Wie regelt ihr Euer Zeitmanagement?
Heute habe ich mal wieder die rechtzeitige Ankündigung des Webmasterfriday verpennt. Tut mir leid – zu viele andere Dinge um die Ohren. Ein besonderes Problem von mir ist, dass ich nie weiß, welchen Wochentag wir gerade haben (außer montags, da kann ich mich noch erinnern, dass gestern frei war ;- ).
Genau darum soll es in dieser Woche gehen: Zeitmanagement. Wie regelt ihr das? Habt ihr alles im Kopf? Oder nutzt ihr noch echte Kalender, in die man mit Bleistift Termine einträgt? Oder nutzt ihr inzwischen digitale Systeme bzw. Kalender? Was könnt ihr empfehlen? Gibt es sogar Systeme mit Erinnerungsfunktion? (Ihr hört schon raus: ich bin da ein echter Laie ;-). Gibt es speziell für Blogs Systeme zum besseren Einteilen der Zeit?
Wie kann man in der immer schnelleren und komplexeren Welt seine Termine und Zeitplanung im Griff behalten? Wer sich an diesem Thema beteiligen möchte, schreibt bitte wie gewohnt einen Blogartikel und verlinkt ihn mit dieser URL:
http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-regelt-ihr-euer-zeitmanagement
Ich mag Kalender auch nicht so, da plane ich nur noch meine ganz wichtigen Termine. Den Rest merke ich mir „im Kopf“.
[…] Zeitmanagement […]
[…] Die Frage dieser Woche bei Webmasterfriday betrifft das Zeitmanagement. […]
[…] Zeit ist heutzutage eine Mangelware. Jeder von uns braucht sie und jeder von uns hätte gerne viel mehr davon. Da dies aber leider nicht möglich ist, müssen wir versuchen unsere Zeit so optimal wie möglich einzuteilen. Sei es sich genügend Zeit für Familie, Freunde, den eigenen Blog und die Arbeit zu nehmen. Doch wie kriegt man dies alles unter einen Hut? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch der jetzige Webmasterfriday. […]
[…] sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Hierzu ist meiner Ansicht nach ein durchdachtes Zeitkonzept erforderlich. Ich habe mir als Selbstständiger ein Zeitfenster gesetzt. Das ist bei mir momentan […]
[…] Gute Frage – es ist ist ein Krampf. Und genau darum soll es beim heutigen Webmasterfriday gehen, wie man seine Zeitaufteilung organisiert. Die anderen, sehr lesenswerten Artikel findet ihr hier. […]
[…] träume von der allumfassenden Termin- / Aufgaben- / Kontaktzentrale. Tipps hierzu nehme ich gerne entgegen […]
Den Überblick bewahren…
24 Stunden können für einen Tag durchaus mal “zu wenig” sein. Zumindest dann wenn man viele Termine um die Ohren hat rennt die Zeit irgendwie schneller – jedenfalls kommt es mir so vor. Wenn jetzt plötzlich noch Unvorhergesehenes dazw…
[…] ist es aber keine Überforderung, sondern ein schlechtes oder fehlendes Zeitmanagement. So wie der Webmaster Friday mache auch ich mir Gedanken um mein Zeitmanagement und nutze viele […]
[…] Schon seit geraumer Zeit nutze ich das E-Mail Programm Thunderbird von Mozilla. Es eignet sich nicht nur zur komfortablen Verwaltung von mehreren E-Mail Konten sondern auch zur Verwaltung von Kalendern. […]
[…]Es heißt: „Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter“. Es ist ein Satz der so gut wie Jeder/Jedem bekannt ist. Doch machen wir uns nicht etwa etwas vor? Wir verschwenden unsere Zeit mit so vielen Dingen. Wo bleibt da dieses einfache Prinzip? […]
[…] Friday. Nachdem ich die Themen schon seit geraumer Zeit verfolge und das heutige Thema “Wie regelt ihr Euer Zeitmanagement?” lautet, möchte ich dazu ein paar Worte sagen, nein besser gesagt […]
[…] Dabei verwende ich das Webinterface bzw. den normalen Kalender auf den Apple/Androide Geräten. Neue Termine werden wenn ich einen Termin bekomme schnell eingegeben. Dadurch kann ich alle Termine auf einen Blick sehen. Dabei habe ich 4 Farben/Kategorien: […]
Wenn ihr delegieren könnt, dann ist ein möglicherweise ein VPA (Virtuelle persönlicher Assistent) etwas für euch. Wenn Ihr viel lesen müsst, dann wäre SpeedReading etwas für euch.
Um meine Aufgaben, Termine und Ziele zu verwalten nutze ich Outlook. Richtig eingerichtet, erleichtert es mir unheimlich den Arbeitsalltag und am besten: Ich hab den Kopf frei.
Gruß
Christoph
http://purzelhausen.blogspot.de/2012/05/da-bin-und-bleib-ich-analog.html
der kalender hilft mir sehr.
Ich bin da sehr organisiert. Ich plan mein Tag jeden Morgen neu. Holle mit deine todo Listen und markiere was am Tag alles erledigt werden soll. So mache ich das Tag für Tag. Vorallem Arbeite ich nach der PRIO A bic C Methode. Prio A –> wichtig dringend, Prio B –> wichtig nicht dringend, Prio C nicht wichtig dringend… Dabei versucht ich vorallem die Prio B abzuarbeiten… klappt eigentlich ganz gut.
im büro nutze ich den kalender im outlook.
zu hause sitze ich zwar auch viel am pc. jedoch nutze ich privat eher einen „normalen“ kalender. vor allem auch weil man den überall mitnehmen kann. privat finde ich die elektronischen lösungen eher nervig.
[…] Systeme gibt es ja bekanntlich viele und meist kaufe ich mir im November ja auch immer einen dicken Kalender, in der Hoffnung dann im nächsten Jahr nicht all zu viel zu vergessen :-) Geht aber meistens eh schief. Denn wenn ich was in den Kalender eintragen würde, finde ich ihn eh gerade nicht. Und wenn ich wissen will, ob was drin steht, weiß ich meist auch nicht wo er ist. […]
[…] Webmaster Friday hat mich dazu gebracht meinen Lesern einmal zu erläutern, wie es bei mir im Büro in Sachen Zeitmanagement aussieht. Schließlich sitze ich an der Quelle, wenn es um Zeiterfassung geht. […]