StarWars und Co. – wie sehen wir die Zukunft?
[Das heutige Thema wurde von Florian vom Tüddelsblog inspiriert. Vielen Dank dafür.] … Das Genre „ScienceFiction“ hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt: nachdem StarTrek oder Starwars die Zukunft eher in fremden Sonnensystemen verortet haben, rückt die Zukunft seit einiger Zeit immer näher: in unsere irdische Welt. Die Grenzen zwischen Realität und virtueller Realität verschwimmen dabei zunehmend – bis hin zur vollkommenen Verwirrung, was überhaupt wirklich und was computer-generiert oder computer-gesteuert ist. Ausschlaggebend dafür ist die digitale Revolution, deren Möglichkeiten und Auswirkungen ebenso faszinierend wie beängstigend sind. Was macht das alles mit uns? Wie sehr sind wir und unsere Vorstellungen von der Zukunft von solchen Filmen geprägt? Verändern die Filme und damit ihre Rezeption die Zukunft selber? Betrachtet ihr die Möglichkeiten, die aus der Digitalisierung entstehen, eher als Chace oder als Risiko? Seht ihr Euren eigenen Blog in einem Zusammenhang mit dieser digitalen Zukunft?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen (!!!) Artikel zum Thema schreiben, und darin die folgende Url verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/starwars-und-co-wie-sehen-wir-die-zukunft
[…] Vorschlag von Florian vom Tüddelsblog und gibt das Thema des dieswöchigen Webmaster Friday zur Bearbeitung an alle geneigten Blogger weiter. Mit dem Begriff werden […]
[…] Vom Zufall lasse ich mich gerne leiten (eigentlich grundsätzlich), aber vor allem wenn der Webmasterfriday mit solchen Fragenthemen auffährt. Speziell dann gefällt mir das, wenn ich heute eh schon mit der Zukunft von morgen konfrontiert wurde (per Zufall selbstverständlich). So sollen Ohrstöpsel demnächst fremde Sprache übersetzen, zumindest verspricht es jener Interneteintrag. […]
[…] Das glaube ich aber gar nicht. Denn wenn man den ganzen technischen Firlefanz einmal beiseite nimmt, findet man sehr viel Relevanz zu unserem heutigen Ist-Zustand, bzw. Gefahren, die auch in unserer Zukunft lauern. Es werden immer gegen autoritäre Regimes gekämpft, es geht immer um Toleranz, Individualität und Gerechtigkeit. Und das hat schon etwas mit unserer Zukunft zu tun und zwar sofort. […]
[…] mal könnte ich ednong’s Kristallkugel gebrauchen, denn beim Webmasterfriday ist heute ein Blick in die Zukunft […]
[…] Terminator, iRobot, sogar Zurück in die Zukunft – all das sind Filme voller technischer Visionen, von denen wir noch vor zehn Jahren niemals geglaubt hätten, dass sie jemals Realität werden könnten. Doch betrachten wir die einzelnen Elemente genauer, stellen wir überrascht fest – oh! […]
[…] diesmalige Webmaster Friday, widmet sich unserer Zukunft. Das Thema lautet: StarWars und Co. – wie sehen wir die Zukunft? Nun, unsere Zukunft habe ich in Gedanken bereits gestreift und zwar in zwei Blickwinkeln. So will […]
[…] aktiviert, jetzt wird es sciencefictionös. Beim Webmaster Friday geht es mal um die Bloggerzukunft. Als ob man das nicht schon mal diskutiert hat. Ist es denn nun beängstigend, was man so an […]
[…] schwieriges Thema, mit dem sich der Webmasterfriday beschäftigt. Doch ich will es trotzdem versuchen. Wie sehen wir die Zukunft und durch was wird die […]
[…] Das Internet, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2016. Dies ist ein Blogbeitrag von Tüddels Blog, welcher von einem Mann geschrieben wurde um fremde Webseiten zu erforschen, neue Leser zu finden und Themen zu generieren. Einige Kilometer von Hannover entfernt erreicht Tüddeldraht Internetseiten, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat (ist auch manchmal besser so …) […]
WMF: StarWars und Co. – wie sehen wir die Zukunft?
Der heutige Webmasterfriday beschäftigt sich unter dem Motto “StarWars und Co. – wie sehen wir die Zukunft?” mit unserer Zukunft. Oder genauer: der Frage danach. Wie sehe ich also die Zukunft? Im WMF wird eine virtuelle, digitale Realität…
[…] ich nehme mal am Webmaster-Friday Teil. Thema der Woche 19.5.-26.5.: StarWars und Co. – wie sehen wir die […]
[…] Wir reisen in die Zukunft. Was nehmen wir mit? Eine Sonnencreme mit wirklich hohem Lichtschutzfaktor, denn aller Wahrscheinlichkeit nach haben wir die Ozonschicht weiter zerschossen. Oder nein, in der Zukunft befinden sich alle Städte sicherlich unter einer großen Kuppel, die alle schädliche Strahlung abwehrt. […]
[…] #webmasterfriday geht es diese Woche um die Fragestellung, wie weit uns diese Geschichten im Schaffen einer Zukunft […]