Wie zufrieden seid ihr mit WordPress?
WordPress ist das weltweit am weitesten verbreitete Blogsystem. Die meisten Webmasterfriday-Teilnehmer haben es vermutlich im Einsatz. Wie zufrieden seid ihr damit? Gibt es Probleme oder Hindernisse, die Euch schon mal bewogen haben, über Alternativen nachzudenken? Habt ihr Grundkenntnisse in PHP, CSS und Javascript, die ihr für Euren Blog benötigt? Oder stimmt der Slogan, dass man von Technik keine Ahnung haben muss, um mit WordPress zu bloggen? Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, die WordPress-Organisation oder die Community zu unterstützen – dafür, dass sie Euch so ein System kostenlos zur Verfügung stellen?
Kurzum – wie zufrieden seid ihr mit WordPress?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Artikel zum Thema schreiben, und darin die folgende Url verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-zufrieden-seid-ihr-mit-wordpress
Hm,
Trackback-Adresse ungültig. Daher mal einfach so mein Trackback …
[…] Allerdings gibt es schon ein paar Punkte, die mich stören. Etwa, dass ich keine Stylesheets und Javascript einsetzen kann. Oder, dass es keine Kommentarvorschau gibt. Oder, dass WP ständig das UI ändert, was u.a. zur Folge hat, dass ich seit wenigen Wochen den Reader nicht mehr vom IE10 aus benutzen kann, weshalb ich dafür auf einen anderen Rechner angewiesen bin. […]
[…] ein wenig den Charme, den WordPress über die Jahre aufgebaut hat, bewahrt. Wie dem auch sei, über dieses Thema kann man trefflich philosophieren, was ich einfach mal […]
[…] langer Zeit nehme ich mal wieder am Webmaster Friday teil. Martin Missfeldt fragte, wie zufrieden wir mit WordPress sind. Im Beitrag will ich kurz […]
[…] Webmaster Friday stellt diese Woche die Frage, „Wie zufrieden wir mit WordPress […]
[…] dass Martin mir mit seinem heute gesetzten Thema beim Webmasterfriday Gelegenheit gegeben hat, das ganze wunderbare Projekt WordPress nochmal so zu loben wie es sich […]
[…] Dieser Artikel enstand für den Webmasterfriday am 11.12.2015. Martin hatte gefragt, wie zufrieden wir mit WordPress sind. […]
[…] Ich hoffe, dass dieser Artikel dennoch beachtet wird. Das Thema der Woche beim WMF lautet: Wie zufrieden seid ihr mit WordPress? Und ich sage es gleich: Im Moment bin ich gar nicht […]
[…] lang ist es her, dass ich mich beim Webmasterfriday beteiligt habe. Aber das Thema, mit dem ich mit in letzter Woche intensiv beschäftigt habe, passt […]
[…] Ich habe schon länger eine Teilnahme am Webmaster Friday geplant. In den letzten Tagen habe ich leider nicht genügend Zeit gefunden, um einen Artikel für den WMF zu verfassen. Diesen Freitag möchte Martin erfahren, wie zufrieden ich mit dem WordPress CMS bin. […]
[…] Ich habe vor ein paar Tagen angefangen den Blog „geekyorganizer“ aufzuräumen, aufzufrischen und in einem zweiten Anlauf endlich mit mehr Leben zu füllen. Bei dem letzten Punkt „mit mehr Leben füllen“ bin ich auf der Suche nach Themen, anderen Blogs, Blogparaden, Veranstaltungen und sonstigem auf die aktuelle Frage bei webmasterfriday.de gestossen: „Wie zufrieden seid ihr mit WordPress?“ […]
[…] Wie zufrieden seid ihr mit WordPress? […]
[…] Beitrag des WebmasterFridays ist unter dieser URL zu sichten und zu finden. Ich möchte dazu meinen Senf geben und da ich um die 25-30 verschiedene […]
Also ich kann mich im Moment noch nicht über WordPress beschweren. Gut manchmal ist es schwierig das richtige Layout zu finden aber ansonsten finde ich es eigentlich ganz gut.
WordPress war und ist wichtig, für denjenigen, der sich privat mit seiner Website oder seinem Blog im Internet betätigen will. Will man aber mehr, und sei es nur einen Onlineshop, keinen 0815, zu integrieren, stösst man schnell an Grenzen. Da sind andere Dinge, wie sie z.B. Webdesign Winterthur bietet, gefragt. Aber so hat jeder sein Betätigungsfeld und seine Berechtigung