Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Sind RSS- und Blogverzeichnisse noch zeitgemäß?

[Das heutige Thema wurde angeregt durch Sa Bienes. Vielen Dank dafür :-) ] … Es ist schon über 2 Jahre her, dass wir das Thema Blogverzeichnisse bzw. Blogkataloge bzw. Rss-Verzeichnisse hatten. Inzwischen hat Google die Daumenschrauben hinsichtlich unnatürlicher Verlinkung deutlich angezogen. Wie seihr es nun im Jahre 2014 mit Blogverzeichnissen aus? Habt ihr Euren Blog irgendwo eingetragen? Nützt Euch das etwas, bekommt ihr dadurch regelmäßig Besucher? Welche Dienste sind sinnvoll, und welche kann man sich sparen? Ist so ein Verzeichnisdienst, der für das Eintragen einen Backlink-Icon im Footer erwartet, überhaupt noch zeitgemäß – oder eher eine Google-Zeitbombe (da Google in diesen Verzeichnissen ev. „unnatürliche Linknetzwerke“ sieht?? Ist es per se riskant, den eigenen Blog irgendwo zu verlinken?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/sind-rss-und-blogverzeichnisse-noch-zeitgemaess

13 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade