Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Wieviel Energie verbraucht bloggen?

Im Zuge der aktuellen Energiedebatte steht heute die Frage im Raum, wie viel Strom man eigentlich beim Bloggen verbraucht? Natürlich gehen die Kosten auch über den Stromverbrauch des eigenen Computers hinaus: was verbraucht eigentlich „das Internet“? Was kostet „eine Domain“? Was kostet eine „Suche bei Google“? etc…

Es wird vermutlich schwierig sein, die Zahlen auf Euro und Cent zu beziffern, aber letztlich geht es um die Tendenz: wo kann man Strom sparen? Bzw: findet ihr das überhaupt nötig? Haltet ihr es für sinnvoll, auf Ökostrom um zu steigen? Oder zählt wie so oft eher das Motto: warum soll ich sparen, wenn es sonst keiner macht? Ist man als Blogger von der Energiedebatte im Allgemeinen und den Reaktor-Störfällen im Besonderen betroffen – oder hat das nichts miteinander zu tun?

Wie immer gilt: wer sich in dieser Woche am Webmasterfriday beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, einen Blog-Artikel zum Thema zu schreiben. Wer in dem Artikel die folgende URL verlinkt, ist in der kommenden Woche (bis Freitag) auf der Startseite des Webmasterfriday gelistet. Hier die Ping-Url:

http://www.webmasterfriday.de/blog/wieviel-energie-verbraucht-bloggen

15 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade