Was tun, wenn der Blog nicht läuft? (Blogkrise)
Wer schon etwas länger bloggt, kennt das Problem: es gibt immer Phasen, in denen es nicht rund läuft. Ursache kann sein, dass mein aus Zeitmangel oder aufgrund fehlender Inspiration kaum neue Artikel schreibt. Oder ein paar Schlaumeier-Kommentare haben Verunsicherung hervorgerufen, was man da tut und ob überhaupt stimmt, was man schreibt. Oder vielleicht sind es auch einfach zu wenig Kommentare – und man weiß gar nicht, ob überhaupt jemand mitliest. Alles schwierige Situationen, durch die man sich als Blogger hindurchbeißen muss. Kennt ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Und was sind Eure Ratschläge an die, denen es auch so geht und die gerade so etwas wie eine „Blogkrise“ haben. Was sollte man nicht tun – und was hilft, die Krise zu verkürzen?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/was-tun-wenn-der-blog-nicht-laeuft-blogkrise
[…] Seit Juli habe ich nix mehr veröffentlicht. Das heißt eigentlich schon, aber eben nicht auf diesem Blog. Das passt doch zum aktuellen Thema beim Webmasterfriday “Blogkrise – was tun wenn der Blog nicht läuft“. […]
[…] Hier geht es zum aktuellen Webmaster Friday mit vielen weiteren Berichten. […]
Na das Thema hat ja wunderbar gepasst. Wollte gerade einen ähnlichen Artikel schreiben.
Hier ist das Ergebnis:
http://www.ptc-tests.de/im-internet-geld-verdienen-platz-5-bei-google-geht-da-noch-mehr/
[…] Beim Webmaster Friday wird diese Woche genau dieses Thema behandelt. Und da beteilige ich mich doch gern. Denn dieser Webmaster Friday ist ja auch ein wenig der Erfahrungsaustausch. Und warum sollte man nicht auch mal über ein solches Thema reden? […]
[…] Es ist immer mal wieder sehr schade darum, aber da kann man nicht viel machen. Das Blogging ist sehr sehr zeitintensiv und bei fehlender Zeit hilft fast nichts. Doch auch dann kann man bloggen und das kann man auf das Wochenende verlegen. […]
[…] Zur Bewältigung dieser vermeintlichen “Blogkrise” hilft (mir) stets der Blick auf die Blogger-KollegInnen, die zum Teil freundschaftliche (immer freundliche!) Unterstützung meiner Mitstreiter und natürlich die Rückendeckung aus dem engsten Familienkreis! […]
[…] Lagerkoller, aber eine Blogkrise habe ich Gott sei Dank nicht. Aber dies ist ein schönes neues Thema beim Webmasterfriday, das ich hiermit aufgreifen […]
Meine erste Teilnahme am Webmaster Friday mündet in einer Ode an die Blogosphäre ;-) Hier das Ergebnis der unltimativen Lobhudelei: http://www.pr-stunt.de/blogkrise-nicht-mit-euch/
p.s. mein Kommentar war leider verschwunden, deshalb erneut…
Achthundertvierundvierzig
Was kann man tun, wenn das Blog Probleme macht? Das ist die dieswöchige Fragestellung des Webmasterfriday. Bloggen ist ja ein Auf und Ab. Manchmal läuft es gut, aber es kann schon auch mal kritisch werden. Der Webmasterfriday nennt die Probleme, d…
[…] Webmasterfriday hat nach der Krise gefragt, die eintritt, wenn der Blog mal nicht läuft, ich habe geguckt und […]
Was tun, wenn der Blog in einer Krise ist ?
Bloggen ist eine tolle Sache, und vermutlich wollen die meisten Blogger regelmäßig unter die Leute bringen, was ihnen unter den Nägeln brennt. Die Blogger, die schon ein wenig länger on sind, werden auch wissen, dass es immer wieder mal Zeiten gibt, wo…
[…] Ich habe mich mal heute spontan entschieden, am Webmaster Friday teilzunehmen. Das heutige Thema: Was tun, wenn der Blog nicht läuft? (Blogkrise). […]
Ich habe mich mal heute spontan entschieden, am Webmaster Friday teilzunehmen. Das heutige Thema: Was tun, wenn der Blog nicht läuft? (Blogkrise).
Ich habe mir gedacht, dass ich den Ursachen mal auf den Grund gehe und eventuelle Lösungsansätze gebe.
Das Ergebnis sehr Ihr hier: http://the-real-story-in-life.imediak.de/blogkrise-die-ursachen-und-loesungsansaetze/
WMF: Was tun, wenn der Blog nicht läuft
… So haben sich während meiner Blogzeit – inzwischen sind das schon 10 Jahre, stelle ich fest – Ziele und Vorstellungen angepaßt. Mein Ziel ist es, mit dem Bloggen Entspannung zu finden. Einerseits der Gegenpol zu dem ganzen Streß, den…
[…] Was tun, wenn der Blog nicht läuft? (Blogkrise) […]
[…] Mein Blog läuft überhaupt nicht gut. Seit 2004 hat sich viel verändert. Die Pionierzeiten liegen längst hinter uns. Viele alte Kumpel […]
[…] Thema des #webmasterfriday kam für mich erneut sehr passend. Nachdem ich beim letzten Mal dazu angehalten wurde, euch die […]
[…] Mein Blog läuft überhaupt nicht gut. Seit 2004 hat sich viel verändert. Die Pionierzeiten liegen längst hinter uns. […]
[…] Mein Blog läuft überhaupt nicht gut. Seit 2004 hat sich viel verändert. Die Pionierzeiten liegen längst hinter uns. Viele alte Kumpel […]