Nachtblogger oder wann bloggst Du?
Für die meisten ist Bloggen ein privater Zeitvertreib. Da stellt sich die Frage: wann blogst Du eigentlich? Gleich morgens, vor dem Aufstehen? Oder erst nach dem ersten Kaffee, vor der Arbeit? Oder bist Du selbständig und Dein Arbeitstag ist dynamisch organisiert? Oder bist Du ein „Nachtblogger“, also jemand, der erst spät abends anfängt? Wie passt der Blog in deinen Arbeitsalltag? Ist er ein fester Bestandteil? Oder muss der Blog auf Lücken in Deinem Zeitplan warten?
Wie immer gilt: jede und jeder ist herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Artikel zum Thema schreiben und darin die folgende URL verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/nachtblogger-oder-wann-bloggst-du
Übrigens: in der kommenden Woche werde ich zwar ein Thema anbieten, kann die Pingbacks aber erst am Freitag abend freischalten, da ich ein paar Tage offline sein werde. Das Thema ist aber per Schedule bereits eingerichtet. Vielleicht könnt ihr am kommenden Donnerstag ein wenig für Verbreitung sorgen. :-)
[…] ein ganz spannendes Thema diese Woche beim Webmasterfriday! Diese Woche wird hier die Frage gestellt, ob wann man eigenltich bloggt. Ich gehöre leider ja der […]
[…] Martin fragt in seinem Webmasterfriday, wann die fleißigen Bloggerli ihr Zeug ins Netz […]
[…] Webmaster Friday ist diese Woche eine interessante Frage gestellt, zu welcher ich gerne einen Artikel verfassen […]
[…] | Keine Kommentare » Share Tweet Die Frage nach der richtigen Zeit zum Bloggen vom WMF ist eine interessante Frage. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich die ruhigen Abendstunden und […]
[…] von Mathias Lechner Na, jetzt zum Beispiel. Ok, etwas unpräzise. Deshalb will ich die Frage beim Webmaster Friday mal etwas genauer beleuchten. Eigentlich bin ich, genau wie WobIntosh, der Typ Nachtblogger. […]
[…] Mehr zum Thema Nacht- oder Tagblogger finden Sie auch auf der Seite vom Webmasterfriday: http://www.webmasterfriday.de/blog/nachtblogger-oder-wann-bloggst-du […]
[…] unterlag ich sogleich WMF beim Lesen des freitäglichen, frei verfügbaren Verwendungszweckes vielfach variablem Freudschen […]
[…] (0) Kommentare ansehen Dieser Beitrag ist Teil 4 von 4 in der Artikel-Serie Webmaster FridayIm heutigen Webmaster Friday geht es um die spannende Frage, wann man am liebsten bloggt, also einen Artikel verfasst. Es gibt […]
[…] schönes Thema, das es beim Webmasterfriday heute wiedergibt. Und weil das ein Thema ist, bei dem nicht viel zu verlinken ist und auch keine […]
[…] Dieses Thema beim Webmaster-Friday finde ich relativ schwer zu beantworten, obwohl es doch eigentlich so einfach klingt: Wann ist Zeit zu Bloggen, also wann blogge ich? […]
Tja, kurz gesagt: Morgens vor der Arbeit oder am Wochenende. Nur nicht abends an Werktagen…
[…] Auf Webmasterfriday wurde gerade gefragt “…wann blogst Du?” Ich kann dass für mich so beantworten: Fotos mache ich vor Ort, bearbeite sie meist Abends, manchmal leider erst Tage später. Den Artikel Anlegen und die Fotos hochladen eher Morgens. Text schreiben, also Bilder betieteln und den Artikel veröffentlichen dann meist gegen Mittags. Ganz schöne Hackstückelei eigentlich Share this:TwitterFacebookGefällt mir:Gefällt mirSei der Erste dem dies gefällt. […]
[…] Webmasterfriday möchte heute wissen, wann wir denn so bloggen […]
[…] mal “drauflos” zu schreiben. Das ist auch ein Grund, warum ich immer gerne wieder am Webmaster Friday […]
Nebenberuflich Arbeiten heißt bei mir Nachts arbeiten…
Das heutige Webmasterfriday-Thema fand ich wieder einmal interessant und deshalb habe ich mich auch dazu entscheiden, meinen Senf abzugeben. Es geht um die Uhrzeit des Bloggens. Da ich neben dem CatMoney-Blog noch weitere Internetprojekte betreibe, hab…
[…] jede Woche gibt es auch dieses mal einen Webmasterfriday. Diesmal dreht sich alles um: Nachtblogger oder wann bloggst Du? Ein durchaus interessantes Thema, ganz gleich ob man Angestellter, Student oder Selbständiger […]
[…] heutigen Webmaster Friday lautet die Frage:”Nachtblogger – oder wann bloggst Du?”. Viele Blogger nutzen vor allem ihren Feierabend, die Wochenenden oder den Urlaub zum […]
[…] Woche geht es bei Webmasterfriday darum, zu welchen Zeiten man […]
[…] Nacht ihre größte Schaffenskraft. Deshalb fragt der Webmasterfriday heute die Blogger-Gemeinde: wann wird gebloggt? Für mich gehört die Bloggerei zu meinem Tagesablauf. Obwohl ich das Ganze nur nebenher betreibe, […]
[…] beim Webmasterfriday gefragt. Ich verdiene mein Geld hauptsächlich in der IT-Branche und habe so tagsüber zu […]
[…] heutige Thema des Webmasterfriday beschäftigt sich mit der Frage: “Wann bloggst […]
[…] tatsächlich wissen, wann ich blogge? Klick Sagt mal Leute geht’s noch? Was zur Hölle geht Euch das an? Aber irgendwie fühle ich mich […]
[…] die länger Variante: Martin fragt im aktuellen Webmaster-Friday (gerade noch “Friday” geschafft – da sieht man mal wie lange ich aufbleibe um zu […]
[…] parsetags: 'explicit'}gapi.plusone.go();EmailDieses Woche lautet das Thema beim Webmaster Friday “Nachtblogger oder wann bloggst du?” . Dies ist auch oft eine Frage, die ich mir von meinen Freunden anhören muss. Und meine Antwort […]
[…] Da ich neben diesem Blog noch ein paar andere Projekte betreue, gehört bloggen mitlerweile schon zum Leben dazu.
In diesem Artikel möchte ich ganz kurz darauf eingehen, wann ich blogge (also die Artikel hier erstelle) und warum. […]
[…] Gerade meine privaten Blogs, wie diesen hier, kann ich während der Arbeitszeit ja sehr schlecht, auch wenn ich selbständig bin, tagsüber pflegen. Deshalb schreibe ich oft Artikel vor oder, wie in letzter Zeit, komme gar nicht mehr zum schreiben. […]
[…] interessantes Thema gestossen, welches auch zu meinem Blogger-Alltag passt. Es wird gefragt, ob man nachts oder tagsüber bloggt. Dazu habe ich einiges zu […]
[…] Mehr zum Thema Nacht- oder Tagblogger finden Sie auch auf der Seite vom Webmasterfriday: http://www.webmasterfriday.de/blog/nachtblogger-oder-wann-bloggst-du […]