Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll?

Wow – in der vergangenen Woche haben wieder sehr viele mitgemacht. Vielen Dank. Es freut mich besonders, dass immer wieder auch neue Blogs mitmachen. Prima – hoffentlich sind immer wieder auch interessante Themen aus dem bereich „Bloggen“ und „Webmaster“ dabei. Das neue Blogdesign ist in Arbeit – Andreas (blogszene.com) werkelt daran herum. Mal sehen, vielleicht gibt es in der kommenden Woche ja schon den Relaunch…

Das Thema dieser Woche ist die Blogroll. In einigen Blogs wird dieses Blog-typische Feature auch ganz einfach Links genannt. Wie geht ihr damit um? Verlinkt ihr einfach Eure Lieblingsblogs? Oder nutzt ihr diese Liste für Linktausch? (Ich persönlich bekomme ständig Linktausch-Anfragen, die explizit auf die Blogroll zielen). Oder ist die Blogroll eher eine Möglichkeit, um den eigenen Blog thematisch einzugrenzen? Verlinkt Ihr nur die „Großen“, oder auch „kleine“ Blogs? Und hat sich mal jemand Gedanken gemacht, ob die Blogroll-Links besser nofollow oder follow sind? Oder ist es doch sinnvoller, die Blogroll auf eine eigene „Linksseite“ auszulagern? Woher stammt eigentlich der Begriff „Blogroll“? Wie viele Einträge sind zu empfehlen? Und sollte man besser den Blognamen, oder die Person dahinter, oder eine relevantes Keyword verlinken? Fragen über Fragen…

Also, Thema: „Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll?“ Wer sich in dieser Woche am Webmasterfriday beteiligen möchte, verlinkt bitte diese URL:

http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-wichtig-nehmt-ihr-die-blogroll

26 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade