Was würdest Du tun, wenn …
Das Internet dominiert zunehmend alles. Beruflich und privat, zuhause und unterwegs. Die neuen Möglichkeiten sind erstaunlich, und das kreative Potential, Neues zu entwickeln, schier unerschöpflich. Aber liegt darin nicht auch eine fundementale Gefahr? Um sich das bewußt zu machen, geht es in dieser Woche um eine theoretische Frage, die aber potentiell immer in Betracht werden muss:
Was würdest Du tun, wenn es kein Internet gäbe?
Also wirklich: kein Internet! Keine PCs, keine Tabletts, keine Smartphones. Was würdest Du tun? Stell Dir vor, es wäre über Wochen oder Monate so? Wie würdest Du Dein Leben organisieren? Was könntest Du machen, um Deinen Unterhalt zu verdienen? Mit wem hättest Du noch Kontakte? Wie würdest Du Informationen beziehen? Kannst Du Dir überhaupt noch so ein Leben ohne Internet vorstellen?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Artikel zum Thema schreiben, und darin die folgende Url verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/was-wuerdest-du-tun-wenn
Ich würde mich auf das Fotografieren konzentrieren und unendlich viele Archive anlegen, ggf. Ausstellungen machen oder Events organisieren wo ich die Geschichten zu den Fotos präsentiere. Vielleicht auch ein kleines Hotel in Asien. :-)
[…] Zeit ohne Internet gegeben haben. Wie war das denn? Aber ich glaube, das ist gar nicht das Thema im Webmaster Friday in dieser Woche, sondern: Was wäre, wenn man uns das Internet wegnehmen […]
[…] Im ersten Moment unvorstellbar, da ich damit meinen Lebensunterhalt verdiene… Aus der Social Media Sicht fände ich es gar nicht mal mehr so schlimm. In letzter Zeit, vor allem den letzten 1, 2 Jahren, verkommt leider die Social Media Landschaft zu sehr dazu um über andere her zu ziehen. […]
[…] Kein Internet! “Was würdest du tun, wenn es kein Internet gäbe?”, ist die dieswöchige Webmasterfriday-Frage. […]
[…] Was würdest Du tun, wenn … fragt der Webmaster Friday heute und hat damit ein spannendes Thema geliefert. […]
[…] Unseren Lebensunterhalt verdienen wir nicht direkt mit dem Internet. Indirekt aber schon. Welche Firma, welches Büro würde auf Anhieb auf sein Onlinestatus verzichten können. Ich fürchte die wenigsten. Und dort sehe ich das größere Problem. Nicht im privaten Umfeld […]
Das gleiche was ich vor der Erfindung des Internets gemacht hab. Ist ja nicht so kompliziert.
[…] Was würdest Du tun, wenn es kein Internet gäbe? […]
[…] fragt zum heutigen Webmasterfriday: Was würdest Du tun, wenn es kein Internet gäbe? Diese Frage hat für mich hohe Aktualität, […]
[…] Ohne Web müsste ich mich – wie früher – nach einem Job in einer Redaktion oder Werbeagentur umschauen, die dann ja erneut Aufschwung erleben würden…Aber wer stellt schon einen Texter oder Journalisten mit blauen Haaren ein? Vll. hätte ich da nur Chancen beim „Rolling-Stone-Magazin“? Nun, Artikel über Mega-Raves und Musik-Events habe ich auch schon verfasst […]
[…] Was wäre wenn – es das Internet nicht mehr gäbe? […]
[…] dem ursprünglichen Beitrag auf Webmasterfriday.de geht es hier lang. Es haben auch schon welche mitgemacht, die ich dann unten verlinken […]
Hallo, ich habe auch mit dem Artikel unter http://you-big-blog.net/blog/webmasterfriday-es-gibt-kein-internet-mehr-was-wuerde-ich-tun/ mitgemacht und der Pingback kommt vielleicht noch an. Also das Thema ist insofern interessant, dass man sich ein paar Gedanken darüber machen kann.
Das Leben ohne Internet stelle ich mir nicht wirklich vor, denn zu gut haben wir es mit dem Internet und es erleichtert einfach den Alltag, sei es privat oder beruflich.
[…] der diesmaligen Ausgabe vom Webmaster Friday steht die Frage im Raum, was ich tun würde, wenn es kein Internet mehr gäbe. Gerade wenn es […]
[…] Was würdest Du tun, wenn es kein Internet gäbe? […]
[…] bzw. letzte Woche war die große Frage auf webmasterfriday.de was würden wir tun wenn wir kein Internet […]