Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Wie geht’s weiter mit dem Webmasterfriday?

Den Webmasterfriday gibt es inzwischen seit fast dreieinhalb  Jahren. Nach einer Durststrecke hat er sich gut etabliert und bietet Woche für Woche interessierten Bloggern die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten, indem man über ein vorgegebene Thema schreibt. Diese Seite ist im Grunde kein Blog, weil hier kein Austausch stattfindet, aber auch kein News-Aggregator. Sie ist eigentlich “ nur“ eine Vernetzungsmotivation. Mittlerweile stellt sich aber für einige die Frage, wie zeitgemäß und relevant das noch ist. Und diese Farge möchte ich gerne an alle, die sich hier beteiligen weiterleiten: wie soll es weitergehen mit dem Webmasterfriday? Alles so belassen wie es ist? Oder mal für eine grafische Auffrischung sorgen, aber das Konzept so belassen?

Oder macht es Sinn, die Website „Webmasterfriday“ auszubauen? Sollen wir so eine Art „Blogverzeichnis“ anlegen, in das sich alle, die hier wenigsten ein paar mal teilgenommen haben, sich eintragen können? Oder sollen wir eine Rubrik für Gastartikel eröffnen? Ich selber kann mich aus Zeitmangel leider nicht um die inhaltliche Erweiterung kümmern. Hätte jemand Interesse, den Webmasterfriday um eine Rubrik: „Videocasts“ zu erweitern? Also im Grunde ganz ähnliches Konzept: ein Thema wird vorgegeben, dass dann per Video (statt als Artikel) bearbeitet wird. Oder oder oder …

Es gibt sicherlich sehr viele Ideen, wie man den Webmasterfriday weiterentwickeln könnte. Was meint ihr, was das beste sei?. Ich werde mir gerne alle Vorschläge durchlesen und versuchen, eine mehrheitsfähige Lösung heraus zu kristallisieren. Wie immer gilt: alle sind herzlich zu Mitdenken eingeladen. Einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-gehts-weiter-mit-dem-webmasterfriday

Da ich heute und morgen offline bin, kann ich die Pingbacks erst morgen (Freitag) Abend freischalten. Ich bitte um Verständnis :-)

29 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade