Kann man da synchronisieren? Oder nervt das nur die „Freunde“ und „Follower„. Ist es überhaupt sinnvoll, parallele Social-Web-Welten mit mehr oder weniger identischen Anhängern aufzubauen? Oder besser für eines entscheiden…
Das social Web verändert uns und unsere Kommunikationsstrukturen rasant. Nur wie? Wohin treibt das Social Web?
Wer sich beteiligen möchte, verlinkt bitte diese URL: http://www.webmasterfriday.de/blog/wohin-treibt-das-social-web
[…] einmal ist es Freitag und somit Zeit für den Webmaster Friday. Dieses mal wird sich mit dem Thema Social Web befasst und der Einfall hierzu stammt aus unserer Ecke. Meiner Meinung nach, ist Social Web bei […]
[…] Thema des letzten Webmasterfriday ist doch recht interessant. Aber es haben bisher nur wenige daran teilgenommen, also reiche ich […]
[…] dieser letzte Abschnitt auch zum Thema der letzten Woche gepasst, als es um die Frage ging “wohin das Social Web treibt“. Aber hätte es in diesem Fall nicht sogar eher heißen müssen “Treibt das Social Web […]