Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll?
Wow – in der vergangenen Woche haben wieder sehr viele mitgemacht. Vielen Dank. Es freut mich besonders, dass immer wieder auch neue Blogs mitmachen. Prima – hoffentlich sind immer wieder auch interessante Themen aus dem bereich „Bloggen“ und „Webmaster“ dabei. Das neue Blogdesign ist in Arbeit – Andreas (blogszene.com) werkelt daran herum. Mal sehen, vielleicht gibt es in der kommenden Woche ja schon den Relaunch…
Das Thema dieser Woche ist die Blogroll. In einigen Blogs wird dieses Blog-typische Feature auch ganz einfach Links genannt. Wie geht ihr damit um? Verlinkt ihr einfach Eure Lieblingsblogs? Oder nutzt ihr diese Liste für Linktausch? (Ich persönlich bekomme ständig Linktausch-Anfragen, die explizit auf die Blogroll zielen). Oder ist die Blogroll eher eine Möglichkeit, um den eigenen Blog thematisch einzugrenzen? Verlinkt Ihr nur die „Großen“, oder auch „kleine“ Blogs? Und hat sich mal jemand Gedanken gemacht, ob die Blogroll-Links besser nofollow oder follow sind? Oder ist es doch sinnvoller, die Blogroll auf eine eigene „Linksseite“ auszulagern? Woher stammt eigentlich der Begriff „Blogroll“? Wie viele Einträge sind zu empfehlen? Und sollte man besser den Blognamen, oder die Person dahinter, oder eine relevantes Keyword verlinken? Fragen über Fragen…
Also, Thema: „Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll?“ Wer sich in dieser Woche am Webmasterfriday beteiligen möchte, verlinkt bitte diese URL:
http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-wichtig-nehmt-ihr-die-blogroll
[…] Thema beim heutigen Webmaster-Friday lautet: „Wie wichtig nehmt ihr die […]
[…] Webmaster Friday hat diese Woche ein Thema das ich recht schwierig finde. Ich kenn die Blogroll, natürlich, bei jeder WordPress Installation ist die Blogroll dabei. Und gefüllt ist diese auch […]
[…] heutige Thema: “Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll?” beschäftigt mich auch schon ne Weile. Wie bekannt, bin ich noch neu und meine Blogroll […]
[…] Schon jetzt mache ich mir Gedanken, die Blogroll zu verändern. Das Thema des webmasterfriday (wie-wichtig-nehmt-ihr-die-blogroll) habe ich zum Anlass genommen, Friedrichs Favoriten um das Informationsportal theintelligence zu […]
[…] schon ist es mal wieder Freitag und das Webmaster Friday Blog ruft wie immer zur Diskussion auf. Diesmal geht es um ein Thema, welches mir grade recht kommt, da […]
[…] den Webmaster Friday, bevor wir die Woche endgültig ausklingen lassen. Dieses mal geht es um die Blogroll und welchen Stellenwert diese […]
[…] diesem Sinne: Danke an WMF für das neue Thema der Woche: Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll? VN:F [1.9.3_1094]Rating: 0.0/5 (0 votes cast) 3x gelesen Posted by shrimps Tagged with: Blogroll, […]
[…] Eigentlich ist es doch eine gute Frage. Für was genau braucht man denn nun eine Blogroll? Und, was genau ist das eigentlich? Und was noch wichtiger ist, wie wird sie genutzt? Dies möchte der Webmaster-Friday diese Woche von uns Bloggern wissen und stellt daher die Frage “Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll?“. […]
[…] heutige Thema des Webmasterfriday beschäftigt sich mit der Blogroll und wie wichtig die Blogbetreiber diese Blogroll finden. Auf […]
Ich möchte gerne mal anmerken, dass mein Beitrag NICHT am 29.7. gepostet wurde, sondern heute am FREITAG um 00:10h und meine Uhr hier und im Blog geht definitiv richtig. Wieso steht der dann da mit 29.7. 23:13h? Ich lege sehr großen Wert darauf mich an Regeln zu halten, also bitte nicht schimpfen, ich wars nicht.
[…] Woche beschäftigt sich der Webmaster Friday mit der Blogroll. WordPress selbst beschreibt die Blogroll mit folgenden Worten The blogroll is where you link to […]
@Chaosweib: Danke für den Hinweis: ichhatte eine falsche Zeitzone eingestellt. Ist aber egal: das design wird sowieso gerade umgebaut, und in dem Zuge möchte ich die Beiträge dann auch per Zufall auf der Startseite einbinden.
