Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Schneller! Zeitdruck – was tun?

Bevor ich zum neuen Thema komme, möchte ich mich erst mal für die rege Teilnahme in den vergangenen Wochen bedanken. Es freut mich, dass so viele den Webmasterfriday nutzen, um sich untereinander zu vernetzen und sich gegenseitig beim Aufbau ihrer Blogs unterstützen.

Nun zum neuen Thema: Vielleicht liegt es am technologischen Fortschritt – immer neue Möglichkeiten der Informationsvermittlung und der Kommunikation führen dazu, dass alles immer schneller wird. Zumindest gefühlt ist es so. Wer mit einer News im Blog erfolg haben möchte, muss sie möglichst als erster oder zweiter verbreiten. Wer nur ein paar Stunden wartet, ist schon von gestern. Nun ist es aber ja nicht so, dass man nur rumsitzt und wartet, bis einer anklopft und sagt: hier ist die neueste News, schreib los. Aber nicht nur beim erfolgreichen Bloggen ist es wichtig, möglichst schnell zu sein. Auch die Social-Media-Kanäle vermitteln ein Gefühl, als müsse man stets unmittelbar auf dem Laufenden sein. Wer nicht ständig mit einem Auge bei Twitter oder facebook hängt, gehört zum alten Eisen. Oder? Wie äußert sich bei Euch die zunehmende Beschleunigung? Ist das für Euch ein Problem? Oder ist es eigentlich eine gute Entwicklung? Was habt ihr für Strategien entwickelt, damit der Zeitdruck Euch nicht auffrisst? Welche Dinge sind wichtig – und welche eher nicht?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür muss man nur einen Blogartikel zum aktuellen Thema schrieben und darin die folgende URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/schneller-zeitdruck-was-tun

PS: ich werde am Freitag bis nachmittags in einer Sitzung sein und kann daher keine Pingbacks freischalten. Daher kann ich die Beiträge leider erst am späten Nachmittag freischalten. Bitte nutzt auch die facebook-Gruppe des Webmasterfriday, um Eure Artikel bekannt zu machen und andere zum Kommentieren einzuladen.

38 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade