Was erwartet ihr für 2014?
Das Jahr 2013 geht zu Ende, und viele haben ja schon geschrieben, wie es gelaufen ist. Nun stellt sich die Frage: was erwartet ihr für 2014? Wird alles bleiben wie es ist? Oder seht ihr dem neuen Jahr pessimistisch entgegen? Wie wird sich das kommende Jahr aus Eurer Sicht entwickeln? Bahnen sich in Eurem thematischen Umfeld eine Veränderungen an? Habt ihr Euch ev. sogar eine Art „Businessplan für den Blog“ erstellt? Plant ihr neue Rubriken oder Aktionen? Was habt ihr Euch vorgenommen?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/was-erwartet-ihr-fuer-2014
So, das ist der letzte Webmasterfriday in diesem Jahr. In den beiden kommenden Wochen fällt er aus (Weihnachtspause). Ich wünsche Euch ein paar ruhige und entspannte Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue, hoffentlich glückliche und gesunde Jahr 2014 :-)
Ausblick auf’s kommende Jahr 2014
Es ist Donnerstag? Und was ist immer donnerstags? Richtig – die Bekanntgabe des neuen Webmaster Friday Themas! Wie Martin angekündigt hat, wird dies der letzte Webmaster Friday sein. Zumindest für dieses Jahr. Hier nach ist erstmal Winterpause. D…
[…] es ist mal wieder Donnerstag Abend und das Thema des aktuellen Webmasterfriday wurde vorgestellt. Was erwartet Ihr für 2014? ist die heutige Frage. Nachdem das Jahr 2013 jetzt schon fast vorrüber ist und ich doch halbwegs […]
[…] habe ich seit dem letzten Webmasterfriday keinen neuen Artikel verfassen können, da ich zeitlich momentan wieder etwas eingeschränkt bin, […]
[…] erwartet ihr für 2014? Ein neues Thema von Webmaster Friday. Das Thema ist aber auch passend. Das Jahr ist bald vorbei, irgendwie ist 2013 nur so dahin […]
Was erwarte ich für 2014?
Soderle, der letzte WebmasterFriday für 2013. Martin gönnt sich zwei freie Wochen und stellt den Bloggern der Welt als Thema zur Diskussion: Was erwartet ihr für 2014? Nachdem kürzlich ja ein Resümee für 2013 thematisiert war. Ich beziehe es jetzt mal…
[…] Die 15-Minuten-Projekte möchte ich weiter verfolgen, sowie die Food-Photography… generell gibt es Vieles, was mich interessiert. Genauso habe ich noch ein Buch für meine Kamera, welches ich zwar schon angefangen aber studienbedingt nicht weiter gelesen habe. Ich hoffe kommendes Jahr in dieser Hinsicht mehr Zeit invenstieren zu können. […]
[…] Frage, die mir mal wieder durch den Webmaster-Friday bewußt gemacht […]
[…] Die letzte Frage bei Webmasterfriday für das Jahr 2013 lautet – Was erwartet ihr für 2014? […]
[…] letzte Webmaster Friday in diesem Jahr beschäftigt sich mit einem Ausblick auf 2014 und fragt: Was erwartet ihr für 2014? Auch wenn ein Jahreswechsel gern für Veränderungen genutzt wird, habe ich in Sachen Blog wenig […]
[…] Es wird sich einiges ändern im Beutelwolf-Blog, aber das sagte (schrieb) ich ja bereits. Eine dieser Veränderungen bezieht auch die Leser mit ein. Ich kann zwar nicht mit einer immens hohen regelmäßigen Leserschaft aufwarten, aber von einigen weiß ich doch und vielleicht wird sich der eine oder andere auch beteiligen. […]
[…] Das Jahr 2014 wird es wohl in sich haben. Und das meine ich ausdrücklich nicht positiv. Aber schauen wir mal, was ich so zusammentragen kann. Denn das ist das Thema des letzten Webmaster Fridays für 2013. […]
[…] angebrochen, da es der letzte in diesem Jahr ist möchte auch ich mich mal wieder zu Wort melden. Was erwartet ihr für 2014? Ja Martin das ist eine gute Frage. Mit vielen Erwartungen werde ich mein Blogjahr gar nicht […]
Der letzte Webmastefriday ist angebrochen, da es der letzte in diesem Jahr ist möchte auch ich mich mal wieder zu Wort melden. Was erwartet ihr für 2014?
Puh… da will ich mal sehen ob jemand planloses wie ich noch einen Ausblick auf das neue Jahr wagt…
Auch ich habe mir Gedanken über das Jahr 2014 gemacht und meine Pläne in einem Beitrag zusammengefasst
http://groschenreiter.blogspot.co.at/2013/12/blogparaden-meine-blog-ziele-fur-das.html
Was mache ich 2014?
Weihnachten steht ja quasi schon vor der Tür und da ist das neue Jahr auch nicht mehr weit. Passend dazu möchte der Webmasterfriday heute von uns wissen, mit welchen Erwartungen, Plänen und Vorsätzen wir ins Jahr 2014 gehen. Gar nicht so einfach…
[…] [Ach ja: dieser Beitrag ist auch für den Webmasterfriday] […]
Hallo, ich hoffe mal Google nicht wieder mal einige Überraschungen für uns parat hält, schließlich sind wir ja alle mehr oder weniger von Google abhängig.
[…] letzten Webmasterfriday für 2013 soll nun der Frage nachgegangen werden, was wir uns für 2014 vorgenommen haben — […]
[…] Ich denke, dass es in der Blogosphäre einige Veränderungen geben wird und das Google nicht ganz unschuldig daran sein wird. Und ich weiß nicht, ob ich das gut finden werde. Aber ich lasse es auf mich zukommen. […]
[…] Ich sehe grundlegend weder optimistisch noch pessimistisch etwas entgegen. Ich bin ja kein Hellseher. Wenn ich aber intuitiv weiß, dass etwas nicht gut enden wird, bevor es überhaupt begonnen hat, dann dreht sich die innere Gesinnung. […]
[…] Das Logo ist pro forma anwesend. Werde dies im Laufe der Zeit noch umgestalten. . . . Das Konzept an sich 2-3 Interviews täglich, hin und wieder mal einen Werbeartikel und 1 x wöchentlich Webmaster Friday, samt dem Blogger-antworten Wochenrückblick. Da ich mich nicht billig verkaufe, erhalte ich nur sehr schwer Werbeartikel. 30-40 Euro Angebote ignoriere ich sogar seit längerem. Schreibe da also nicht einmal mehr zurück, weils eigentlich eine Frechheit ist, solch ein Angebot zu machen. […]
Entdeckt und gebloggt:
http://jaellekatz.blogspot.de/2013/12/mit-dem-inneren-schweinehund-in-die.html
2014 wird ein tolles Jahr. Der Sommer kommt früh, es wird kaum regnen und die Sonne scheint auch mal öfter als in den letzten Jahren. Ich hoffe es… und Microsoft stellt den Internet Explorer ein. Man wäre das schön.
Fünfhundertachtundachtzig
Auf Anregung einer Blogparade bei Selbständig im Netz blogge ich einen Jahresrückblick 2013 und Ausblick auf 2014, obwohl das aktuelle Jahr noch mehrere Tage andauert. Zwar setzt die Blogparade den Schwerpunkt auf den Beruf, aber ich bin Freiberufleri.…
[…] Fast zum Abschluss des Jahres gibt es beim WebmasterFriday ein sehr interessantes Thema und es wird nach den Erwartungen für das Jahr 2014 gefragt und da ich ein wenig Zeit habe, möchte ich mich an dieser Aktion auch beteiligen. Ich mache das hier auf meinem zweiten WordPress-Blog, um dem Blog einen guten Start zu ermöglichen und es nach vorne zu bringen. Zum eigentlichen Beitrag geht es hier lang. […]
[…] Webmaster Friday des letzten Donnerstags wird die Frage in den Raum gestellt, was wir Blogger vom Jahr 2014 erwarten. Im ersten Moment fiel […]
[…] für mich das Jahr in dem ich mit Training auf dem Fahrrad begonnen habe. Im neuen Jahr stehe ich größeren Erwartungen gegenüber. 2014 wird das Jahr in dem ich die bisher meisten Kilometer auf dem Rennrad und Mountainbike hinter […]
[…] größtenteils vorbei. So ist Peers Blogparade offiziell schon vorbei und auch der entsprechende Webmaster Friday ist schon eine Weile her. Ich war über die Zeit reisend in Neuseeland unterwegs und hatte nicht […]