Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Werbebanner im Blog – worauf achten?

Heute geht es um Werbebanner. Man kan das Thema aus Sicht eines Blogbetreibers oder auch aus Sicht des Lesers angehen. Zunächst als Blogbetreiber: welche Bannerplätze sind am besten geeignet? Wo kann man am meisten verdienen? Worauf sollte man beim Einbinden der Banner achten? Sollen die Besucher einen Werbelink als soclhen erkennen – oder besser nicht? Was tun gegen Banner-Blindheit? Wie kann man – im Rahmen der legalen Möglichkeiten – die Besucher animieren, auf Banner zu klicken und damit die Einnahmen zu steigern?

Und nun aus Sicht der Leser: Wo stören Euch Banner am meisten? Klickt ihr manchmal auf Werbebanner, ohne es zu bemerken? Ist es Euch egal, ob es ein Werbeklick war und der Betreiber damit etwas verdient oder wollt ihr darüber Bescheid wissen? Unterstützt ihr vielleicht sogar manchmal andere Websites, indem ihr gezielt auf Banner klickt (btw: das ist verboten!)? Oder nehmt ihr Werbebanner gar nichjt mehr wahr? Sind sie ein alltägliches Blog-Phänomen, über dass man sich keine Gedanken mehr machen muss?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach zwei Artikel zum Thema schreiben, und darin die folgende Url verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/werbebanner-im-blog-worauf-achten

6 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade