Wie geht’s weiter mit dem Webmasterfriday?
Den Webmasterfriday gibt es inzwischen seit fast dreieinhalb Jahren. Nach einer Durststrecke hat er sich gut etabliert und bietet Woche für Woche interessierten Bloggern die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten, indem man über ein vorgegebene Thema schreibt. Diese Seite ist im Grunde kein Blog, weil hier kein Austausch stattfindet, aber auch kein News-Aggregator. Sie ist eigentlich “ nur“ eine Vernetzungsmotivation. Mittlerweile stellt sich aber für einige die Frage, wie zeitgemäß und relevant das noch ist. Und diese Farge möchte ich gerne an alle, die sich hier beteiligen weiterleiten: wie soll es weitergehen mit dem Webmasterfriday? Alles so belassen wie es ist? Oder mal für eine grafische Auffrischung sorgen, aber das Konzept so belassen?
Oder macht es Sinn, die Website „Webmasterfriday“ auszubauen? Sollen wir so eine Art „Blogverzeichnis“ anlegen, in das sich alle, die hier wenigsten ein paar mal teilgenommen haben, sich eintragen können? Oder sollen wir eine Rubrik für Gastartikel eröffnen? Ich selber kann mich aus Zeitmangel leider nicht um die inhaltliche Erweiterung kümmern. Hätte jemand Interesse, den Webmasterfriday um eine Rubrik: „Videocasts“ zu erweitern? Also im Grunde ganz ähnliches Konzept: ein Thema wird vorgegeben, dass dann per Video (statt als Artikel) bearbeitet wird. Oder oder oder …
Es gibt sicherlich sehr viele Ideen, wie man den Webmasterfriday weiterentwickeln könnte. Was meint ihr, was das beste sei?. Ich werde mir gerne alle Vorschläge durchlesen und versuchen, eine mehrheitsfähige Lösung heraus zu kristallisieren. Wie immer gilt: alle sind herzlich zu Mitdenken eingeladen. Einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-gehts-weiter-mit-dem-webmasterfriday
Da ich heute und morgen offline bin, kann ich die Pingbacks erst morgen (Freitag) Abend freischalten. Ich bitte um Verständnis :-)
Das Ende vom aktuellen Webmasterfriday?…
Wie soll’s mit dem Webmasterfriday weitergehen? Einige Szenarien, die Martin im heutigen Webmasterfriday-Thema zur Diskussion stellt und was ich davon halte. Zunächst einmal kann ich “Entwarnung” geben, den Webmasterfriday wird’…
Alles so belassen wie es ist und eine grafische Auffrischung in die Wege leiten. Das Konzept stimmt und ist meiner Meinung nach sehr erfolgreich! Das du keine Zeit hast ist ja in Ordnung, den Zeit ist ja relativ ;-) . Gastbeiträge nur jeden Freitag ;-) mit dem bisherigen Konzept!
Die Idee mit dem Blogverzeichnis ist gut aber ich würde das ganze so irgendwie versuchen zu gestalten das die meisten die Teilgenommen haben am Webmaster Friday irgendwie in der TOP 10 angezeigt werden. Motiviert die anderen weiterhin mitzumachen und man hat einen Ansporn besser bzw. mehr mitzumachen als die anderen. Das mit dem Video ist eine Idee, welche man sich durch den Kopf gehen lassen sollte ;-)
Meiner Meinung nach hast du mit diesem Beitrag sicherlich den ein oder anderen ein wenig…. verwirrt aber das ist gut so und genau richtig. Man soll sich schließlich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen ;-)
Ich denke wir, die Teilnehmer und die Leser des Webmaster Friday werden darüber intensiv nachdenken und uns eine Antwort auf deine Frage einfallen lassen. Schließlich ist Webmaster Friday für einige von uns schon zu einer Konstante im Blogger Leben geworden, auf die wir nicht verzichten möchten.
Änderungen und Weiterentwicklungen sind auch in der Blogosphäre nicht immer unvermeidlich ;-) daher ist deine Frage durchaus legitim. Also wie schon zu Anfang gesagt. Design Änderung gerne, Konzept weiterhin so beibehalten und weil du wenig Zeit hast, den ein oder anderen Blogger mit ins Boot holen, der Freitags hier was Postet :-)
In diesem Sinne, einen schönen Webmaster Friday noch Euch alle *sfg* ho ho ho
[…] ich toll und ich beschloss daran teilzuhaben. Und dann schau ich heute und lese die Überschrift Wie geht’s weiter mit dem Webmasterfriday? und denke natürlich sofort: Toll, jetzt will ich da mitmachen und die Stampfen die ganze Aktion […]
[…] fragt Webmasterfriday in dieser […]
[…] Gut dass ich weiter gelesen habe, denn es geht um unsere Meinung, was und wie es mit dem Webmaster-Friday weiter gehen soll. […]
[…] Deshalb war ich gestern Abend schon etwas verwundert, als das neue Thema lautete “Wie geht’s mit dem Webmasterfriday weiter?“. Ist jetzt nach 3 1/2 Jahren Schluss, habe ich mich gefragt. Doch danach sieht es zum Glück […]
[…] heutigen Webmasterfriday geht mal ausschließlich um den Webmasterfriday an sich und darum ob und wie er in die Zukunft […]
[…] das dem in Bloggerkreisen beliebten Webmasterfriday passieren. Deshalb stellt sich nun die Frage: was soll aus dem Webmasterfriday werden? Webmasterfriday […]
[…] Wie geht’s weiter mit dem Webmasterfriday? […]
Bei so einer wichtigen Frage habe ich das erste Mal auch bei Webmasterfriday mitgemacht. Ich hoffe, ich habe das mit dem Trackback richtig gemacht.
hier ist es irgendwie viel zu ruhig…..
Was kaput?
Ich muss ja beschämt zugeben, dass ich vom Webmasterfriday noch nie etwas gehört habe. Damit ich das richtig verstehe, es geht hier um eine Art Stammtisch für Blogger?
[…] Da auch dieses Thema entfernt mit Marketing zu tun hat (nämlich Zielgruppenfindung oder Projektorientierung für mehr Feedback) möchte ich mich auch diese Woche an dem Projekt beteiligen und ein paar Ideen in den Raum werfen. […]
Der Webmasterfriday wackelt…
Den Webmasterfriday gibt es inzwischen seit dreieinhalb Jahren und jeden Freitag gab es mit wenigen Ausnahmen ein neues Thema, das wiederum von anderen Bloggern aufgegriffen und “verbloggt” wurde. Auf diese Art und Weise kamen – abhän…
Ich würde die Seite ein bisschen umgestallten und die Leser mehr bei der Themenwahl beteiligen (vielleicht Umfragen etc) aber jemanden mit ins Bot zu holen der hinter den Kulissen hilft ist sicher auch nicht verkehrt.
[…] dreieinhalb Jahren stellt sich – vielleicht nicht nur Martin die folgende Frage: Soll es mit der Aktion weitergehen – und wenn ja, wie kann das […]
Irgendwie scheinen die Trackbacks nicht mehr anzukommen: Hier mein Beitrag
[…] am Samstag gibt es meinen Erguss zum Webmaster Friday. Ich hatte übersehen, dass es tatsächlich ein neues Thema gibt. Aber wollen wir mal sehen, was ich diese Woche beitragen […]
[…] ich gestern und vorgestern nicht dazu gekommen bin, heute mein Beitrag zum dieswöchigen Webmasterfriday. Was ich ja so noch garnicht realisiert hatte, ist, dass es den Webmasterfriday seit nunmehr über […]
[…] denkst an eine Veränderung deines Webmasterfridays und fragst uns dazu: Wie gehts weiter mit dem Webmasterfriday? Dir ist wohl langweilig. Deine Frage klingt in erster Richtung so, als ob du den WMF beenden […]
Mach einfach weiter genauso wie bisher und im nu sind die nächsten dreieinhalb Jahren vergangen.
Ich habe Letzte woche das erste mal mitgemacht. Scheinbar war aber mein Artikel nicht sonderlich gut. Er hat nur magere 3 Klicks bekommen.
Ich habe mir aber mal die anderen Artikel von letzter Woche durchgelesen und ich fand manche Artikel auch nicht „schlechter“ als meinen. Naja vielleicht btingt mir der nächste ja was. Ich schreibe erstmal weiter mit.
wie es damit weitergehen soll? Kann ich noch nicht richtig gut beurteilen.
Behalte es so bei und änder vielleicht nochmal die grafische Oberfläche, weil ich die Seite einfach außergewöhnlich finde! LG =)
[…] rege Teilnahme in der vergangenen Woche und die vielen guten Ratschläge und Hinweise, was die Zukunft des Webmasterfriday betrifft. Ich habe noch nicht alle gelesen (werde das aber mit Sicherheit noch machen), aber bei […]
[…] Nach 3 Jahren kribbelt es Martin in den Fingern und die Frage nach Veränderung steht an. Zugegeben, das Layout wirkt ein wenig überholungsbedürftig. Das Konzept wirkt ein wenig angestaubt. Dazu gibt es aber auch eine klare Ansicht von Martin – seine Zeit ist begrenzt und so kein sein Engeagement nicht viel größer werden. Das verstehe ich. Wie Martin habe auch ich Kinder und die Zeit ist oft schon knapp genug. Folgende Fragen stehen deshalb im Raum: […]
Wie wäre es, wenn man auch Fragen einreichen könnte? Ich finde der WebMaster Friday ist eine tolle Idee, Debatten zu organisieren. Mir ist zum Beispiel gerade die Frage nach dem Umgang mit dem Tod im Internet über den Weg gelaufen: http://www.ikosom.de/2012/10/15/blogparade-tod-und-trauer-im-internet/ Ich fänd interessant, da die Meinungen der WebMaster Friday Community zu zu lesen. Es könnten auch generellere Fragen angesprochen werden – politische Fragen, wie zum Beispiel, wie das Internet sein soll und wie man das regulieren kann. http://kaffeeringe.de/2372/wie-soll-das-internet-sein-und-wer-sorgt-dafuer-dass-es-so-wird/
[…] Das Internet ist bekanntlich ein Medium, wo Beständigkeit eher die Ausnahme denn die Regel ist! Webseiten oder Aktionen die den ersten Geburtstag überstehen gelten oftmals schon als Dino! Zumindest aber als Institution. Letzteres ist der Webmaster-Friday in Bloggerkreisen auf alle Fälle! […]
[…] den Webmasterfriday – einem Blog, der genau das möglich macht. Nun wurde kürzlich gefragt wie es damit weitergehen soll. Was sollte sich ändern? Wie könnte man den Webmasterfriday verbessern? Ich kam leider nicht dazu […]
[…] um. Und so ist das Thema des Webmaster Friday für diese Woche gefunden. Aber es ist kein neues. Vor fast vier Jahren waren wir schon mal soweit. Was wurde […]