Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Schreibstil im Blog: frei Schnauze oder elaboriert?

Bloggen heißt in aller Rege: Schreiben. Mal unabhängig vom Thema, wie schreibt ihr? Und was lest ihr gerne bei anderen? Mögt ihr eher die anspruchsvolle Sprache, mit verschachtelten Sätzen, fokussierten Begriffen und wissenschaftlicher Gründlichkeit (mein Deutschlehrer hat mir beigebracht, dass man diesen Sprachszil „elaboriert“ nennt :-)) ? Oder bevorzugt ihr „frei-Schnauze-Sprache“? Stören Euch Flüche oder Schimpfwörter – oder ist das „Scheiße“ im Text quasi das Salz in der Suppe? Sorgt ein kraftvoller Sprachstil eher für Autentizität – oder empfindet ihr das als eher abstoßend? Und wie stark reflektiert ihr Eure Lese-Vorlieben? Nutzt ihr das für Euren einen Sprachstil im Blog? Schreibt ihr gezielt mal so und mal so? Odre passiert das alles unterbewusst?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/schreibstil-im-blog-frei-schnauze-oder-elaboriert

24 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade