Unveröffentlichte Artikel
[Dieser Artikel liegt lag seit über einem Jahr unveröffentlicht als sog. Draft in meinen „Post-Ordner“.] Kennt ihr das? Man hat einen Artikel geschrieben, der irgendwie nicht ganz fertig ist oder, aus welchen Gründen auch immer, unveröffentlicht bleibt. Er liegt dann im Drafts-Order und wartet darauf weiterbearbeitet zu werden. Ich nutze das ab und zu, um spontane Artikel-Ideen für den Webmasterfriday niederzuschreiben. Aber auch in anderen Blogs lege ich von Zeit zur Zeit solche Artikel an. Geht es Euch auch so? Was macht ihr dann mit diesen Draft-Artikeln? Sammeln? Wegwerfen? Weiterschreiben? Wie viele unveröffentlichte Artikel liegen bei Euch rum? Und warum bringt ihr sie nicht raus? Kann man so einen „unfertigen“ oder „unausgekochten“ Artikel nicht doch einfach mal bringen? Und wenn’s schief geht, geht’s eben schief?
Was tut ihr mit „Euren Artikel-Leichen im Blog-Keller“?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/unveroeffentlichte-artikel
PS: ich bin ab morgen früh auf der Seo-Campixx und komme nur sporadisch dazu, die Artikel freizuschalten. Ich bitte bei Verzögerungen um Nachsicht. Bitte nutzt auch die facebook-Gruppe, um Eure Artikel mit anderen zu teilen und unterstützt auch diejenigen, deren Reichweite möglicherweise nicht so groß ist.
[…] Unfertige Artikel die nur auf ihre Veröffentlichung warten.Genau darum geht es in diesem Webmasterfriday. Um unveröffentlichte Artikel. Es wird gefragt wie viele solche Artikel wir haben und warum diese […]
[…] Der Webmaster Friday trifft in dieser Woche mit seinem Thema einen wunden Punkt meines Blogs.Es geht um unveröffentlichte Artikel. […]
[…] dieser Woche beschäftigt sich der Webmaster Friday genau mit diesen Leichen, die jeder in seinem Blogger-Keller herumliegen hat. Ich muss sagen, ich […]
Unveröffentlichte Artikel im Blog-Keller
Vermutlich wird jeder Blogger mal den einen oder anderen Artikel angefangen-, ihn aber nicht fertig geschrieben haben. So zweiunddreißig Blog-Artikel liegen im Keller, weil sie nicht vollendet wurden. Vielleicht war die chronische Ideenlosigkeit dafür…
Artikel Entwürfe – löschen oder veröffentlichen?
Ich kenne es und jeder andere Blogger wahrscheinlich auch. Man fängt ein einen Artikel zu schreiben, aber mittendrin tretet eine Schreibblockade auf oder die Lust am schreiben geht flöten. Genau mit diesem Thema beschäftigt sich der aktuelle Webmasterf…
Neunhunderteinunddreißig
Beim Webmasterfriday geht es diese Woche um unveröffentlichte Artikel. Was macht man mit Eintragsentwürfen, die sich so allmählich ansammeln? Nun, ich habe schon gelegentlich meine „Füllartikel“ erwähnt, die ich gerade dann veröffentliche, wenn ich..…
Irgendwie scheint mein Trackback nicht anzukommen :-/ Also hier der Link zu meinem Artikel
http://www.operation-eigenheim.de/webmasterfriday-unveroeffentliche-artikel-im-blog/
Leider geht der Trackback immer noch nicht, hat da jemand eine Idee. Kann er mich gerne bei G+ anschreiben
http://bindawernoch.blogspot.com/2015/03/unveroffentlichte-artikel.html
Das mit den trackbacks liegt vermutlich daran:
„bin ab morgen früh auf der Seo-Campixx und komme nur sporadisch dazu, die Artikel freizuschalten. Ich bitte bei Verzögerungen um Nachsicht“
Geduld dürfte da der beste Berater sein. ;-)
WMF: Unveröffentlichte Artikel
Heute ist zwar schon Samstag, der Webmasterfriday von gestern hat jedoch ein so interessantes Thema, dass ich mich daran beteiligen möchte: Unveröffentlichte Artikel.
[…] Webmaster Friday veranstalten bis zum 19. März 2015 eine Blogparade zum Thema “Unveröffentlichte Artikel“. Den Artikel zu dieser Blogparade hatte er über ein Jahr als Entwurf in WordPress liegen. […]
[…] Ich bin ja eigentlich ein kompletter Neuling in Sachen bloggen, aber trotzdem möchte ich zu diesem Thema meinen Senf dazugeben. Es geht, wie im Titel ja schon geschrieben, um unveröffentlichte Artikel, die in der unendlichen Tiefe des Blogs verschollen gehen. Übrigens schreibe ich das ganze auf Anregung einer Blogparade von Webmasterfriday. […]
Besser spät als nie, aber ganz in Menento:
http://www.blog.adelhaid.de/2015/03/retro-memento.html
Hey,
auch ich kenne das – man schreibt und schreibt, findet kein Ende und will dann letztendlich den Artikel doch nicht veröffentlichen udn das nicht, weil der schlecht ist, sondern weil der Artikel für einen aufgrund dessen, dass kein richtiges Fazit gezogen wurde, letztendlich doch nicht gut genug ist :-)
Liebe grüße
Hallo,
ich machte hierbei auch mit, auch wenn es später ist. Meinen Artikel kann man unter http://internetblogger.name/blogpost8-Unveroffentlichte-Artikel-Der-WebmasterFriday finden. Die Teilnahme machte mir Spass und ich konnte mich dazu etwas äussern.