Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Werbung in Blog – wo platzieren?

Heute geht es mal um Werbung im Blog, mit dem man seinen Arbeitsaufwand wenigstens zu einem kleinen Teil monatarisieren kann. Wo sollte man die Werbebanner am besten einbinden? Eher oben – so das diejenigen, die „aus versehen“ auf die Seite gelangen, wenigstens potentiell noch eine kleiner Einnahme bringen könnten (wenn sie den Artikel schon nicht lesen)? Oder eher ganz unten im Footer, nach dem Motto: wenn sie den Artikel schon bis zum Ende lesen, finden sie im Werbebanner am Ende vielleicht einen interessenaten weiterführenden Link). Oder besser mitten im Text – damit die vielen „Schlapp-Leser, die nur bis zum Mitte eines Artikels gelangen, dann dort den entsprechenden lukrativen Link finden?

Oder besser gar keine Werbung im Blog? Stören Euch Werbebanner in anderen Blogs? Und an welchen Positionen innerhalb des Layouts habt ihr bei anderen das Gefühl, dass der Blog dadurch spammig wirkt oder unaufgeräumt?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/werbung-in-blog-wo-platzieren

5 Beiträge

  • […] Grundsätzlich lasse ich meinen Lesern immer die volle Portion Text werbefrei. Sprich, es gibt keine Banner direkt im Artikel. Weder am Anfang, noch mitten drin. Selbst wenn am Ende eines Artikels – also zwischen Artikel und Kommentaren – mal ein Banner erscheint, ist dieser immer mit einer gewissen Distanz zum Text-Content platziert. […]

  • […] sich zu überlegen, wo man die jeweiligen Werbebanner am besten platziert. Und darum geht es heute beim Webmasterfriday, der da […]

  • […] anderes in Vorbereitung. Wenn alles klappt, werden die Werbebanner perspektivisch verschwinden. Da aber im Webmaster Friday darüber geredet wird und ich noch welche im Einsatz habe, lasse ich mal meine Gedanken zum Thema Werbebanner […]

  • Harald Hüffler sagt:

    Werbebanner in Blogs sind meiner Meinung nach absolut fehl am Platz. Blogs müssen seriös wirken und es muss um den Inhalt gehen. Ein Blog wo zahlreiche Werbebanner beinhaltet, welche ständig aufflammen nervt einfach nur. Wenn das ein Blogbetreiber wirklich machen möchte, dann nur oben, damit es nicht stört… In der Mitte beim Scrollen würde ich nicht machen, weil es oft irritiert.

  • Tom sagt:

    @Harald Hüffler
    Ein Blog muss auch finanziert werden. Es kommt immer darauf an wieviel Werbung eingeblendet wird. Wenn es dezent ist stört es mich überhaupt nicht und hat nichts mit unseriösität zu tun.

Webmasterfriday Blogparade