Social-Media Buttons im Blog
Au verdammt. Sorry, ich habe mal wieder vergessen, dass heute ja schon wieder Donnerstag ist (stimmt das überhaupt :D) Na egal, tut mir leid. Hier also das Thema in dieser Woche: Social-Media Buttons im Blog. Welche sind wichtig? Welche benutzt ihr? Womit habt ihr gute Erfahrungen? Über welche Kanäle habt ihr am meisten Erfolg und bekommt die meisten Besucher / Leser? Habt ihr sie über ein oder mehrere Plugins eingebunden? Sollte man besser so viele wie möglich anbieten, oder ist es besser, sich auf einige wenige zu beschränken?
Habt ihr auch andere, „Nicht-Blog-Websites„? Was dann? Social-Media dort als Buttons einbinden oder nicht?
Neben dem Welche ist auch das „wo und wie“ ein Thema, wenn es um Social-Media-Buttons im Blog geht. Wo sind sie bei Euch und warum? Der aktuelle Google #1 Button hat wieder viel durcheinander gewirbelt. Habt ihr Euer Design dafür umgebaut, oder wie macht ihr das?
Wer sich in dieser Woche am Webmasterfriday beteiligen möchte, schreibt bitte einen Blogartikel zum Thema und verlinkt darin die folgende URL:
http://www.webmasterfriday.de/blog/social-media-buttons-im-blog
[…] diesem Beitrag, bzw. eher um das Thema des dieswöchigen Webmasterfridays. Dieses lautet nämlich Social Media Buttons im Blog. Es geht um diese kleinen Knöpfe, die man in fast jeden Blog findet, um einen Beitrag auf Twitter, […]
[…] findet man auch Inspiration für ein Thema, über das was geschrieben werden könnte. Die Frage diese Woche […]
[…] Ich selbst stehe dem ganzen ja eher zwiespältig gegenüber. Einerseits kann ich mir schon einen Sinn dahinter vorstellen, benutze manche auch, aber andererseits sehe ich oft keinen großen Erfolg. […]
[…] Die Buttons sollten mittlerweile in keinem Blog mehr fehlen, doch es stellt sich die Frage welche und wie viele? Und auch für diese Zwecke gibt es für WordPress jede Menge Plugins. In diesem Blog gehe ich mit den Buttons sparsam um. […]
@Mella: Sieht nicht so aus ;-)
[…] Thema dieser Woche: Social-Media Buttons im […]
[…] Dies ist ein Beitrag zum heutigen Webmaster Friday. […]
[…] Woche geht es beim Webmaster Friday um die geliebten/gehassten Social-Media Buttons. Sollte man Buttons von Twitter, Facebook und Co. […]
[…] und am kontroversesten diskutierten Themen in der Bloggerszene. Zeit also, das sich auch der Webmaster-Friday des Themas annimmt und unter anderem […]
Social Media Buttons im Blog…
Heute geht es beim Webmaster Friday um Social Media Buttons im eigenen Blog. Damit sind die Buttons gemeint mit denen man Artikel die einen gefallen “weiterleiten” kann bzw. anderen Leuten/Freunden/Followern empfehlen kann. Ich find Social …
[…] Sicher kann man es mit diesen Buttons übertreiben, aber auf der anderen Seite finde ich diese Buttons doch sehr nützlich. Man kann damit auch Leute erreichen, die ansonsten wohl nie auf das eigene Blog kommen würden. Wie auch, sie kennen es ja nicht! Man kann also mit diesen Buttons sein eigenes Blog bekannter machen und mit den richtigen Themen Besucher anlocken. Ich sehe das ja sehr gut an meiner Besucherstatistik, auch wenn Statify nur rudimentäre Funktionen hat. […]
[…] heutigen Webmasterfriday geht es um ein interessantes Thema, das ich gern aufgreifen möchte – Wie sinnvoll sind […]
[…] hoffe, du bist mir nicht bösen, Christian. ;-)Das heutige Thema des Webmaster Fridays handelt von Social Media Buttons im Blog. Martin stellt sich dabei Fragen wie “Welche Social Media Buttons sind im Blog […]
[…] Freitag und somit gibt es mal wieder ein neues Thema beim Webmasterfriday. Heute stehen die “Social-Media Buttons” im Fokus: Wie und warum man diese einsetzt und wie Erfahrungen und Ergebnisse damit […]
[…] geht es beim Webmaster-Friday um SocialMedia Buttons im Blog. Sinnvoll? Schmerzgrenze? Nutzen? Einbau? Alles dreht sich um die […]
[…] Webmaster Friday hat mal wieder ein ziemlich spannendes Thema auf Lager: Social Media Buttons. Facebooks Like […]
[…] im NetzEs ist wieder einmal Zeit für den WebmasterFriday. Aktuell geht es um das Thema „Social-Media Buttons im Blog“. Zu diesem Thema wurden einige Fragen gestellt, zu denen ich meine Meinung hier […]
[…] Das passt ja ideal: Kaum wechsle ich meine Social-Media-Buttons hier auf dem Blog aus, entdecke ich gleichzeitig den Webmaster Friday mit dem Thema “Bedeutung der Social-Media Buttons im Blog“. […]
[…] Buttons im Blog Die Zeit lässt es mal wieder zu und somit kann ich auch meine Meinung zum Webmasterfriday kund tun. Social-Media Buttons im Blog heißt das aktuelle Thema zu dem heute gedichtet werden […]
Braucht eine Internetseite Social Media Buttons…
Social Media Buttons, was sind das und braucht man diese unbedingt für seine Internetseite ? Jede Woche wird auf Webmaster Friday ein Thema bekannt gegeben worüber diskutiert wird. Diese Woche ist das Thema Social Media Buttons das Thema. Braucht man…
[…] Mein Beitrag zum Webmaster Friday – Thema: „Social-Media Buttons im Blog“ […]
[…] ich weiß, es ist bereits Sonntag! Aber das aktuelle Thema beim Webmaster Friday interessiert mich im Moment so sehr, dass ich mich auch gerne schriftlich damit auseinandersetze: […]
Likes, Tweets und andere Arten von Social Sharing…
Die obligatorische Social-Leiste im Footer eines Beitrags setzt nun ja fast jeder Blog ein. Bieten die ganzen Social Buttons aber wirklich Mehrwert für die Masse der Blogs? Im Webmaster Friday ging es genau um diese Frage, über den Einsatz der Likes, T…
Mein Kommentar zum Sonderfall mobile Websites und die Buttons im Beitrag:
http://padlive.de/2011/06/wordpress-theme-iyoko-0-1-swipe-demo/
Viele Grüße aus Essen,
Gerd
[…] Beitrag ist Bestandteil der Aktion Webmaster Friday – Mitmachen ist erwünscht! Eure Meinungen interessieren mich auch. Tags: Blog, Blogger, Button, […]
[…] an. Logisch, eine Bewertung kann immer erst nach Begutachtung abgegeben werden. -Mein Beitrag zu Blogparade von Webmaster Friday. Ja, unten ist ein Twitter-Button aber der dient lediglich zur schnellen Indexierung meiner […]
Ich schließe mich an.
http://eagles-blog.biz/2011/06/27/social-media-buttons-im-blog/
[…] Blog vor ein paar Tagen als schlechtes Beispiel für Social Sharing Buttons diente und der aktuelle Webmaster-Friday auch dieses Thema aufgreift, hier ein paar Zeilen zu dem Thema: Ich bin mit der Traffic-Ausbeute […]
wir benutzen primär den Facebook-Button und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
@gerhard, @stef: sorry, hatte ich übersehen. Nun ist live :-)
[…] ich in Moment wenig zum Bloggen komme, kommt mir der WMF sehr gelegen. Thema abgreifen und los schreiben. Eigentlich bin ich durch den Artikel von Bohn […]
[…] ist ja schon ewig her das ich mal beim Webmaster Friday mitgemacht habe, und auch jetzt ist die Woche eigentlich schon fast wieder […]
[…] erscheint, möchte ich mich noch der spannenden Thematik von letzter Woche widmen. Grob geht es um “Social Media Buttons im Blog”. Wie in vielen anderen Bereichen, scheiden sich auch hier die Geister enorm. Schon wenn ich damit […]
Also ich kann mich trotz steigender Social Media Affinität noch nicht so ganz mit diesen Buttons anfreunden.
Manchmal bringt es sicher einen veritablen Nutzen aber ich mag einfach noch nicht so ran an dieses Thema, obwohl ich das eigentlich nicht stichhaltig begründen kann…ist mehr so eine Bauch-Entscheidung.
An Social-Media Buttons wird man bald nicht mehr vorbeikommen, ob man will oder nicht. Das Web, welches nur aus statischen Internetseiten besteht verschwindet nach und nach, die Vernetzung findet nicht nur Seite zu Seite sondern auch immer mehr über Social-Networks statt. Von daher sollte man eben diesen Trend mitmachen und diese Social-Media Buttons in seinen Blog einfügen.
Button hin … Button her.. noch ist alles offen ;-)
[…] und am kontroversesten diskutierten Themen in der Bloggerszene. Zeit also, das sich auch der Webmaster-Friday des Themas annimmt und unter anderem […]
Wir nutzen den Facebook Button nur über den Blog, da wir für eine Visiten-Homepage es überflüssig finden, für einen Blog mit immer aktuellen Beiträgen ist der Button eher geeignet.
[…] und am kontroversesten diskutierten Themen in der Bloggerszene. Zeit also, das sich auch der Webmaster-Friday des Themas annimmt und unter anderem […]
[…] kommt ein nicht weniger interessantes Thema vom WebmasterFriday. Es geht um die Social Media Buttons in den Blogs. Es wurden einige Fragen gestellt und man möchte wissen, wie man das mit den Buttons […]