Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Wie vereinbart ihr Bloggen und Familie (Privatleben)?

[Das heutige Thema stammt von Sabine, Vielen Dank, tolles Thema :-)] Bloggen kosten Zeit – und Aufmerksamkeit. Viele schreiben anfangs in erster Linie für sich selber, aber mit wachsender Leserschaft steigt auch die Erwartungshaltung. Da will man als Blogger/in natürlich nicht die Leser verprellen. Es entsteht ein Druck, den man mit sich selber ausmachen muss – aber auch immer diejenigen ertragen müssen, mit denen man in der offline-Welt zusammenlebt. Einer der „Vorwurfe“ ist oft, dass man die realen Freundschaften und Pflichten vernachlässigt, zugunsten eine undefinierten, meist unbekannten Masse, von denen man außer den Avataren und gg. einem Autorenprofil eigentlich nichts weiß.

Wie geht ihr damit um? Ist das manchmal ein Problem? Wo setzt ihr Prioritäten? Und gibt es „Varianten“, wie man beides „Bloggen und Familie / Privatleben“ gut unter einen Hut bekommt? Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen. Einfach einen Artikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-vereinbart-ihr-bloggen-und-familie-privatleben

29 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade