Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Pings, Trackbacks und Ping-Services

Heute wird es mal technisch: es geht um Pingbacks, Trackbacks und Ping-Services. Kurz: ein Ping ist ein automatisch generiertes Signal, mit dem im Falle eines Links den anderen Blog darüber informiert wird. Der Webmasterfriday basiert auf Pingbacks. Ein Trackback funktioniert im Prinzip genauso, mit dem Unterscheid, das er manuell, also nicht automatisch losgeschickt wird. Manchmal funktioniert der Pingback nicht richtig, auch hier beim Webmasterfriday. Falls jemand eine Idee hat, wie man das optimieren kann: bitte gerne.

Wer in seinem WordPress-Blog unter „Einstellungen / Schreiben“ nachschaut, entdeckt ganz unten eine Liste von ping-Services. Welche stehen da bei Euch? Bzw. welche würdet ihr empfehlen? Welche sollte man hinzufügen, und was bewirken sie?

Und wie geht ihr mit Pingbacks und Trackbacks um? Sind die bei Euch auf follow oder nofollow eingestellt? Oder habt ihr ein Mischsystem? Nach welchen Kriterien schaltet ihr Pingbacks frei? Habt ihr schon Spam-Pingbacks oder gar Spam-Trackbacks gehabt?

Also, in dieser Woche dreht sich alles um „Link-Benachrichtigungen“. Ich würde mich freuen, wenn wieder vielen dazu etwas einfällt. Dann einfach einen Blogartikel schreiben und den folgenden Link als Ping absenden:

http://www.webmasterfriday.de/blog/pings-trackbacks-und-ping-services

19 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade