Wieviel (Zeit) investierst Du in den Blog?
So ein Blog kann ganz schön viel Arbeit machen, oder? Da sind zum einen die neuen Artikel, die die geneigte Leserschaft zurecht erwartet. Und dann sind da die alten Artikel, die eventuell weider überarbeitet werden müssen. Und dann noch Kategorien und das Archiv – auch um die kann man sich kümmern. Kommentare wollen beantwortet werden, Pink- und Trackbacks überprüft werden und so weiter. Kurzum: wie viel Zeit investiert ihr in Euren Blog? Habt ihr einen routinierten Ablaufplan für bestimmte Arbeiten – oder arbeitet ihr eine ToDo-Liste ab, wann immer mla Zeit ist?
Vielleicht investiert die eine oder der andere gar mehr als Zeit? Zum Beispiel für kostenpflichtige Themes oder Plugins – oder für Gewinnspiele etc.?
Lohnt sich die Investition – habt ihr auch Themen wie Monetarisierung auf dem Schirm? Und geht ihr davon aus, dass sich sich das irgendwann mal auszahlt?
Wie immer gilt: alles sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Artikel zum Thema schreiben, und darin die folgende Url verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/wieviel-zeit-investierst-du-in-den-blog
WMF: Wieviel (Zeit) investierst Du in den Blog?
Der Webmasterfriday hat wieder zugeschlagen – heute mit dem Thema “Wieviel (Zeit) investierst Du in den Blog?“ Zeit ist natürlich nicht das einzige, was man in einen Blog investiert. Bei mir ist die Zeit allerdings der größte Faktor, denn…
In eine simple Formel gefasst:
#ƒƒ=∞
ist der Optimalzustand, der sich deduktiv aus
∑ {#ƒƒ} =ƒn∞ //DO: {#ƒƒ>∞ = ∑ {#ƒƒ}+ƒn∞} FOR #ƒƒ∞//
generiert.
Wer jetzt noch die temporalen Aspekte inplemplemtiert haben will, der beauftrage mich dazu, die induktive Beschleunigungsresonaz zu berechnen, die über die TAG-Dynamik eine validierbare Konstante darstellen kann oder wahlweise auch gerade steigend bzw. mit progressiven Beschleunigungskoeffizienten implementiert werden kann…
[…] Wieviel Zeit investierst du in den Blog?” Das ist die aktuelle Webmasterfriday-Frage. Kurze Antwort: (Zu) viel. […]
[…] ist meine Teilnahme am aktuellen Webmasterfriday von Martin Missfeldt. Das Thema ist diesmal „Wieviel (Zeit) investierst Du in den Blog?„. Zu diesem Thema hat er wieder einen prall gefüllten Koffer mit diesen Fragen: So ein Blog […]
[…] In dieser Woche wird im Webmaster Friday gefragt, wie viel (Zeit) in den Blog investiert wird. Wenn wir mal die Dinge außer Acht lassen, die mich Geld kosten oder gekostet haben, bleiben wir ja automatisch beim Zeitfaktor hängen. Und Zeit ist diese Sache, die einem niemand wiedergibt, wenn sie vergeudet wird. Daher muss das mit der Zeit auch bedacht werden. Macht man zu viel, könnte das eben vergeudete Zeit sein. Macht man zu wenig, könnte das auch wieder falsch sein. […]
http://www.beutelwolf.martin-skerhut.de/2015/11/webmaster-friday-wieviel-zeit-investierst-du-in-den-blog/
[…] Das Thema des heutigen Webmasterfriday lautet: „Wieviel (Zeit) investierst Du in den Blog?“ […]
[…] ist Freitag und beim Webmasterfriday wurde heute […]
[…] Wieviel (Zeit) investierst Du in den Blog? […]
[…] Woche fragt Stefan vom Webmasterfriday, wieviel (Zeit) wir in unsere Blogs investieren. Gute Frage! Das ist nämlich bei mir ehrlich […]
Hallo Martin,
ich habe auch mitgemacht und zwar unter http://internetblogger.de/2015/11/wie-viel-zeit-investiere-ich-in-meine-blog-projekte-webmasterfriday/ Wer weiss, ob der Pingback ankommt, weil ich damit Probleme habe.
So ist es schon mal hier. Also Zeit kostet das Blogging viel, das ist klar und die meisten BloggerInnen versuchen, alles so gut es geht, einzuteilen und die Zeit zu managen.
Hallo Martin,
jetzt bin ich ich sehr überrascht und will keinen falschen Eindruck erwecken.
Nur durch Zufall bin ich auf Deinen Beitrag gestoßen und bin überrascht, welches Thema besprochen wird. Nachdem ich die ganze letzte Woche kaum im Internet unterwegs war, entschied ich mich, eine Blogparade zu starten, in der es um das Zeitmanagement beim Bloggen geht.
Ich arbeite Vollzeit, kümmere mich um meinen 2,5-jährigen Sohn und bin am Ende immer so fertig, dass kaum die Zeit und Kraft bleibt, in meinem Blog produktiv zu sein, andere Blogs zu besuchen und zu kommentieren.
Jetzt sammle ich Ideen und Tipps, die mich im Projekt „Bloggen“ helfen können.
https://www.netzblogger.net/und-wie-bloggst-du/22924/
LG Timm
[…] ich nach Rückfrage bei den einzelnen Teilnehmern auch die Inhalte und Kommentare der Beiträge des Webmasterfriday von Martin Missfeldt für meine […]
[…] Das Thema des heutigen Webmasterfriday lautet: «Wieviel (Zeit) investierst Du in den Blog?» […]