Wieviel Energie verbraucht bloggen?
Im Zuge der aktuellen Energiedebatte steht heute die Frage im Raum, wie viel Strom man eigentlich beim Bloggen verbraucht? Natürlich gehen die Kosten auch über den Stromverbrauch des eigenen Computers hinaus: was verbraucht eigentlich „das Internet“? Was kostet „eine Domain“? Was kostet eine „Suche bei Google“? etc…
Es wird vermutlich schwierig sein, die Zahlen auf Euro und Cent zu beziffern, aber letztlich geht es um die Tendenz: wo kann man Strom sparen? Bzw: findet ihr das überhaupt nötig? Haltet ihr es für sinnvoll, auf Ökostrom um zu steigen? Oder zählt wie so oft eher das Motto: warum soll ich sparen, wenn es sonst keiner macht? Ist man als Blogger von der Energiedebatte im Allgemeinen und den Reaktor-Störfällen im Besonderen betroffen – oder hat das nichts miteinander zu tun?
Wie immer gilt: wer sich in dieser Woche am Webmasterfriday beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, einen Blog-Artikel zum Thema zu schreiben. Wer in dem Artikel die folgende URL verlinkt, ist in der kommenden Woche (bis Freitag) auf der Startseite des Webmasterfriday gelistet. Hier die Ping-Url:
http://www.webmasterfriday.de/blog/wieviel-energie-verbraucht-bloggen
[…] Arbeit gefällt, dann unterstütze uns bitte auf Facebook! var addthis_product = 'wpp-254'; Der Webmaster Friday macht sich mit dem aktuellen Thema Gedanken um den Energieverbrauch beim Bloggen. Dabei ist weniger […]
[…] heutigem Webmasterfriday wurde die Frage gestellt: Wie viel Energie kostet […]
[…] Gestern kam auch unser Strommessgerät an, welches von den Kids gleich abgegriffen wurde. Ab heute laufen dann hier die Tests bei den verschiedenen Haushaltsgeräten. Doch ehrlich, stand der Computer eigentlich nie auf der Liste. Er zählt zu den Arbeitsgeräten die einfach laufen müssen, so wie der Herd auch. […]
[…] waren mal wieder meine Gedanken zum Webmaster Friday mit dem Thema Wieviel Energie verbraucht bloggen?. Der Artikel ist zwar etwas vom Thema eigentlichen Thema abgedriftet, aber trifft hoffentlich […]
[…] Freitag bei WebmasterFriday heißt es “Wieviel Strom verbraucht das bloggen?” Wer die Nachrichten verfolgt wirdvor diesem Thema nicht verschont […]
[…] ein Shop-Optimieren Blog solche Themen aufgreift? Weil der Webmaster Friday diese Woche das Thema Energieverbrauch aufgreift. Die Frage lautet: Wieviel Energie verbraucht Bloggen? Und Auslöser für diese Frage ist […]
[…] nehme ich am Webmasterfriday teil. Dabei dreht sich in dieser Woche alles um das Thema Stromverbrauch. “Wie viel Strom man […]
[…] sich geht und was mit den Atomkraftwerken passiert. Daher finde ich, passt das heutige Thema “Wieviel Energie verbraucht bloggen?” vom Webmasterfriday ganz gut. Was viele nämlich gar nicht wissen: Ein Blog und dessen […]
[…] Heute ist Freitag und somit Webmaster Friday Zeit. Im heutigen Beitrag geht es um die Frage wie viel Energie verbraucht bloggen? […]
[…] bloggen, energie, kalorien, webmasters friday Diese Frage wird uns am heutigem Webmaster Friday gestellt. Während es dabei eigentlich, im Zuge der aktuellen Atom-Debatte, um Strom geht, koche […]
[…] Marcel und ich sind zur Zeit auf dem Weg nach München. Da Marcel schon seit heute Nachmittag das Lenkrad in der Hand hält, gibt es heute mal einen Gastartikel von mir zum aktuellen Thema vom Webmaster Friday. Diese Woche geht es um die Frage des Energieverbrauchs durch Blogger. […]
[…] oder auch allgemein als Computerbenutzer an den Stromverbrauch? Nun das ist das neue Thema beim Webmasterfriday. Das Computer wahre Stromfresser sein können ist kein Geheimnis. Doch zum Bloggen gehört […]
[…] am 19. März 2011 von Astrid Im Zuge der aktuellen Energiedebatte steht heute die Frage im Raum, wie viel Strom man eigentlich beim Bloggen verbraucht? Natürlich gehen die Kosten auch über den […]
[…] habe ich gerne die Postings zum Webmaster-Friday gelesen und möchte mich heute selbst zum aktuellen Thema äußern: Ließt du noch Zeitung oder […]
[…] schon etwas zurückliegende Blogparade von Webmaster Friday brachte mich auch auf die Idee mal eine Messung am PC durchzuführen. In die Messung einbezogen […]