Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Unveröffentlichte Artikel

[Dieser Artikel liegt lag seit über einem Jahr unveröffentlicht als sog. Draft in meinen „Post-Ordner“.] Kennt ihr das? Man hat einen Artikel geschrieben, der irgendwie nicht ganz fertig ist oder, aus welchen Gründen auch immer, unveröffentlicht bleibt. Er liegt dann im Drafts-Order und wartet darauf weiterbearbeitet zu werden. Ich nutze das ab und zu, um spontane Artikel-Ideen für den Webmasterfriday niederzuschreiben. Aber auch in anderen Blogs lege ich von Zeit zur Zeit solche Artikel an. Geht es Euch auch so? Was macht ihr dann mit diesen Draft-Artikeln? Sammeln? Wegwerfen? Weiterschreiben? Wie viele unveröffentlichte Artikel liegen bei Euch rum? Und warum bringt ihr sie nicht raus? Kann man so einen „unfertigen“ oder „unausgekochten“ Artikel nicht doch einfach mal bringen? Und wenn’s schief geht, geht’s eben schief?

Was tut ihr mit „Euren Artikel-Leichen im Blog-Keller“?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/unveroeffentlichte-artikel

PS: ich bin ab morgen früh auf der Seo-Campixx und komme nur sporadisch dazu, die Artikel freizuschalten. Ich bitte bei Verzögerungen um Nachsicht. Bitte nutzt auch die facebook-Gruppe, um Eure Artikel mit anderen zu teilen und unterstützt auch diejenigen, deren Reichweite möglicherweise nicht so groß ist.

15 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade