Wie wichtig ist fundierte Artikel-Recherche?
So, nach zweiwöchiger Umzugspause geht es nun weiter mit dem Webmasterfriday. Der unangekündigte Ausfall tut mir leid, ich musste außerplanmäßig Prioritäten setzen. Mein aktueller Arbeitsplatz sieht noch schlimmer aus als das WMF-Design, aber was solls – das Leben ist eine Baustelle :-) Ich hoffe, dass ich beides in meiner Priolist zeitnah nach oben rutscht.
Das heutige Thema befasst sich mit den Artikel-Inhalten. Konkret geht es um die Recherche, die man vor den meisten Blogartikeln machen kann / könnte / sollte. Wie geht ihr damit um? Nehmt ihr Euch die Zeit und recherchiert vorab, was andere zu dem Thema bereits geschrieben haben? Beeinflusst das Eure Entscheidung, den Artikel zu schreiben? Oder recherchiert ihr während des Schreibens – und nehmt möglichrweise Bezug auf andere Quellen? Apropos Quellen? Erwähnt und verlinkt ihr das, was ihr bei anderen gelesen habt? Oder lasst ihr Euch inspirieren, ohne die Quellen zu erwähnen? – Oder recherchiert ihr meist gar nicht, sondern schreibt einfach drauf los? Letztlich sind und bleiben es dann ja Eure eigenen Gedanken – Recherche kann ja auch verwässern, oder?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-wichtig-ist-fundierte-artikel-recherche
PS: für die Suchmaschinenoptimierer: ich meine nicht die sog. „Keyword-Recherche“, bei dem es darum geht, die möglichst traffic-stärksten und lukrativsten Keywords zu ermitteln. Es geht um reine inhaltliche Recherche – oder kann man das sogar kombinieren?
[…] wie jetzt! Allerdings ist der Artikel auch eine konkrete Antwort auf Martins Fragen, die er hier http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-wichtig-ist-fundierte-artikel-recherche gestellt hatte. Und da wir uns ja mit dem Thema ein klein wenig auskennen, ist dieser Artikel auch […]
[…] Abgesehen davon bin ich von Hause aus Autodidaktin. Ich weiß, was es heißt, sich Erkenntnisse selbst mühsam zu erarbeiten. Eigene und fremde Erkenntnisse sind mir daher einfach heilig. Es käme mir also auch nie in den Sinn, mich vorsätzlich mit fremden Federn zu schmücken. […]
Gute Blogartikel brauchen eine fundierte Recherche
Blogartikel sind unter Umständen schnell geschrieben. Aber viele Themen brauchen auch fundierte Kenntnisse. Wer sich denkt, ich möchte gerne einen informativen und perfekten Blogartikel schreiben, der wird sich vermutlich auch mit dem Thema genauer aus…
Salve, Blogger-‚Volx‘!
Generell verfasse ich ZUERST meine Artikel und suche hernach relevante „Konnexionsinhalte“… umgekehrt käme mir das wie „geistiger [thematischer] Diebstahl“ vor…
Exemplarisch dafür steht mein neuer Artikel auf frankfutt.de mit dem Titel ‚Würdegang‘, bei dem aktuelle Ereignisse verquickt mit Social-Media-Stimmen sind.
[…] Wie wichtig ist fundierte Artikel-Recherche? […]
Neunhundertneun
Paraskavetriskaidekaphobiker aufgepasst! Schon mal was von self-fulfilling prophecy gehört? Oder von einem Nocebo? Es ist nicht das erste Mal, dass ich mehrere Themen in einem Eintrag unterbringe, und es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinl…
Brauchen gute Blogartikel fundierte Recherche?
Martin war im Umzugsstress und ist es bestimmt immer noch – trotzdem hat er einen Frage zum Webmasterfriday online gestellt. Sie lautet Brauchen gute Blogartikel fundierte Recherche? Gute Frage, die mich aber erst mal zu der Frage führt, was gute…
[…] wieder einen Beitrag zum Webmaster Friday veröffentlicht. Diese Woche geht es um das Thema “Wie wichtig ist fundierte Artikel-Recherche?”. Ich habe mir angesehen, welche fünf kostenlosen Online-Tools hierfür interessant sind und den […]
[…] Thema des dieswöchigen Webmasterfriday “Wie wichtig ist fundierte Artikel-Recherche?” stellt sich für mich als Erstes wieder mal die Frage, über was ich hier überhaupt blogge […]
[…] Zeit, mal wieder an einem Webmaster Friday teilzunehmen. Martin stellt heute Fragen zum Thema “Wie wichtig ist eine fundierte Artikelrecherche?“. […]
[…] Das waren jedenfalls die Beiträge der anderen Teilnehmer am Webmasterfriday. […]
[…] geht es zum aktuellen Webmaster Friday und weiteren spannenden […]
[…] Nachdem ich mich gestern auf einen älteren Webmaster Friday bezogen hatte, nehme ich heute an einem aktuellen teil. Es ist völlig richtig, dass einmal gefragt wird, wie wichtig die Recherche ist. […]
[…] *Dies ist ein Beitrag im Rahmen des dieswöchigen Webmaster Friday. […]
[…] Fast die Hälfte meiner Artikel wurden durch Blogparaden inspiriert, wo natürlich mit dem Einlader verlinkt wird. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, Artikel zu bestimmten Themen zu schreiben, wo ich durch einen Kontakt in Google+ inspiriert wurde […]
[…] aktuelle Thematik befasst sich mit der Gründlichkeit der Recherche zu einem Blogbeitrag. Wie detailliert sollte also nachgeforscht werden bevor man sich zu einer […]
[…] früher oder später an so einen Punkt. Die Meinungen anderer könnt ihr wie üblich unter http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-wichtig-ist-fundierte-artikel-recherche […]
[…] Hier geht es zum aktuellen Webmasterfriday. […]