Statistik-Plugins: Wie trackt Ihr die Besucherzahlen?
Heute geht es mal wieder um Plugins, konkret um Statistik-Plugins (das letzte Plugins-Thema liegt auch schon wieder ein Jahr zurück). Damit kann man die Besucherszahlen des Blogs aufrufen und auswerten. Welches Tool bzw. Plugin nutzt ihr dafür? Habt ihr gute oder schlechte Erafhrungen mit dem einen oder anderen Plugin gemacht? Woran sollte man beim Auswerten denken bzw. worauf achtet ihr besonders? Was interessiert Euch an diesen Zahlen? Oder nutzt ihr gar keine Besucherstatistik? Seht ihr Probleme mit dem Datenschutz und wie umgeht ihr das?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/statistik-plugins-wie-trackt-ihr-die-besucherzahlen
PS: falls es einige noch nicht wissen: ihr könnt gerne Themenvorschläge an mich senden. Am Besten schon „vorformatiert“ mit Überschrift und Text :-) Aber wenn ihr unsicher seid, reicht auch erst mal nur ein Thema.
[…] Im Webmaster Friday geht es in dieser Woche darum, was ein Blogger mit Statistiken macht und wie er die anfertigt. Da ich da ein bisschen was seit dem Beginn des Blogs ausprobiert habe und mehr oder weniger zufrieden war, kann ich dazu auch etwas beitragen. Das bleibt ja nun mal nicht aus. Verschiedenes habe ich probiert, aber auch etwas ausgelassen. Also schauen wir mal. […]
[…] Hier geht es zum aktuellen Webmaster Friday. […]
[…] Deshalb war ich gestern erst auf der Suche nach einem guten Tracking Tool. Google Analytics fiel für mich dabei allerdings von vornherein aus. Am besten ist es für mich, wenn die Daten vollkommen anonym und am besten auf dieser Seite bleiben […]
[…] auch mal die Rede, glaube ich. Inzwischen ist wohl wieder etwas Ruhe eingekehrt. Da sich heute beim Webmasterfriday alles um Statistik-Plugins dreht und da ich dies bereits vor knapp 2 Jahren hier behandelt habe, […]
[…] sich dieser Woche nicht den Besuchern eines Blogs selbst, vielmehr geht es darum, wie man die Besucherströme misst und analysiert. Ich für meinen Teil setze dabei (bislang) nicht auf Google Analytics. Stattdessen habe ich hier […]
Statistisch gesehen….
… nutzen auch Leute die keine Statistik mögen ein Statistik-Tool, so wie ich zum Beispiel :-) Der Webmaster-Friday beschäftigt sich heute mit der Frage nach geeigneten Statisitk-Tools. Davon gibt es sicherlich reichlich, gute und weniger gute…
[…] Beiträge zu diesem Thema findest du auf Webmaster Friday und ich freu mich schon drauf, alle […]
trackback will gerade nicht.
http://bindawernoch.blogspot.de/2015/03/statistik-plugins-tracken-der.html
[…] Mißfeld ruft in der heuten Ausgabe von webmasterfriday dazu auf, dass man ein wenig über seine Statistik Tools reden und wie man dabei zum Thema Datenschutz […]
[…] Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Es ist Freitag der 6. März und gestern gab es den bekannten WebmasterFriday und ich mache heute um so gerne mit. Der Martin hat diesmal das Thema, welche Statistik-Tools nutzt man und wie trackt man die eigenen Blog-Besucher? Zum Thema geht es hier lang. […]
[…] seit langem mal wieder Zeit gefunden, was zum Webmasterfriday zu schreiben. Vielleicht wird’s ja in Zukunft wieder öfter was, dafür halt ggf. etwas […]
[…] ich bin nicht Philip Boa und mich interessieren verdammt nochmal diesen Statistikzahlen. Da kommt es doch gerade recht, dass […]
[…] ist meine zehnte Teilnahme am Webmaster Friday. Das Thema diese Woche lautet “Statistik-Plugins: Wie trackt Ihr die Besucherzahlen?“. Interessant finde ich diese Frage vor allem auch im Hinblick darauf, was andere Teilnehmer darauf […]
Statistik-Plugins: sinnvolle Tracking-Tools oder Fuß auf der Bremse?
Im Grunde meines tiefen Inneren bin ich “eigentlich” ein Statistik-Fan. Ich könnte viel Zeit damit verbringen mir statistische Daten und Kennzahlen anzuschauen. Für mich als privater Hobby-Blogger ist es aber doch ehrlich gesagt auch ganz s…
[…] diesen Freitag setzt sich der Webmasterfriday mit einem für mich interessanten Thema auseinander. Das tracken von Besucherzahlen. Erst gestern […]
Ich benutze derzeitig bei meiner WordPress Seite den Yoat Plugin und bin damit ganz zufrieden.