Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Was bietet eine gute „About-Seite“?

Heute geht es um die „About-Seite“ eines Blogs. Wenn es um einen Blog geht, der von einer Einzelperson betrieben wird, kann man sie auch „Über den Autor“ oder so nennen. Was gehört alles auf die About-Seite? Wofür kann man sie nutzen? Was ist der Unterschied zum „Impressum“, das ja in allen Seiten, die auch nur den Hauch einer kommerziellen Nutzung haben, anbieten muss.

Vielleicht eine gute Gelegenheit, um mal in den Blogstatistiken nachzuschauen, wie viele Besucher ihr auf Eurer „About“ seite habt. Und: vermutlich sind es mehr, als die meisten denken. Wie kann man das nutzbar machen? Was habt ihr dort für eine absprungrate? Bietet ihr den Interessierten dort die Möglichkeit, weiter auf Eurem Blog zu bleiben? Macht ihr sie neugierig?

Wer sich heute am Webmasterfriday beteiligen möchte, schreibt einfach einen Artikel zum Thema und verlinkt darin die folgende URL:

http://www.webmasterfriday.de/blog/was-bietet-eine-gute-about-seite

18 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade