Was ist „gut schreiben“?
Ein frohes und erfolgreiches Blogjahr 2013 :-) Auch in diesem Jahr wird es stets Donnerstags ein Thema geben, dass dann am Freitag auf der Homepage des Webmasterfriday freigeschaltet wird. Hier das neue Thema:
Bloggen heißt schreiben. Klar, ein paar Bilder und oder Videos und Links lockern hoffentlich den Artikel auf. Aber der Kern des Bloggens liegt in aneinander gereihten Wörtern – oder eben dem, was zwischen den Zeilen steht. Wer beim Bloggen erfolgreich sein möchte, sollte gut schreiben. Aber was ist das – „gut schreiben„? Welche Regeln sollte man beachten? Wann ist das Lesen ein Vergnügen – und wann wird es zur Last? Habt ihr bestimmte Methoden oder Vorbilder? Lieber nur kurze Sätze, oder steigt mit der Tiefe des Inhaltes auch die Anzahl der Kommas? Gibt es Unterschiede zwischen dem ersten Absatz und dem Rest des Artikels? Oder gibt es Weiterbildungsangebote im Bereich „Bloggen“? Habt ihr da Erfahrungen?
Auch in diesem Jahr gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schrieben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/was-ist-gut-schreiben
Übrigens haben wir inzwischen auch eine Webmasterfriday-faceBook-Gruppe. Wer mag, ist herzlich willkommen.
[…] Was ist “gut schreiben”? […]
[…] “Gut schreiben”, darum geht es im heutigen Webmasterfriday und für mich, als Textwüstenproduzent, ist dies ein willkommenes Thema. […]
[…] (via Webmasterfriday) […]
[…] im neuen Jahr legt der Webmasterfriday mit einem interessanten Thema […]
[…] So fragt heute zum ersten Mal in diesem Jahr der webmasterfriday: Was ist gut schreiben? […]
[…] Was ist gut Schreiben? […]
[…] finde. Wie ihr an der Headline erraten könnt, geht es um Schreibstile oder besser gesagt: “Was ist ‘gut schreiben’?“. Tja, dass frag ich mich manchmal auch und deshalb möchte ich hier ein paar Schreibstile […]
Vom guten Schreiben…
2012 war, das muss ich zugeben, ein wenig rühmliches Jahr für das Webmaster Blog. Ganze sieben Posts flossen in diesem Jahr aus meiner Tastatur. Ein Pensum, dass ich früher mühelos in einer Woche erreichte. Ich will mich auch gar nicht in Entschuldigun…
Hui, es geht dieses Jahr anscheinend früher los als angekündigt. Ich hoffe ich werde mit meinem Artikel, den ich gerade schreibe, noch aufgenommen für diese WebmasterFriday Woche. :-)
[…] aber zum eigentlichen Thema. Was ist “gut schreiben” im Bezug auf einen Blogpost? Das ist die erste Frage vom Webmasterfriday dieses […]
[…] heißt “gut schreiben”?04.01.13InternetRSSTrackback URLDieses Jahr startet der WebmasterFriday eine Woche früher als geplant. Daher kümmere ich mich jetzt kurzfristig um das aktuelle Thema […]
[…] auch gleich wieder mit einer interessanten Frage des Webmasterfriday – was ist eigentlich “gut schreiben”? Puh – gleich das erste Thema im neuen Jahr führt dazu, dass ich erst mal in den Tiefen […]
[…] Den typischen Beispielen für die Technik des guten Schreibens stimme ich zu: Eher kurze Sätze, klare Struktur (Überblick, Einleitung, Hauptteil, Zusammenfassung), Bilder oder Videos und Links zum Auflockern. Aber das mit Abstand wichtigste ist […]
[…] Dennoch muss das Handwerk erkennbar sein, gerade beim beruflichen Texten. Sowohl on- als auch offline orientiere ich mich hier am journalistischen Handwerkszeug. Ein Bericht ist eben kein Kommentar und eine Reportage darf auch mal persönlich gefärbt sein, sollte dennoch neutral gehalten werden. […]
[…] Wenn man einfach so locker und frei von der Leber weg schreiben kann dann macht es am meisten Spaß. Nicht dieses gezwungene „ich muss noch ein paar Keywords unterbringen“ Geschreibe. Ich denke das mag Google so und so nicht. […]
[…] beim Webmasterfriday lautet das aktuelle Thema “Was ist “gut schreiben”?“. Da mag ich gerne auch einige wenige Gedanken in die Runde werfen – nicht ohne am Ende […]
2013 – Wie schreibt man gute Texte?…
Ich wünsche allen Bloglesern einen wunderbaren Start ins Jahr 2013. Nach dem Start des Nischenseiten-Generators werde ich die damit aufgebauten Nischenseiten weiter optimieren und es wird dazu tolle Schritt-für-Schritt Anleitungen geben. Ein wichtiger …
[…] erster Beitrag zum Webmaster Friday dieses Jahr. Es geht um das Thema Schreiben und wie man gut schreibt. Ein interessantes Thema, mit […]
[…] zum ersten Mal an einem Webmaster Friday teilnehmen. In dieser Woche geht es darum, was ist “gut schreiben“. Da muss ich jetzt erst einmal tief durchatmen, weil bisher habe ich mir keine besonderen […]
[…] wurde ich zu dem Beitrag übrigens vom aktuellen Webmaster Friday, der danach fragte, was für uns einen guten Artikel ausmacht. Welche Kriterien gibt es dabei zu […]
Auch ich habe über das aktuelle Webmaster Friday-Thema nachgedacht und auf dem hier genannten Blog etwas dazu geschrieben!
Bei Interesse schaue man einfach mal rein!
Et voilá: http://blogkiste.com/blog-schreiben/ mein Artikel zum Schreiben im Blog und über die Merkmale guter Artikel.
Cheers und ein wunderbares Wochenende miteinander :-)
[…] Um überhaupt Interesse am Lesen meiner Artikel zu wecken, muss schon der Titel die richtigen Worte beinhalten. Weiter ist es nötig, interessante Themen zu haben. Bei einem Mischblog, wie dem meinen, ist das nicht ganz einfach. Leute die mich über einen Tipp zum Antispamming finden, werden vielleicht gelangweilt auf den neuesten Artikel über die Champions League sehen. […]
Ein guter Schreibstil ist die halbe Miete…
Das Thema für einen Beitrag zu finden steht zwar im Vordergrund und braucht ggf. auch eine gewisse Zeit bis es gefunden ist. Ob ein Text ansprechend wirkt oder nicht hängt in erster Linie von Leser ab, wie heißt es so schön, “die Geschmäcker sind…
„Authentizität“ ist das Zauberwort. Und ausserdem #havephun und natürlich #justdoit. Ggf. noch der lokalen #ironblogger Selbsthilfegruppe anschliessen und gut ist. ;)
[…] ist “gut schreiben“? Das ist diese Woche Thema beim Webmaster Friday. Eine interessante Frage. […]
Tja, was ist eine gute Schreibe? Das habe ich mich auch hin und wieder mal gefragt. Dabei ist für herausgekommen, dass man für den Leser einen Mehrwert erschaffen sollte, dieser kreativ und witzig umgesetzt. Man sollte sich auch nicht verbiegen lassen. Und für einen Blogger gibt es zudem noch gute oder schlechte Tage. Artikel die einem selbst gefallen, müssen nicht unbedingt dem Leser gefallen. Ferner sind aktuelle Themen wichtig.
[…] Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und tippe, dass ihr zurzeit einen ganz besonderen Text lest, nämlich diesen hier. Damit ihr allerdings nach dem Text nicht sagt: „Oh Gott, bei solchen Texten komme ich nicht wieder“, musste ich mir bei der Texterstellung die größtmögliche Mühe geben. Doch neben Mühe und Fleiß benötigt es auch klare Regeln, damit die Texte schlussendlich dem Geschmack der Leser entsprechen. […]
[…] Woche ging es beim Webmasterfriday um […]
Hallöchen zusammen!
Da mein Ping aus mir nicht bekannten Gründen immer noch nicht hier ist:
http://mikespeier.cwsurf.de/wordpress/2013/01/04/webmaster-friday-gutes-schreiben-oder-hingeklatschtes/
Grüße aus TmoWizard’s Castle
Mike, TmoWizard
[…] der Webmasterfriday hat sich kürzlich mit diesem Thema beschäftigt. Folgend finden Sie Auszüge einiger ausgewählter […]
[…] Was ist “gut schreiben”? […]
[…] Blogger” schreibt Alexander Missal. Weil er gut dazu passt, habe ich diesen Artikel noch beim Webmaster Friday […]
[…] Jahr startet der WebmasterFriday eine Woche früher als geplant. Daher kümmere ich mich jetzt kurzfristig um das aktuelle Thema […]