Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Wie deutsch bist Du?

Zum Tag der deutschen Einheit gibt es heute mal ein Thema, das sich mit der Frage beschäftigt, wie deutsch wir eigentlich sind. Im Gegensatz zu anderen Ländern haben wir aufgrund unserer Vergangenheit  mit unserer deutschen Identität gewisse Schwierigkeiten. Es gibt sicherlich vieles, worauf wir stolz sein könnten, aber es gab Zeiten, in denen aus Stolz Hochmut und Intoleranz wurde und die gefühlte Überlegenheit der deutschen Art viel Unglück über die Welt brachte. Nicht zu Unrecht halten wir uns daher mit dem Zur-Schau-tragen unseres Nationalstolzes stets etwas zurück.

Auf der anderen Seiten ist auch klar: jeder – auch jeder deutschen – ist ein Individuum. Es gibt Schurken und nette Menschen – hilfsbereite und toleranten Leute sind hier ebenso zuhause wie Angeber und Aufschneider, egal ob sie nun deutsche Wurzeln haben oder zugezogen sind. Wie geht ihr mit Eurer Identität um? Reflektiert ihr über kulturell und soziologisch gewachsene Verhaltensweisen, seien es nun Stärken oder Schwächen? Schimpft ihr z.B. über die „typisch deutschen kleingeistige Spießbürger-Mentalität“? Oder seid ihr stolz auf typisch deutsche Tugenden, und wenn es nur beim Fußball ist? Und spiegelt sich das, was man aus anderen Zusammenhängen als „typisch deutsch“ kennt, auch in der Blogosphäre wieder? Oder hat die Blogosphäre – ebenso wie Social Media – aufgrund der technischen Grenzenlosigkeit das Stadium der nationalen Identitäten überwunden?

Fühlt ihr Euch am Tag der deutschen Einheit eher als Deutsche oder als Europäer – oder als Internet-User? Sind das überhaupt Welten, die vergleichbar sind?

Ein schwieriges Thema. Gerade deshalb würde ich mich freuen, wenn wieder viele Zeit finden, beim Webmasterfriday mitzumachen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-deutsch-bist-du

PS: aufgrund einer Anregung einiger Stammteilnehmer werde ich in den kommenden Wochen die Kommentare erst um 0 Uhr bzw am Freitag Morgen freischalten.

25 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade