Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Verleitet Bloggen zur Oberflächlichkeit?

Das Internet, speziell Social Media und Blogs, bewirken eine zunehmende Profanisierung der Kommunikation. Es gibt so vieles, was man mit anderen teilt, dass im Verhältnis das Unwichtigeund  Oberflächliche erheblich zunimmt. So die These. Stimmt das? Wie schätzt ihr das ein? Sucht ihr Eure Kontakte bei faceBook und Co. gezielt aus? Entfolgt ihr bewusst Leuten, die nur mit Smalltalk-Gemeinplätzen die Timeline verstopfen? Ertappt ihr Euch dabei, auch im Blog ab und zu mal belangloses, oberflächliches Zeugs zu bloggen. Warum ist das so? Gewinnt Oberflächlichkeit eine neue Form von medialer Qualität? Oder ist es Bequemlichkeit? Oder versucht ihr Euch davor zu schützen, indem ihr es ignoriert. Hat das Problem nur mit Social Media zu tun – oder auch mit der Blogosphäre?

Oder ist die eingangs aufgestellte These möglicherweise falsch?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/verleitet-bloggen-zur-oberflaechlichkeit

14 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade