Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Schreibt ihr noch analog – oder tippt ihr nur noch?

Zunächst einmal vielen Dank für die rege Teilnahme in der vergangenen Woche und die vielen guten Ratschläge und Hinweise, was die Zukunft des Webmasterfriday betrifft. Ich habe noch nicht alle gelesen (werde das aber mit Sicherheit noch machen), aber bei vielen klang doch an, dass sie das Konzept nach wie vor ganz gut finden – wenngleich sie sich ein neues Design wünschen. Mal sehen, wann ich das angehe. Ich habe übrigens nie daran gedacht, die Sache hier zu beenden – es ging eher darum, es attraktiver zu machen, damit mehr Leser hier her kommen mögen, die dann zu Euch weiterklicken.

Nun zum heutigen Thema: es geht mal wieder um etwas Grundsätzliches – damit meine ich die schleichenden Veränderungen, die die digitale Welt so mit sich bringt. Und zwar um das Schreiben. Ob mit Kugelschreiber, Bleistift oder Füller – schreibt ihr überhaupt noch auf Papier? Oder tippt ihr nur noch auf der Tastatur herum? Meine Erfahrung ist, dass ich viel kreativer bin, wenn ich mit einem Stift auf echtes Papier schreibe – mir kommen da einfach mehr und konstruktivere Gedanken, als wenn ich nur so in die Tasten haue. Aber vielleicht ist das ein „Künstler-Phänomen“. Mich interessiert, ob es Euch auch so geht. Strukturiert ihr Eure Blogartikel vorher analog vor – oder arbeitet ihr nur noch digital? Und wenn: ist es ein Verlust, nur noch digital zu schreiben? Habt ihr vielleicht Kinder? Was sagt ihr denen. Sagt ihr vielleicht: lern richtig schrieben – aber selber tippt ihr nur noch auf der Tastatur herum. Ist das „richtige Schreiben“ überhaupt noch wichtig? Und wie verändert das die Welt :-)

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen. Einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und mit der folgenden URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/schreibt-ihr-noch-analog

PS: manchmal gehen die Pingbacks nicht beim ersten mal durch. Da ich jedoch alle Artikel manuell freischalte (Spam-Schutz), kann es einige Zeit dauern, ehe die Artikel aufgelistet werden. Falls es nicht klappt, ist es das Beste, mir via Twitter oder Google+ Bescheid zu sagen.

20 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade