Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Wie wichtig ist das Datum für eure Blogartikel?

Wer eine Blog betreibt, benutzt vermutlich eines der etablierten Systeme und ein entsprechendes (Design-) Theme. In aller Regel erscheint neben den üblichen Infos auch das Datum zu eine  Artikel. Bedenkt ihr das – dass damit der Artikel quasi ein  „Alter“ bekommt? Stört euch das oder findet ihr es im Grunde ganz gut und richtig?  Schreibt ihr Beiträge, die eher zeitlos sei  sollen, also „Seiten“ statt als „Artikel“? Wie ist es, wenn ihr bei andren etwas nachlest? Macht es für euch eine Untschied, ob da ein altes Datum steht oder keines?

Wie immer gilt: alles sind herzlich eingeladen,  sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Artikel zum Thema schreiben, und darin die folgende Url verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-wichtig-ist-das-datum-fuer-eure-blogartikel

10 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade