Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Verlässlichkeit und unzuverlässige Menschen

Vorab: das war eine lange Sommerpause beim Webmasterfriday. Neben privaten Gründen (mehr Urlaub als geplant :-) wollte ich auch endlich das Design hier mal etwas aufhübschen. Ich stecke noch in der Arbeit, aber zumindest bin ich so weit, dass das neue Thema online gehen kann. Über Kritik und Anregungen zum formalen Drumherum freue ich mich natürlich.

Wie wichtig ist Verlässlichkeit? Der Webmasterfriday lag nun viele Wochen länger als geplant brach. Nervt Euch sowas? Gibt es andere Beispiele der Unzuverlässigkeit, die Euch negativ in Erinnerung geblieben sind? Gibt es Dinge, wo Unzuverlässigkeit gar nicht geht – und andere, wo es dann n icht so schlimm ist? Wie geht ihr mit den Unzuverlässigen um? Kritisiert ihr das auch offen – oder ärgert Ihr Euch im Stillen und merkt Euch das einfach für später? Oder drückt ihr auch mal ein Auge zu, nach dem Motto: Im Zweifel für den Angeklagten?

Es gibt sicherlich viele Beispiele – auch in der Blogosphäre bzw im digitalen Alltag, wo ihr auf Unzuverlässigkeit trefft. Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/verlaesslichkeit-und-unzuverlaessige-menschen

13 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade