Wie reagiert ihr auf Werbung in Blogs?
Inzwischen nutzen viele Blogger Werbemöglichkeiten, um wenisgtens eine geringfügigen Entlohnung für ihre Arbeit zu bekommen. Die Frage in dieser Woche lautet nicht: welche Werbemöglichkeiten nutzt ihr. Nein, ich würde das gerne mal aus Sicht der Blogleser aufrollen. Wie reagiert ihr auf Werbung bei anderen? Seid ihr inzwischen „Banner-blind„? Nehmt ihr Blog-Werbung überhaupt noch wahr? Stört sie nur oder ist sie sogar hilfreich?
Hat die Werbung etwas mit der Reputation des Blogs zu tun? Kann man an der Werbung eines Blog etwas über Inhalte und Zielgruppe ableiten? Gibt es Werbeformen, die Euch besser geeignet oder weniger aufdringlich vorkommen? Oder seid ihr prinzipiell an Werbung interessiert? Klickt ihr auch auf Werbung? Aus Interesse? Oder um die/den Bloggerin/Blogger zu unterstützen? Wie sollte – aus Sicht des Lesers – die Werbung in einen Blog intergriert sein?
Also, Thema der Woche beim Webmasterfriday ist die Frage „Was haltet ihr von bzw. wie reagiert ihr auf Werbung in Blogs?“. Wer sich beteiligen möchte, schreibt einfach einen Artikel zum Thema und verlinkt darin die folgende URL:
http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-reagiert-ihr-auf-werbung-in-blogs
[…] wird am Donnerstag um 17 Uhr bekannt gegeben. Bis Freitag früh soll der Artikel fertig und bei Webmaster Friday eingereicht werden, wo er dann gemeinsam mit den Artikeln der anderen Blogger veröffentlicht […]
Hallo,
ich mach das erste mal mit und habe zwei Fragen:
1) Ich darf den Artikel schon am Donnerstag veröffentlichen, oder?
2) Gerade die Veröffentlichung des Artikels (der den oben genannten Link enthält) melde ich mich implizit als Teilnehmer an, richtig?
Viele Grüße,
Gerald
Ich hoffe, dass diesmal mein Ping bei euch ankommt…
sabiene
@Gerald: schön. herzlich willkommen. Ja, Du kannst natürlich schreiben, sobald das Thema öffentlich ist. Um 00 Uhr wird dann die Startseite umgeschaltet. Anmelden braucht man sich nicht. Wer Lust und Zeit hat, macht einfach mit und ist damit automatisch Teilnehmer.
@Sabiene: nein, bislang ist noch nichts angekommen. Schick einfach in einem Kommentar den Link. Ich schalte das dann manuell frei.
[…] Blogs scheint eine viel umstrittenes Thema in deutschen Blogs zu sein – heute wird auch beim Webmaster Friday gefragt wie denn die Blogger selbst auf die Werbung in anderen Blogs […]
[…] 2011 | Jonas G. | Tags: Geld verdienen im Internet, Webmaster Friday Das aktuelle Thema des Webmaster Friday beschäftigt sich mit der Frage, wie Werbung auf dem eigenen Blog ankommt und vor allem damit, wie […]
[…] aktuellen Thema des Webmaster Friday mache ich mal wieder mit. Es lautet nämlich “Wie reagiert ihr auf Werbung in Blogs?” und genau mit dem Thema habe ich mich in letzter Zeit auch […]
[…] Glück gibt es den Webmasterfriday. Heute ist das Thema, wie ich selbst noch auf Werbung reagiere. Was spricht mich am meisten an und […]
Ich surfe leider ausschließlich mit NoScript und Adblock, da die extreme Js-lastigkeit aktueller Webseiten und Nervigkeiten wie Layer-Ads sonst meinen Rechner lahmlegen.
Wenn auf einem Blog dass ich gern lese ein kleiner Hinweis angebracht ist, der bittet doch den Werbeblocker auszuschalten mache ich das dann auch gerne und bleib auch dabei, wenn die Werbung ressourcenschonend und unaufällig ist.
Werbebanner/Adwords wahrnehmen, geschweige denn klicken tu ich nie.
@blog-cafe: Beim Besuch deiner Seite schlägt mein Virenscanner Alarm:
Virus: JS:Illredir-DW [Trj] (Engine B)
Kannst du das mal checken?
Grüße,
Gerald
[…] Ich schalte auf meinem Blogs ja selber Werbung, allerdings wähle ich diese in den meisten Fällen sehr genau aus. An den Klicks verdiene ich nichts, aber wenn jemand von euch über einen Werbelink auf meiner Seite dann etwas bei eben dieser Firma (z.B. amazon) kauft, haben meine Kinder in kalten Winternächten ein bisschen was zu essen. […]
[…] Woche geht es beim WebmasterFriday um die Werbung auf Blogs. Allerdings nicht um die Monetarisierung eines Blogs, sondern um die Wahrnehmung von Werbung auf […]
[…] heutige Webmaster Friday beschäftigt sich mit dem Thema Werbung in Blogs. Ein Thema, das uns alle etwas angeht, sowohl […]
[…] Aus Sicht der Blogger dient die eingesetzte Werbung also gleichzeitig als Einnahmequelle und Motivationshilfe, um regelmäßig möglichst hochwertiger Blogpostings zu veröffentlichen. […]
@blog-cafe: Hier ein Artikel von bohncore zu dem Thema:
http://www.blogszene.com/auch-wordpress-sollte-mit-einem-antiviren-plugin-geschutzt-werden.html
Kurzfassung: Das Plugin „AntiVirus“ von Sergej Müller installieren.
[…] eine interessante Frage gestellt, die sich eigentlich eher an die Leser eines Blogs richtet: “Wie reagiert ihr auf Werbung in Blogs?” Dieses Thema ist jedoch nicht nur eines, dass direkt die Leser eines Blogs anspricht, […]
[…] Stört sie nur oder ist sie sogar hilfreich? – Sie stört, und zwar gewaltig! Vor allem, wenn es dann diese Werbe-Layer sind, die sich vor das eigentliche Browser-Fenster schieben und bei einem Klick auf den Schließen-Button trotzdem ein neues Fenster oder Tab im Browser öffnen! Das ist in meinen Augen eine absolute Unverschämtheit, die eigentlich bestraft gehört. […]
@Gerald:
Das solltest du Bine vielleicht direkt melden! Welchen Virenscanner verwendest du da eigentlich, daß der sich meldet?
Mike, TmoWizard
[…] Werben erlaubt! ..über Werbung in Blogs Kategorisiert in: Blog & Bloggen 0 Kommentare Tweet Es gibt nicht sehr viele Themen, über die Blogger schon seit einigen Jahren heftig streiten und irgendwie doch nicht auf einen Nenner kommen. Eines dieser Themen ist die Werbung in Blogs. Warum sich einige für Werbeeinblendungen in Blogs entscheiden? Weil sie damit zumindest die Kosten für den Blog (Hosting, Arbeitsstunden etc.) refinanzieren oder sich ein (kleines) Taschengeld dazu verdienen möchten. Warum sich einige entschieden gegen Werbung in Blogs aussprechen? Weil es der Meinung einiger nichts mit dem grundlegenden Gedanken eines Bloggens zu tun hat. Interessanterweise wird auch beim Webmaster Friday in dieser Woche die Frage gestellt “Wie reagiert ihr auf Werbung in Blogs?“. […]
[…] Ich selber habe noch keine Erfahrung mit Werbung in meinem Blog. Dieser ist ja noch komplett werbefrei. Irgendwann werde aber auch ich Werbung schalten, um die Kosten zu decken und auch um etwas dazuzuverdienen. Werbung im Blog finde ich O.K., der Webmaster investiert ja einiges an Zeit und viele betreiben einen Blog ja auch um das Taschengeld etwas aufzubessern oder vielleicht sogar hauptberuflich. Nur welche Werbemittel kommen gut beim Leser an und was ist eher störend? […]
[…] Webmasterfriday. Heute steht wieder ein interessantes Thema, gerade für uns Internetmarketer, an. “Wie reagiert Ihr auf Werbung in Blogs?” lautet die Frage, der wir uns heute stellen. Ein Thema, welches großes Interesse hervorruft. […]
[…] Ich sehe Werbung wirklich positiv, den wer gute Artikel schreibt oder anders gute Beiträge auf seinem Blog publiziert, kann von mir aus ruhig da auch Werbung reinhauen oder gesponserte Produkte Testen und dann darüber schreiben ich habe damit kein Problem. Ich klick sogar auf den Banner wenn er mich wirklich interessiert. Ich kaufe mir auch Produkte die jemand vorgestellt hat wenn sie mir gefallen. […]
@TmoWizard: Hätte ich gemacht, aber mein Virenscanner (G Data) hat die Seite blockiert, so dass ich nicht an die Mailadresse heran kam. Inzwischen komme ich auf die Seite und habe Sabine informiert.
[…] mit Geld verdienen zu tun hat. Dieses mal wollen die Macher der Seite erfahren, wie ich selbst auf Werbung in anderen Blogs […]
[…] Woche beschäftigt sich der Webmaster Friday mit dem Thema „Wie reagiert Ihr auf Werbung in Blogs„. Ganz persönlich finde ich Werbung in Blogs und grundsätzlich auf Webseiten ok, sofern man […]
[…] heutige Webmasterfriday wirft die Frage nach Werbung im Blog auf. Es geht dabei allerdings nicht um die Sicht der Blogger, […]
[…] die Kollegen von Webmasterfriday wissen. Inzwischen nutzen viele Blogger Werbemöglichkeiten, um wenisgtens eine geringfügigen […]
[…] Das Sammeln selbst blieb also immer ein Thema, auch in den Zeiten des Bloggens und einer digitalen Gesellschaft. Natürlich hat sich die Art und Weise bei mir verändert, die Freude ist aber immer noch die gleiche geblieben und ich bin immer noch froh, wenn ich das ein oder andere Fundstück im Internet finden kann. […]
Ich nehme Werbung in Blogs als ein fast unvermeidbares Übel hin. Ich finde das weder nützlich noch stört es mich sonderlich…deshalb kann man da schon von einer gewissen „Blindheit“ sprechen.
Ich habe jedenfalls noch nie auf ein solches Banner geklickt.
Ich selbst habe kein Problem mit werbung in einem Blog. Bin aber auch ziemlich bannerblind und sehe die Werbung eigentlich nie. Es sei denn der betreffende Artikel ist ein Werbeartikel und die Werbung nicht nur ein Banner in der Sidebar.
Klar haben Leute die eine Arbeit sozusagen „gratis“ veröffentlichen eine einnahme durch Werbung verdient. Ich frag mich nur immer wer zum Teufel den da tatsächlich draufklickt? Also ich nicht, mich nerft Werbung nur. Daher bin ich auch schon länger mit Werbeblocker unterwegs.
Also ich bin auch mit adblock unterwegs. Allerdings ist bei meinen lieblingsseiten das tool ausgeschalten und ich klicke ab und zu auf die werbung um die blogger zu unterstützen
Ich finde Werbung in einem Blog grundsätzlich in Ordnung. Es gibt nur Kriterien, die erfüllt sein sollten. Sie sollte nicht so aufdringlich sein, dass der Leser beim Lesefluss unterbrochen wird. Sie sollte nicht an ungewohnten Stellen auftauchen und sie sollte in irgendeiner Weise zu den Inhalten des Blogs passen. Dann spricht eigentlich nichts gegen die Werbung. Am Besten ist es noch wenn sie dem Leser einen Mehrwert bezüglich des angezeigten Artikels bietet. Das ist aber oft schwer zu realisieren.
Ich finde es auch vollkommen in Ordnung.Die Werbung ja muss sein sonst der Blog kann nicht weiterleben. Heutzutage für alles muss man bezahlen. z.B für Server oder für Domain, für eigene Werbung im Internet.Manche Menschen verstehen dass nicht, viele denken , dass die Webseite lebt von aleine. Natürlich man soll mit der Werbung im Blog ja nicht übertreiben z.B mit PopUP Fenster u.s.ä
Ich finde Werbung im Blog völlig okay, von irgentwas muss man ja leben! Bei mir ist es allerdings auch so, dass ich die Werbung meist gar nicht bemerke, oder einfach ausblende.
Ich finde WErbung in Blogs grundsätzlich absolut in Ordnung. Es ist schliesslich eine nicht zu unterschätzenden kleine GEldmaschine für blogger. Oftmals ignoriere ich die WErbung zwar aber der ein oder ander Klick schadet ja nicht.
[…] iim Internet und speziell auf Blogs hatten wir schon mehrfach als Thema. Über die Jahre kann man jedoch feststellen, dass sich – mehr als die Werbung – […]