Weihnachten und Bloggen – Zwischen Tradition und Zukunft
Haben Bloggen und Weihnachten etwas miteinander zu tun? Für viele liegt die Freude am Weihnachtsfest in festen Traditionen – und der Spaß am Bloggen ist genau das Gegenteil: das Erkunden von Neuland. Ist das so? Und wenn ja, haben Weihnachten und Bloggen deswegen nichts miteinander zu tun? Oder gibt es Gemeinsamkeiten? Wie werdet ihr das Weihnachtsfest verbringen? Passt da der Blog irgendwie ins Programm?
Und vielleicht gibt es ja auch welche, die noch nicht genau wissen, was sie machen sollen oder wohin sie gehen. Vielleicht werden auch einige ein paar besinnliche Stunden am PC verbringen. Dann kann man sich vielleicht mal verabreden? Weihnachten im Blog? Gemeinsam – so wie das Motto des Webmasterfriday…
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfrdiay zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/weihnachten-und-bloggen-zwischen-tradition-und-zukunft
In der kommenden Woche – zwischen den Tagen – fällt der Webmasterfriday aus. Ich danke Euch allen für die rege Teilnahme und wünsche Euch ein paar ruhige und erholsame Tage – in welchen Kreise auch immer. Im neuen Jahr starten wird dann am 10. Januar in alter Frische :-)

Frohe Weihnachten
[…] Post ist wieder einmal für die Teilnahme am WebmasterFriday bestimmt. Thema diese Woche: Weihnachten und Bloggen – zwischen Tradition und […]
[…] Webmasterfriday) /* Aktuelle Themen & Stories 001Softclick: Es ändert sich mal wieder ALLESMenschenexperimente […]
[…] – Zukunft und lange Tradition wie passt das nun zusammen? Das fragt sich heute auch der Webmasterfriday. Von vielen von uns liegt die Freude am Weihnachtsfest von Kindesbeinen an, an festen Traditionen. […]
[…]Von vielen von uns liegt die Freude am Weihnachtsfest von Kindesbeinen an, an festen Traditionen. Das bloggen hat keine[…]
[…] letzte Mal Webmasterfriday in 2012. Das Thema diese Woche ist – naheliegenderweise – Weihnachten. Und diesmal eine Neuerung bei mir, ich binde jetzt nämlich mal eine Frage aus dem […]
[…] Weihnachten steht vor der Tür, und die Weihnachtszeit befindet sich in jährlicher Ekstase. Wir sind Blogger – es ist Weihnachten. Wie passt das zusammen? Passt das überhaupt zusammen? Kommentar zu zwei Fronten: Vergangenheit und Zukunft – für den Webmaster Friday. […]
[…] – das weihnachtliche Fest beginnt, die letzten Geschenke werden noch besorgt und auch der letzte Webmaster Friday findet für dieses Jahr statt. Passend dazu beschäftigen wir Blogger uns daher mit dem Thema in […]
[…] Im heutigen Webmasterfriday geht es um das Thema “Bloggen und Weihnachten”. […]
[…] kommenden Feiertagen angemessen geht es in dieser Woche beim Webmasterfriday um die Vereinbarkeit von Weihnachten und Bloggen oder anders […]
Weihnachten und Bloggen ist schon ein Unterschied. Moderne trifft hier wirklich auf Tradition und in der Moderne wird meist auch an Feiertagen gebloggt, da es nun mal im Internet keine großen Feierlichkeiten gibt.
Weihnachten verbindet und vergrößert die Netzgemeinde…
Weihnachten – das steht auch für sehr alte Traditionen. In wie weit Traditionen heute noch einen Rolle in unserer Gesellschaft spielen steht jedoch auf einem ganz anderen Blatt. Ganz bestimmt gibt es einen gewissen Prozentsatz, bei dem diese alte…
[…] möchte das heutige Webmasterfriday Thema zum Anlass nehmen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen und euch einen […]
[…] Thema beim Webmasterfriday ist dieses Mal: Weihnachten und Bloggen – zwischen Tradition und Zukunft. […]
[…] Webmaster Friday fragt heute zur Weihnachtszeit passend nach: Weihnachten und Bloggen – Zwischen Tradition und Zukunft. […]
[…] letzten Thema vom Webmaster Friday dieses Jahr geht’s um das Bloggen an Weihnachten… Macht man das? Oder ist das […]
[…]Weihnachten mischen sich heidnische Bräuche (Wintersonnenwende, Tannenbaum), mit mittelalterlichen Marketingideen (Weihnachtsbaumschmuck, insb. Plätzchen), christlichen Festen[…]
Diese Woche steht die Frage im Raum, ob bloggen etwas mit Weihnachten zu tun hat und ob man es irgendwie vereinigen kann.
[…] Woche geht es bei Webmasterfriday um Weihnachten und das Bloggen. Liegt es im Widerspruch, hat es nichts miteinander zu tun, passt es […]
[…] fragt im aktuellen WeltuntergangsWebmasterFriday ob Bloggen und Weihnachten etwas miteinander zu tun haben – die Frage passt dieses Jahr sehr […]
[…] zum Thema bei Webmasterfriday.de Ähnliche Beiträge:YouTube Video erstellen auf die einfache ArtGeld verdienen mit YouTubeMatt […]
[…] Im heutigen Webmasterfriday geht es um das Thema “Bloggen und Weihnachten”. […]
[…] Webmaster Friday: Haben Bloggen und Weihnachten etwas miteinander zu tun? […]
„Social Media versteht nur, wer auch Social Media lebt“
So sehe ich das jedenfalls. Und Bloggen ist laut Definition diverser PR-Bücher ein Social Media Instrument.
Wer nicht selber Blogger, Video Produzent auf YouTube oder Twitter Kurator (also jemand, der gerne Leuten interessante Dinge zeigt) ist, kann denke ich nicht verstehen, wie man Weihnachten oder auch Silvester online gehen kann wo doch die ‚Offline-Welt‘ so wichtig ist. Ich habe dieses Jahr einen Zwischenweg gewählt. Vormittags online arbeiten, den Abend mit der Familie verbringen und 1 x pro Stunde via Handy auf @-Replys antworten.
Grüße und frohes neues Jahr,
Edward
[…] Webmaster Friday fragt heute zur Weihnachtszeit passend nach: Weihnachten und Bloggen – Zwischen Tradition und Zukunft. […]