Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Stimmungen nutzen und populäre Themen bearbeiten?

Unsere ganze Mediengesellschaft verliert zunehmend die Scheu vor populären Themen. Da werden auch die etablierten Zeitungen zu Stammtisch-Gästen, die Stimmungen auffangen und weiter verbreiten. Ein Grund für deisen zunehmenden Populismus sind sicherlich die Sozialen Media und allen voran facebook, wo sich eine „mündig“ gewordene Gesellschaft nun direkt zum virtuellen Bier trifft und mal so richtig Dampf ablassen kann. Auch wenn ich persönlich das kritisch sehe, so kann man dem sicherlich auch positives abgewinnen.

Ein Weg ist dabei sicher, Traffic abzugreifen und die eigene Leserschaft deutlich zu erhöhen. Man muss einfach nur die Themen aufgreifen und im eigenen Blog umsetzen. Auch „lebhafte Debatten“ in den Kommentaren werden gerne mit Popcorn als Unterhaltung verfolgt. Wer schon mal richtige Streithähne im eigenen Blog hatte, wird wissen, dass viele immer weider vorbeischauen, um zu sehen, wie sich der Streit entwickelt.

Nutzt ihr solche Phänomene? Ist ein Blog auch ein Medium, in dem man Diskussionen und auch Streit ausleben kann und mit dem man auch den Protagonisten dieser Debatten eine Plattform bietet? Kümmert ihr Euch in Eurem Blog auch um schwierige Themen? Besetzt ihr dabei eher Mainstream-Positionen, oder provoziert ihr auch mal ganz gerne?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach zwei Artikel zum Thema schreiben, und darin die folgende Url verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/stimmungen-nutzen-und-populaere-themen-bearbeiten

10 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade