Wie wichtig sind die WordPress-Updates?
Wer WordPress als Blogsystem benutzt, kennt das: ständig erscheint eine Meldung, dass wieder ein neues Updates verfügbar ist. Manchmal bezieht es sich auf die WordPress-Installation, manchmal auch nur auf einzelne PlugIns, die man benutzt. Dabei wird man jedes mal darauf hingewiesen, dass man alle Daten vorher sichern soll. Das kann schon nerven, wenn man doch eigentlich etwas ganz anderes vor hatte. Wie geht ihr damit um? Sofort jede Aktualisierung mitmachen? Oder besser erst mal noch etwas abwarten? Falls ja, wie lange?
Hat jemand schon mal schlechte Erfahrungen mit den automatischen Updates gemacht? Wann kommt es zu Fehlermeldungen? Und was kann man dagegen unternehmen? Oder ist es vielleicht besser, erst einmal ein paar Tage abzuwarten. Falls es Fehler in der Update-Datei gibt, die durch ein Folge-Update behoben werden, kann man sich ja einen Zwischenschritt sparen?
Alle sind herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen. Wie immer gilt: einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken (Pingback):
http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-wichtig-sind-die-wordpress-updates
Falls der ping beim ersten Mal nicht durchgeht, bitte noch zwei, drei mal „aktualisieren“ :-)
Updates installiere ich prinzipiell sehr zeitnah. Egal, ob auf meinem Blog oder der Software auf meinem PC.
Ja, schlechte Erfahrungen habe ich bei einigen installierten PlugIns von WordPress bereits gemacht – bis dahin, dass ich eines »entsorgt« habe.
Datensicherung schreibe ich ebenfalls groß. Wenn mal etwas schief geht, kann ich die alte Version problemlos zurückspielen.
Gruß
Martina
[…] 27. Juli 2012 von H.-Peter PfeuferEigentlich kann man die Frage, welche diese Woche beim Webmaster-Friday gestellt wird ganz schnell beantworten – enorm wichtig um nicht zu sagen essentiell. Aber warum, […]
[…] hat diesmal WP Updates zum Thema des Webmasterfridays gemacht und ich schließe mich dem gerne an, weil ich bei Updates in WP ziemlich stark […]
[…] Woche wird bei Webmasterfriday über die WordPress Updates […]
[…] Artikel habe ich im Rahmen des Webmaster Fridays […]
[…] – ein leidiges Thema, mit dem sich heute der Webmasterfriday beschäftigt. Zwar zielt die Frage eigentlich genau auf WordPress und deren Plugin ab, doch ich […]
[…] nettes Thema hat sich hier Webmasterfriday während des gefürchteten Sommerlochs und gar nicht so lange nach der Veröffentlichung von WP 3.4 […]
Mal eine Frage in die Runde:
a) Gibt es ein Plugin, mit dem man automatischen von Blog und Datenbank erzeugen und sich per Email als „Komplettpaket“ schicken lassen kann?
b) Welche sonstigen Sicherheits-Plugins nutzt ihr zusätzlich?
c) Kennt ihr ein einfaches und kostenloses Skript, mit dem man seinen Blog regelmäßig (z.B. jede Stunde) anpingen kann, ob er erreichbar ist?
Danke im Voraus! :-)
Ich prüfe die Kompatibilität der Updates mit meine Plugins inzwischen sehr genau. Besonders bei manchen Plugins kam es bei mir schon zu ernsthaften Fehlern!
[…] Wie wichtig sind die WordPress-Updates? […]
[…] “ständig” würde ich das nicht bezeichnen. Aber es ist Webmasterfriday, also bleibe ich doch beim […]
[…] Wie andere Blogger-Kollegen das Thema für sich und ihr Blog handhaben, kannst du im Thread beim Webmaster Friday Blog […]
[…] Thema, der Webmasterfriday in der letzten Woche musste leider ausfallen, dafür gibt es an diesem Webmasterfriday mal wieder ein sehr schönes Thema. Es geht um Updates und zwar WordPress Updates. Wie wichtig […]
Wie wichtig sind die WordPress-Updates? | Webmaster Friday Blog…
Wer WordPress als Blogsystem benutzt, kennt das: ständig erscheint eine Meldung, dass wieder ein neues Updates verfügbar ist. Manchmal bezieht es sich auf die…
[…] Teilen? Heute bin ich im RSS Feed auf die Frage von Webmaster Friday aufmerksam geworden. Es wurde unter anderem gefragt wie wichtig Updates für WordPress […]
[…] heutigen Webmasterfriday wird die Frage in die Runde geworfen: “Wie wichtig sind die WordPress-Updates?“. Jede(r) kennt es, der/die WordPress nutzt – ständig will WordPress entweder sich […]
[…] wichtig sind Wordpress Updates und wann sollte man sie aktualisieren?” – so lautet die aktuelle Frage beim Webmaster Friday. In diesem Artikel möchte ich diese Frage knapp beantworten, denn sonderlich viel gibt es dieses […]
[…] Beim Webmasterfriday wird diesmal nach der Bedeutung von WordPress-Updates gefragt. […]
Man muss mal bedenken, dass WordPress echt beliebt ist und man einige Seiten ( besonders Themes die Bugi sind ) sehr leicht knacken kann. Dies führte natürlich dazu, dass viele sich auf das System stürzen. Man sollte daher auf möglichst vielen Kanälen für Sicherheit sorgen.
[…] Webmaster Friday fragt: Wie wichtig sind WordPress-Updates? und möchte wissen, ob man immer sofort updaten oder gelegentlich mal warten soll, falls ein Update […]
Also wir schauen schon immer, dass wir mit WordPress und den Plugins aktuell sind, auch aus Gründen der Systemsecurity.
Eine extra Sicherung vor den Updates haben wir allerdings bis dato nicht gemacht, da wir eben noch keine schlechte Erfahrung mit einem Update hatten. (WP 3.0 und aufwärts)
[…] WordPress Updates wirklich so wichtig, wie alle immer schreiben? Soll man wirklich sofort updaten? Auch der Martin vom Webmaster-Friday stellt diese Woche genau diese Frage.Lies hier also die ganze Wahrheit über WordPress Updates. Das coole an WordPress-Updates oder […]
[…] Thema bis jetzt noch nicht berührt hat. Wenn also der heutige Webmasterfriday die Frage stellt: Wie wichtig sind die WordPress-Updates? dann sag ich erstmal so was wie: Naja irgendwie wohl schon, ich weiss aber nicht […]
[…] “Wie wichtig sind die WordPress-Updates?” […]
[…] ein Thema entdeckt, welches sowohl für Blogbeginner als auch alte Hasen relevant ist. Es geht um WordPress-Updates und wie man damit umgeht. Es wurden einige Fragen in den Raum gestellt, welche ich hier nicht […]