Sind RSS- und Blogverzeichnisse noch zeitgemäß?
[Das heutige Thema wurde angeregt durch Sa Bienes. Vielen Dank dafür :-) ] … Es ist schon über 2 Jahre her, dass wir das Thema Blogverzeichnisse bzw. Blogkataloge bzw. Rss-Verzeichnisse hatten. Inzwischen hat Google die Daumenschrauben hinsichtlich unnatürlicher Verlinkung deutlich angezogen. Wie seihr es nun im Jahre 2014 mit Blogverzeichnissen aus? Habt ihr Euren Blog irgendwo eingetragen? Nützt Euch das etwas, bekommt ihr dadurch regelmäßig Besucher? Welche Dienste sind sinnvoll, und welche kann man sich sparen? Ist so ein Verzeichnisdienst, der für das Eintragen einen Backlink-Icon im Footer erwartet, überhaupt noch zeitgemäß – oder eher eine Google-Zeitbombe (da Google in diesen Verzeichnissen ev. „unnatürliche Linknetzwerke“ sieht?? Ist es per se riskant, den eigenen Blog irgendwo zu verlinken?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/sind-rss-und-blogverzeichnisse-noch-zeitgemaess
Hallo,
bin ich der erste, der mitgemacht hat, wahrscheinlich nicht oder!? Jedenfalls ist hier meine Teilnahme unter http://internetblogger.info/10-webmasterfriday-und-blogparaden/87-sind-rss-und-blogverzeichnisse-noch-zeitgemaess.
Wünsche dir noch weitere Teilnehmer und zahlreiche Kommentare!!
[…] es sich heute noch lohnt in RSS und Blogverzeichnisse einzutragen ist auch das Thema der Webmasterfriday Blogparade Da wird man sicherlich die Tage noch ein paar Meinungen lesen […]
[…] heutige Webmasterfriday stellt die Frage: “Sind RSS- und Blogverzeichnisse noch zeitgemäß?“. Bei letzteren bin ich persönlich im Zweifel. Ich habe meine “Mitgliedschaften” […]
[…] Teilnahme zur heute startenden Blogparade von Martin Mißfeldt (Webmaster Friday) mit dem Thema “Sind RSS- und Blogverzeichnisse noch zeitgemäß?“. Das letzte Mal wurde vor über 2 Jahren das Thema Blogkataloge, bzw. RSS-Feed- und […]
[…] Im Webmaster Friday geht es in dieser Woche darum, was man von RSS- und Blogverzeichnissen zu halten hat und ob diese überhaupt noch eine Relevanz haben. Schließlich könnte auch aufgrund von Google-Richtlinien die Präsenz in einem solchen Verzeichnis ein Boomerang sein. Aber hier geht es erst einmal nur um die Sinnhaftigkeit. […]
http://www.beutelwolf.martin-skerhut.de/2014/03/webmaster-friday-sind-rss-und-blogverzeichnisse-noch-zeitgemaess/
[…] RSS- und Blogverzeichnisse noch zeitgemäß sind? Das möchte der heutige Webmaster Friday […]
Sind Blogverzeichnisse noch zeitgemäß?
Die Frage was zeitgemäß ist, ist bei mir irgendwie an der falschen Adresse :-) So „up to date“ bin ich nicht – weder bei Mode, noch bei Musik und auch nicht beim Bloggen. Diese Domain hier gehört mir seit mittlerweile 6 Jahren (und ein paar Monaten) un…
[…] Das Frage des heutigen Tages lautet: Sind RSS-und Blogverzeichnisse noch zeitgemäß? […]
[…] unserem Thema mal die Fragen aus dem Aktuellen Webmastersfriday an den dort geht es darum ob RSS und Blogverzeichnisse noch Zeitgemäß […]
[…] neue Thema von Webmaster Friday ist ja schon Donnerstag raus gekommen. Ich wollte ja schon eher was schreiben, aber es kam immer […]
Sollte man RSS Verzeichnisse noch nutzen?
Schon seit einigen Jahren lese ich immer wieder in Blogs, dass der RSS Feed tot sei und statt dessen mehr Wert auf die sozialen Plattformen gelegt werden soll. Es mag ja sein, dass der rss-Feed für das google Ranking keinerleih Bedeutung hat, aber für…
Bissel spät dran, aber habe auch mal etwas dazu geschrieben x)