Wie deutsch bist Du?
Zum Tag der deutschen Einheit gibt es heute mal ein Thema, das sich mit der Frage beschäftigt, wie deutsch wir eigentlich sind. Im Gegensatz zu anderen Ländern haben wir aufgrund unserer Vergangenheit mit unserer deutschen Identität gewisse Schwierigkeiten. Es gibt sicherlich vieles, worauf wir stolz sein könnten, aber es gab Zeiten, in denen aus Stolz Hochmut und Intoleranz wurde und die gefühlte Überlegenheit der deutschen Art viel Unglück über die Welt brachte. Nicht zu Unrecht halten wir uns daher mit dem Zur-Schau-tragen unseres Nationalstolzes stets etwas zurück.
Auf der anderen Seiten ist auch klar: jeder – auch jeder deutschen – ist ein Individuum. Es gibt Schurken und nette Menschen – hilfsbereite und toleranten Leute sind hier ebenso zuhause wie Angeber und Aufschneider, egal ob sie nun deutsche Wurzeln haben oder zugezogen sind. Wie geht ihr mit Eurer Identität um? Reflektiert ihr über kulturell und soziologisch gewachsene Verhaltensweisen, seien es nun Stärken oder Schwächen? Schimpft ihr z.B. über die „typisch deutschen kleingeistige Spießbürger-Mentalität“? Oder seid ihr stolz auf typisch deutsche Tugenden, und wenn es nur beim Fußball ist? Und spiegelt sich das, was man aus anderen Zusammenhängen als „typisch deutsch“ kennt, auch in der Blogosphäre wieder? Oder hat die Blogosphäre – ebenso wie Social Media – aufgrund der technischen Grenzenlosigkeit das Stadium der nationalen Identitäten überwunden?
Fühlt ihr Euch am Tag der deutschen Einheit eher als Deutsche oder als Europäer – oder als Internet-User? Sind das überhaupt Welten, die vergleichbar sind?
Ein schwieriges Thema. Gerade deshalb würde ich mich freuen, wenn wieder viele Zeit finden, beim Webmasterfriday mitzumachen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-deutsch-bist-du
PS: aufgrund einer Anregung einiger Stammteilnehmer werde ich in den kommenden Wochen die Kommentare erst um 0 Uhr bzw am Freitag Morgen freischalten.
Na gut , da kann ich mir dann ja auch Zeit lassen bis Morgen.
Letzte Woche war mein voreiliges Schreiben und der Wunsch mal als erster fertig zu sein ja etwas kritisiert worden :-)
Mea Culpa ich gelobe Besserung.
Grüße und viel Spaß beim bloggen zum Tag der deutschen Einheit.
Grüße
Lothar
[…] Passend zum Tag der Deutschen Einheit geht es beim Webmastersfriday um das Thema – Wie deutsch bist du?. […]
irgendwie funktioniert das mit dem Pingback einfach nicht
http://www.gratisadler.de/2013/10/03/wmf-wie-deutsch-bist-du
[…] Hmm, wie Deutsch bin ich? […]
[…] des Tages der deutschen Einheit befasst sich auch der Webmasterfriday mit der Frage wie deutsch wir eigentlich sind. Oder sind wir mittlerweile mehr europäisch? Schwierige Frage auf die ich keine eindeutige […]
Webmasterfriday – Wie deutsch bist du?
Webmasterfriday Logo Oha, ein heikles Thema. Da muss ich ja aufpassen das ich weder in die linke noch in die rechte Ecke rutsche. Woran soll ich das denn fest machen wie deutsch ich bin? Also in meinem Personalausweis steht das ich deutsch bin. Meine M…
Deutschland ist mit Japan das beste der Welt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
http://www.youtube.com/watch?v=gJ3l862jYzM -> Deutschland
http://www.youtube.com/watch?v=ObrpSV8G7uc -> Japan
[…] Quelle: http://www.webmasterfriday.de/blog/wie-deutsch-bist-du […]
Freitag vormittag. Für den Fall das der Ping nicht gesendet wurde.
Hier mein Beitrag zur Frage „Wie deutsch bist Du?“
http://perfect-seo.de/wie-deutsch-bist-du.php
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Lothar
Hier mein auf AV100.de veröffentlichter Beitrag zur Blogparade.
http://www.av100.de/stellt-euch-der-frage-wie-deutsch-bist-du.php
[…] zum gerade vergangenen Tag der Deutschen Einheit hat der Webmaster Friday diesmal die Frage gestellt:“Wie deutsch bist du?“. Zuerst habe ich überlegt, ob das überhaupt […]
[…] direkt nachgelegt der Webmasterfriday dieser Woche. Gestern war bekanntermaßen der Tag der Deutschen Einheit und deshalb fragt Martin, […]
[…] Tag der deutschen Einheit stellt sich der Webmasterfriday die Frage Wie deutsch bist Du. Gute Frage. Als britischer Staatsbürger sag ich da mal schnell “Gar nicht!”. Ich […]
[…] das Thema habe ich mir nicht ganz ausgesucht. Aber ich hab heute mal beim Webmasterfriday vorbeigeschaut und da ist das neue Thema der Woche eben Wie deutsch bist Du – Thementag zum […]
[…] Ich bin stolz Österreicher zu sein. Das Land ist echt toll. War schon in England und der Lebensstil ist nicht so der meinige. Die Masse agiert dort hektisch Die stopfen Burger in sich rein, während sie von einem Termin zum anderen laufen. Obendrein gibt`s in England echt viele Orte, bei denen ein Hausblock dem anderen gleicht. […]
[…] Verhaltensweisen und seine Identität nachzudenken. Die Frage, die es zu beantworten gilt, ist: “Wie deutsch bist du?” Ein wirklich schwieriges Thema, das das Gedankenkarussell bei mir so richtig in Fahrt gebracht hat. […]
[…] Webmasterfriday gibt es einen aktuellen Bezug zum dieswöchigen Feiertag »Tag der Deutschen […]
[…] Webmaster Friday hat wieder ein neues Thema für uns rein gestellt, wo man natürlich immer mitmachen kann. Jede Woche gibt es ein neues Thema und diese Woche bin ich auch nicht zu spät dran. Das Thema für die neue Woche „Wie deutsch bist du?“ […]
Ich bin auch wieder mit dabei :)
http://www.norddeutsche-goere.de/blogparade-wie-deutsch-bist-du/
[…] Webmaster Friday stellt diese Woche wieder einige Fragen. In erster Linie geht es um eine deutsche Identität. Wie […]
Hallo Leute,
habe gerade ein Versagen meines Pings festgestellt. Bin auch dabei:
http://mannis-shoutbox.de/blogger/wie-deutsch-bist-du/
LG
Manni
Fünfhundertdreiundzwanzig
„Wie deutsch bist du?“, ist die derzeitige Fragestellung beim Webmasterfriday. Hm, ich muss zugeben, dass ich mir bislang darüber noch gar keine Gedanken gemacht habe. Mein Pass ist deutsch, in Formularen gebe bei der Frage nach der Staatsbürgersch..…
Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig, aber nach 8 Stunden Wartezeit auf Freischaltung des Trackbacks erlaube ich mir jetzt, hier meinem Beitrag zu verlinken:
http://breakpt.blog.de/2013/10/08/fuenfhundertdreiundzwanzig-16512145/
Wann geht es weiter?
[…] direkt nachgelegt der Webmasterfriday dieser Woche. Gestern war bekanntermaßen der Tag der Deutschen Einheit und deshalb fragt Martin, […]