Usability – was sollte ein guter Blog bieten?
In dieser Woche geht es um die Blogleser. Was sollte man ihnen für Funktionen und Features bieten? Jeder Blogger ist auch Leser. Dabei bemerkt man ab und zu, dass im einen oder anderen Blog etwas fehlt. Oder versteckt ist, oder missverständlich dargestellt, oder was auch immer. Nutzt ihr solche Erkenntnisse und setzt sie im eigenen Blog um? Ich nenne mal ein paar Stichworte: Gut lesbarer Text, Impressum bzw. Info über die Autorin / den Autoren, Antworten auf Kommentare, Datum der Veröffentlichung, interne Suche, interne Verlinkung zu weiterführenden Artikeln, Social-Media-Sharing, Infos zu Bildern, Quellenangaben, etc. Die Liste würden andere sicherlich noch deutlich erweitern.
Beschreibt doch mal, was ihr in Eurem Blog anbietet – auch, wenn ihr denkt, dass sei offensichtlich. Vielleicht ist es gar nicht so offentsichtlich, wie ihr glaubt, oder die Leser erwarten in Wirklichkeit etwas anderes. Natürlich wäre auch interessant, ob sich hinter dem Feature ein Plugin verbirgt.
Wer sich in dieser Woche am Webmasterfriday beteiligen möchte, und etwas zur Usability im Allgemeinen oder im eigenen Block schreiben möchte, ist herzlich eingeladen, einen Artikel dazu zu schreiben und darin folgende URL zu verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/usability-was-sollte-ein-guter-blog-bieten
Alle teilnehmenden Beiträge werden dann in der kommenden Woche auf der Startseite des Webmasterfriday gelistet und wandern dann geschlossen ins Archiv.
Tolle Dinge im Blog…
Der heutige Webmasterfriday greift ein interessantes Thema auf – die Usability im Blog. Dabei ist auch die Bedienbarkeit, Lesbarkeit oder andere tolle Dinge in den Blogs gemeint. Nun den eigenen Blog wird man meist nach besten Wissen und Gewissen…
[…] mal bei Webmaster Friday: Benutzerfreundlichkeit im Blog oder "Usability – was sollte ein guter Blog bieten?". Kurze Antwort darauf: Alles, damit sich der Leser wohl fühlt. Die etwas längere Antwort und […]
[…] Ein guter Blog sollte auch für Abwechslung sorgen. Durch einige Bilder zwischen den Textabschnitten kann man für ein wenig Abwechslung sorgen und der Text wirkt deutlich freundlicher. Gleiches sollte man auch mit Überschriften und einigen Absätzen machen. Ein gut gegliederter Text ließt sich besser als ein komplett zusammenhängender Textblock. […]
[…] wurde es nun auch als Thema beim Webmaster Friday ausgewählt und ich möchte mich im heutigen Artikel der Usability […]
[…] Frage! Was sollte ein gutes Blog seinen Lesern bieten, damit sie gerne (wieder)kommen? Am heutigen Webmaster Friday ist mal wieder ein wenig Reflektion und Analyse gefragt in der […]
[…] paar Anregungen und weitere Ratschläge: Eine Liste von Blogbeiträgen zum Thema Usability sammelt der Webmaster Friday. Der Frage “Welche Sprache spricht der Nutzer?” geht das […]
[…] obwohl ich das sonst nicht tue. Und jetzt wird schon wieder so eine tolle Frage aufgeworfen. »Was sollte ein guter Blog bieten« ist die Frage, bei der ich erstmal kringelnd vor Lachen auf dem Boden gelegen […]
[…] Woche geht es beim Webmaster Friday um das Thema Usability. Welche Funktionen muss ein Blog mit sich bringen? Sollte man eine Seite über den Autor/die […]
[…] müssen auch gefunden und leicht konsumiert werden können. Mit diesem Thema beschäftigt sich der Webmaster Friday in dieser […]
[…] vom Webmaster-Friday stellt heute die Frage nach der Usability eines Blogs! Genauer gesagt: Was sollte ein guter Blog […]
[…] Auch wichtig ist ein einfaches Design bzw. ein Design was zu den Blogthemenschwerpunkt passt. Ich persönlich mag keine bunten und unübersichtlichen Themes von WordPress und Co. Auch wenn ich die meisten Blogs im Feedreader lese und nur zum “Kommentieren” mal rüberschaue ist es doch der erste Eindruck der zählt.[…]
[…] ist wieder Freitag und wie jeden Freitag ist auch diesmal wieder Webmaster Friday. Diese Woche geht es um das Thema “Usability”, ein Begriff der sehr gerne vor allem […]
[…] Den Webmasterfriday-Beitrag lesen: http://www.webmasterfriday.de/blog/usability-was-sollte-ein-guter-blog-bieten […]
[…] bin ein Blog, ein Webmaster-Blog um genau zu sein. Der Webmaster-Friday stellt diesmal die Frage Usability – Was soll ein guter Blog bieten? Und da habe ich mir gedacht, ich stelle mich mal selbst ausführlich vor, zeige euch, was ich zu […]
[…] “Usability – was sollte ein guter Blog bieten?” […]
Hallo zusammen!
Ich hab auch einen Artikel dazu geschrieben, aber anscheinend funktioniert mal wieder der Pingback/Trackback meines Blogs nicht. :-(
Her also der Link zu meinem Artikel:
http://mikespeier.cwsurf.de/wordpress/2011/09/04/usability-im-blog/
Grüße aus Augsburg
Mike, TmoWizard
[…] Gefallen gefunden habe, versuche ich, auch wenn ein paar Tage später, dabei zu sein. Das Thema vom letzten Freitag war “Bloginhalte”. Es geht im Grunde genommen darum, was man der Blogleserschaft […]
[…] | Tags: blog, optimieren | Keine Kommentare » Share Tweet Webmaster Friday fragt: „Was sollte ein guter Blog bieten?“ und der LinkbuildingBlog antwortet: „Übersichtlichkeit, Klarheit und Nützlichkeit.“ Es ist […]
Und hier kommt mein Artikel: http://linkbuildingblog.de/2011/09/07/das-anna-karenina-prinzip-fur-blogs/
Usability im Blog…
[Information: Durch einen Server-Ausfall ist hier leider einiges schief gegangen und dieser Artikel war nicht mehr erreichbar. Ich mußte ihn leider neu rekonstruieren.] Heute geht es wieder einmal um ein Thema von Webmaster Friday: “Usability – …
Yess.. ein guter Blog braucht für mich auf jeden Fall einen kreativen Blogger, der mit seinen Texten fesselt, und vorallen gute Freunde, die seinen Blog auch mal teilen. Er sollte sich auch nicht zu schade dazu sein, mal Kritik zu empfangen bzw auf fremden Seiten für sein „Spammen“ einen reingedrückt zu kriegen. Nebenbei: ich hoffe, ihr besucht mal meinen Blog! Über ein Abo oder ein teilen würde ich mich sehr freuen!
In diesem Sinne.. weiterhin viel Glück, meine Blogger-Freunde ;)