Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Wie hilfreich sind Site-Check-Bewertungstools?

Es gibt eine Reihe von Tools zum Bewerten von Websites. Zum Beispiel Seitwert, Seitenreport, Seittest, Qualidator, Linkvendor… Welche Bewertungstools gibt es noch, außer den genannten?Und wer steckt eigentlich hinter diesen Services?

Die Ergebnisse unterscheiden sich teilweise erheblich voneinander – je nachdem, welche Faktoren einbezogen werden und wie einzelne Faktoren gewichtet werden. Was haltet ihr von diesen Tools? Wie hilfreich sind sie? Kann man einen Nutzen daraus ziehen? Oder ist es wie bei dem Tool, bei dem der Wert der eigenen Website in utopischen Beträgen angezeigt wird?

Wer Lust und Zeit hat, darüber zu bloggen, kann gerne beim Webmasterfriday mitmachen. Dafür muss einfach nur diese URL verlinkt werden:

http://www.webmasterfriday.de/blog/site-check-bewertungstools

Dann erscheint der Beitrag zusammen mit allen anderen, die mitmachen. In der aktuellen Woche werden alle Beiträge sowie die Blog-Homepage auf der Startseite des Webmasterfriday gelistet.

8 Beiträge

  • SantaCruze sagt:

    Also ich nutze hin und wieder Seitwert um den PR zu checken. Ansonsten variieren die Auskünfte allerdings stark, manchmal sind es 50.000 Backlinks, dann wieder 60.000 und so hin und her. Ich denke man sollte solche Seiten nur begrenzt vertrauen und diese vielleicht für Statistiken mit vorbehalt verwenden.

  • Site-Checker hilfreich?…

    Webmasterfriday stellte heute folgende Frage: Wie hilfreich sind Site-Check-Bewertungstools?
    Für SEO-Einsteiger sind Dienstleister wie Seitwert, Linkvendor etc. sicherlich sehr hilfreich. Man bekommt einen groben Überblick, ob die eigene Webseite aus S…

  • […] sondern weil an diesem Tag es auch bedeutet das eine neue Ausgabe vom Webmaster Friday ansteht. Das Thema dieser Woche lautet: Wie hilfreich sind Site-Check-Bewertungstools? Eigentlich ein recht seltsamer Begriff und […]

  • Marco Rick sagt:

    Ich finde Seitwert, Seitenreport und neuerdings Seitest hilfreich für KMU, die meine Kudnen werden möchten (sollen;-).

    KMU sind im Grunde ein mistrauisches Völkchen, da sie schon gefühlte tausend Vertriebler abwimmeln mußten.
    Wenn sie nun von mir eine Analyse bekommen, wie gut oder schlecht ihre Seite in den SEO Basics performt, am besten verbudnen mit einem Angebot, sind sie natürlich misstauisch.
    Wer will Ihnen das verdenken?

    Genau dann rate ich Ihnen, doch gern mal einen unabhängigen Test zu machen, z.B. bei den drei oben genannten Tools. Dann kommt man meist sehr konstrukltiv ins Akquisegespäch.

    Insofern finde ich diese Dienste hilfreich.

  • […] der sich dazu berufen fühlt einen Artikel beisteuern kann. Das Thema an diesem Freitag ist “Wie hilfreich sind Site-Check-Bewertungstools?” Ein grade für junge Blogs sehr interessantes Thema, da man oft durch die Vielzahl an Site […]

  • […] Das Thema dieser Woche  beim Webmaster Friday ist “Wie hilfreich sind Site-Check-Bewertungsto…, welches mich im Moment relativ stark beschäftigt, und das aus zwei Gründen: […]

  • Matthias sagt:

    Also ich benutze Seitenreport. Dieser Anbieter hat mir geholfen meine eigene Seite qualitativ zu verbessern. Es gibt da auch ein gutes und kompetentes Forum für die Mitglieder. Bei Seitwert bekommt man nur nackte Zahlen, da ist mir eine Community lieber und im Endeffekt auch hilfreicher für anfänger wie mich.

  • seolar sagt:

    Ich nutze seit geraumer Zeit seitwert und bin richtig zufrieden. Und seitdem einige Dienste von seitwert mit Kosten verbunden sind ist die Dienstleistung richtig gut geworden. Dabei ist der Service auch noch erschwinglich. Für eine detaillierte Übersicht lohnt es daher in jedem Fall. Auch seitenreport.de ist eine sehr feine Sache. Beide Dienste nutze ich regelmäßig. Insbesondere wenn es um Kundengespräche geht sind die beiden Dienste mehr als hilfreich. Klar, auch seitenreport kostet an der einen oder anderen Ecke Geld. Aber dafür können Berichte generiert werden, zudem personalisiert.
    Und wenn ich mit dem Kunden ein Projekt starte kommen die großen Tools fürs Monitoring dran wie SISTRIX. Aber bis dahin sind mir die beiden genannten die liebsten.

Webmasterfriday Blogparade