Terminplanung …
Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnt Zeitmanagement ein ganz neue Bedeutung. Verabredungen laufen nicht mehr nur analog, sondern auch virtuell. Der Terminkalender wird immer voller. Wie regelt ihr Euer Zeitmanagement? Nutzt ihr digitale Systeme, zum Beispiel auf dem Smartphone? Habt ihr alle Geräte synchronisiert, damit auch immer alle Termine verfügbar sind? Oder wurschtelt ihr Euch durch verschiedene Tools oder Systeme? Wird es dadruch einfacher und praktischer als früher – oder ist der Planungsaufwand größer geworden?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/terminplanung
[…] Mein Vater schrieb seine zahlreichen Termine in einen schlanken Kalender, den man wie einen Leporello auseinanderfalten konnte – was man natürlich nie durfte. Manchmal waren diese in feinstes Kunstleder gebundenen Terminplaner mit einem Adressbuch versehen, das aber nie ausgefüllt wurde. Dann gab es noch ein Schubfach für Visitenkarten, in die alle reingesteckt wurden, für die Mein Vater in seinen Sakkotaschen kein Platz mehr gehabt hatte. Ansonsten hatte man früher seine Termine oft im Kopf und ich frage mich, warum das heute nicht mehr klappt. Hat uns da die Digitalisierung ein paar Gehirnzellen abgeschossen oder sind wir nur erinnerungsfauler geworden? Wie dem auch sei: Im Zeitalter der Digitalisierung scheint nichts so wichtig zu sein, wie eine definierte Terminplanung. Denn wir dürfen alles – nur müssen wir unsere Zeit optimiert nutzen. Und um das Thema Terminplanung geht es heute beim Webmasterfriday. […]
Neunhundertsiebenundfünfzig
Wenn das dieswöchige Thema des Webmasterfriday Terminplanung ist, trifft sich das ganz gut. Ich hatte ein ähnliches Topic eh gerade im Hinterkopf, wenn auch nur als vage Idee. Meine Termine merke ich mir, indem ich sie in meinen Kalender eintrage, u…
[…] Und um das Thema Zeit und Terminplanung geht es heute beim Webmasterfriday. […]
[…] Webmaster Friday hat sich des Themas mal angenommen und da das Thema auch mich ständig umgibt, vielleicht mal ein […]
[…] Am Anfang war iCal, da ich ja eine lange Zeit nur auf Apple Produkte gesetzt habe ist und war iCal das Maß der Dinge. Hier war aber vor iCloud das Problem von überall ohne iPhone darauf zuzugreifen. So habe ich dann irgendwann Google calendar dazu genommen. […]
Ha, das ist k-ein Thema für mich, ich brauche nämlich keinen Terminplaner mehr !
Juhu, ich bin Rentnerin und das , was geplant werden muss hat Platz auf meinem ganz normalen Kalender !
Hier gib ich meinem Senf dazu: http://kleckerlabor.de/webmaster-friday-terminplanung/
Terminplanung – ich hätt´gern etwas Zeit für mich
Hätte man mir im letzten Sommer erzählt, dass ich Anfang bis ? diesen Jahres mein Zeitmanagement klar bekommen muss, hätte ich vermutlich müde gelächelt. Nun ist das aber in der Tat der Fall und da kommt mir eigentlich gelegen, dass wir mitten im digit…
Das ist mein Beitrag mit lieben grüßen http://www.am-ufer-des-lebens.com/index.php?use=tb&id=210
Hallo Webmasterfriday,
diesmal nutze ich (aus terminlichen Gründen – ha) einen weniger als drei Wochen alten Blogpost von mir, um mich zu diesem Thema zu äußern. Zugegebenermaßen nicht besonders kreativ, aber es passt halt so gut ;-)
http://www.pr-stunt.de/mein-zeitmanagement-gehoert-gar-nicht-mir/
Demnächst mal wieder umfangreicher…
Viele Grüße
Stefan Schütz
Der Webmasterfriday stellt wieder mal eine ziemlich aktuelle Frage: Wie regelt ihr Euer Zeitmanagement?
Jeder kann diese Frage anders beantworten. Die einen haben einen eigenen Kalender, die anderen eine digitale Version auf dem Smartphone….
Hier der ganze Artikel: http://blogstories.de/termine-termine-termine-wie-organisieren/
[…] heutigen Webmasterfriday geht es um Terminplanung, da kann ich dann auch mal meinen Teil […]