Piratenpartei Pro und Contra
Das Thema diese Woche lautet: „Piratenpartei Pro und Contra“. Die Piratenpartei gibt es schon länger als viele vermuten. Durch die aktuelle Debatte um Zensursula schwimmt sie auf einer Welle des Erfolges. Mitterweile wird ihr schon das Einziehen in den nächsten Bundestag vorhergesagt. Aber was will diese Partei eigentlich? Zwischen den Zeilen hat man als SEO, Webmaster oder Twitterer das Gefühl, dass diese Partei genau unsere Interessen vertritt. Ist das so?
Wie immer gilt: jeder, der etwas dazu schreiben mag, ist herzlich eingeladen. Durch einen Link (Trackbach oder Pingback) auf folgende URL wird der Artikel für die kommende Woche automatisch auf der Homepage des Webmasterfriday eingebunden:
http://www.webmasterfriday.de/blog/piratenpartei-pro-und-contra
Ich bin gespannt …
Tja, da wollten wohl viele (6 Leute) über das Thema lesen, aber keiner drüber schreiben.
Ich schätze fast, dass hier einfach die falschen Leute abgestimmt haben. Vielleicht sollte man eher dazu animieren zu einem der beiden Top-Themen zu schreiben und so vielleicht zum einen doch ein wenig mehr Entscheidungsfreiheit des Bloggers zuzulassen und zweitens solche Ergebnisse der „Stille“ wie diesen Freitag zu umgehen.
Ich meine den Webmasterfriday verstehe ich eh „nur“ als Anstoß damit sich auch zum Wochenende hin der „faule innere Schweinehund“ mal überwinden lässt und etwas interessantes für die Leser raushaut, mit dem netten Nebeneffekt, dass sich zur selben Zeit mehr Leute Gedanken zu dem Thema machen, mal beim anderen gucken kommen was er denn so denkt und man so nebenbei vielleicht seine interessierte Leserschaft erweitert.
Leute, haut rein – Piratenpartei war auch nicht mein Thema – aber auch ich werde zusehen, dass ich beim nächsten Mal mit dabei bin.
Gruß, Martin
Hi Martin,
1. ist es glaub ich, wie Du sagst: Es interessiert viele, aber schreiben darüber ist viel Arbeit.
2. Sommerferien.
3. Wochenende
4. Ich arbeite an meinen Artikel. Kommt heute oder morgen :-)
Gruß an Marcus, Martin
[…] Wählen ist das Fundament einer Demokratie. Leider haben viele kein Bock mehr auf Wählen. Der Grund dafür ist einfach: Denn man kann sich nicht mehr für etwas entscheiden, was man gut und richtig findet. Stattdessen hat man die Wahl zwischen vielen schlechten Alternativen. Wer heutzutage wählen geht, wählt die Partei, bei der er am wenigsten Bauchschmerzen hat. Wählen ist irgendwie nicht mehr Resultat emotionales Überzeugung, sondern ein Abwägen von “größte Schnittmenge” und “K-O-Kriterien”. Oder anders gesagt: Der Fokus hat sich verschoben. Früher wählte man den Kurs des Staates, und heute den kleinsten gemeinsamen Nenner. Einfach reich und schön […]
Martin hat recht, mich interessiert das Thema auch und mein Artikel ist auch schon in ar-beit. Die Recherche ist allerdings sehr Zeit aufwändig, schließlich will man ja auch einen guten Artikel abliefern.
Meiner wird heute oder morgen kommen.
[…] Lasst uns Piraten werden, dass sagte einmal Steve Jobs zu seinen Mitarbeiten, denn Piraten sind Täter niemals Opfer. Doch genug der Philosophie was will die Piraten Partei und sollte man diese wirklich wählen? […]
[…] Piratenpartei Pro – Contra […]
Was zum Teufel ist Zensursula? :D