Danke fürs mitmachen :-)
OK, es sei Dir verziehen….ausnahmsweise ;)
Aber die Zufalls-Idee kam doch auch nicht so gut an, oder? Soll das dann die Woche über immer wechseln, oder sammelst Du erst alle Beträge und gibst sie dann „zufällig“ frei? Wenn es User gibt, die erst am Abend schreiben können, wird das sicher auch Knatsch geben, oder? Ich grübel gerade wie Du das umsetzen willst :D
Knatsch kann es im Prinzip immer geben, aber ich hoffe auf die Einsicht, dass nicht alles geht :-)
Mein Gedankle ist, dass wir die Blogroll rechts nach oben ziehen. Dort erscheinen dann die Blogs in der Reihenfolge der Veröffentlichung ihrer Beiträge.
Die Artikel selber werden bei jedem Aufruf der Seite per Zufall neu gemischt. Es ist also immer ein anderer Artikel vorne (wenn mehr als zwei mitmachen).
Die Pings werden in Zukunft immer erst Freitag früh freigeschaltet – in Abhängigkeit davon, wie lange ich schlafe (oder Mirco) ;-) Aber vielleicht kriegen wir das auch noch irgendwie automatisiert …
Danke und Gruß, Martin
Ach menno… Jammerlappen wird´s immer und überall geben.
Es wird doch niemand gezwungen etwas zu schreiben, ich habe auch ein bisschen „gemogelt“, geschrieben so um 22:00 rum, aber Veröffentlichung halt erst um 00:03 :)
Wenn ich dafür jetzt gelöscht und gebannt werde… was soll´s… ich werde hier keine 10 Vater unser beten und zur Beichte rennen :)
Man sollte einfach nicht den Spaß an der Sache verlieren. Und manchmal etwas „Reaktion“ zu provozieren ist ja auch nicht verkehrt.
@dennis. waswaswas? Hier wird doch niemand gebannt. Es war ja durchaus beabsichtigt, diejenigen, die am schnellsten schreiben (etwas) zu bevorzugen.Ich glaube, die genannte Variante wird dem gerecht.
„@dennis. waswaswas? Hier wird doch niemand gebannt.“
Das habe ich auch niemals so verstanden oder aufgefasst und war ja auch nicht wirklich ernst gemeint ;)
[…] Der Webmaster Friday Blog hat wieder zur Diskussion aufgerufen. Diesmal geht es um die Blogroll in unseren Blogs. Genauer gesagt: “Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll?” […]
[…] Rahmen des heutigen Webmaster-Fridays möchte Martin von uns wissen, wie wichtig wir unsere Blogroll nehmen. Im Rahmen dieses Beitrags soll geklärt werden, wie wir das Feature bei uns nennen, was wir […]
[…] Blogparade geleistet. Wenn ich jetzt noch etwas zur Blogroll schreibe, dann wird das sogar ein Beitrag zum Webmaster-Friday. Aber irgendwie reizt mich das Thema nicht so richtig. Ja, wir haben eine Blogroll. Diese ist […]
Webmasterfriday heute – die Blogrolle…
Jedes Blog hat eine Rolle. Einerseits die Rolle, welches es in der Blogwelt spielt, andereseits aber auch eine sogenannte Blogroll, ein Ansammlung von Links zu anderen Blogs. Irgendwo habe ich mal gelesen, das es eine der höchsten Strafen für ein Blog …
Ich kann es nur nochmal wiederholen, ich halte gar nichts von der zufälligen Artikelausgabe. Von mir aus kann die Blogrolle jedesmal neu gewürfelt werden, aber eine ständig andere Anordnung der Artikel empfinde ich als extrem unübersichtlich und besucherunfreundlich.
[…] nutze meine Blogroll, eigentlich ausschießlich um die, aus meiner Sicht, für das Thema und für mich wichtigen Blogs […]
[…] zu früh mit meinem Beitrag. Das Thema des Webmasterfriday vom 30.07.2010 lautet diesmal nämlich Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll? Und ich denke, dass aus diesem Beitrag schon meine Meinung dazu ersichtlich ist. […]
[…] wichtig nehmt ihr die sagenumwobene Blogroll? Das fragt Webmaster Friday. Als ich mich vor vielen Jahren erstmalig mit Blogs beschäftigte, waren Blogrolls ( gut […]
[…] Mal ging es vor ca. eineinhalb Jahren um die Blogroll (wer noch einmal nachlesen möchte. Wie wichtig nehmt ihr die Blogroll?). Grund genug, diese typische Blogelement mal wieder zu thematisieren. In den meisten Blogsystemen […]