Responsive Webdesign für Blogs
[Das heutige Thema stammt von Mirco (seo2feel.de). Vielen Dank.] Nach einer aktuellen Studie von accenture nutzen 28 Prozent der deutschen ihre Handys für das surfen im Web, verglichen mit dem Vorjahr entspricht das eine Steigerung von 65 Prozent. Die Zahlen sprechen für sich, dass Mobile Web ist da! Nun braucht es allerdings auch Webseiten/Blogs, die für mobile Endgeräte optimiert sind.
Im Mobile Web spielt vor alle Geschwindigkeit eine große Rolle neben der Lesbarkeit und Interaktionsdarstellung. Es gilt also seine Webseite anzupassen, sodass diese auf vielen Endgeräten optimal dargestellt wird. Hier kommen wir zum eigentlichen Thema aus der Überschrift nämlich „Responsive Webdesign“ (Optimierung auf verschiedenen Bildschirmgrößen und mobilen Geräten Tablet PCs, Smartphones).
Der Vorteil von Responsive Webdesign liegt darin, dass Webseiten für unterschiedliche Geräte nicht mehr getrennt entwickelt werden müssen und auch kein Unterschied beim Inhalt besteht.
Die Frage lautet also, nutzt ihr schon Responsive Webdesign für euren Blog oder Webseite? Oder setzte ihr auf Plug-Ins, die eine mobile-Version eures Blogs anzeigen?
Quellen dazu:
- Elmastudio – setzt Responsive Webdesign für WordPress-Themes ein
- Smashingmagazine – Was ist Responsive Webdesign und wie benutzt man es (Englisch)
- t3n – Zusammenfassung von Beiträgen zu Responsive Webdesign
Wie immer gilt: jeder ist herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen und einen Blogartikel zum Thema zu schreiben. Alle Artikel, die die folgende URL verlinken, werden dann für eine Woche auf der Startseite des Webmasterfriday gelistet.
http://www.webmasterfriday.de/blog/responsive-webdesign-fuer-blogs
[…] 20. Oktober 2011 Mit diesem Thema, das der Webmaster Friday in dieser Woche aufgeworfen hat, muss sich jeder Blogger irgendwann einmal beschäftigen. Noch vor […]
[…] Moderne Webdesigns werden so konzipiert, dass die Seite unterschiedlich aufgebaut wird, je nachdem wieviel Platz auf dem Bildschirm zur Verfügung steht. Auf einem iPhone ist das oft nur eine Spalte, auf einem iPad passen schon zwei oder drei und für Computer-Bildschirme sind es dann vier oder mehr Spalten. […]
[…] Responsive Webdesign für Blogs ist das dieswöchige Thema von Webmasterfriday. […]
[…] Der heutige Webmasterfriday beschäftigt sich mit einem Thema, welches in letzter Zeit immer wichtiger geworden ist. Im fachchinesisch “Responsive Webdesign”. […]
[…] Woche geht es beim Webmaster Friday um responsive Designs, also Layouts, welche sich der jeweiligen Auflösung des Endgerätes anpassen. Verschiedene Layouts […]
[…] aktuellen Thema der Seite Webmaster Friday geht es diese Woche um den Einsatz von Responsive Webdesign bei Blogs. […]
[…] Webmaster Friday hat diese Woche ein Interessantes Thema in den Raum geworfen: Responsive Webdesign für Blogs. Was […]
[…] nicht um die Frage, ob und wie ihr Eure Blogs für die mobilde Nutzung optimiert (siehe “Responsive Webdesign für Blogs“), sondern um die Frage, was ihr eigentlich für ein Handy habt und ob ihr es rund um das […]
[…] Die Anpassung der Web-Seite an dem zur Verfügung stehenden Platz nennt sich Responsive Design und ist Thema des heutigen Webmaster Friday. […]