Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Mein Content!? Social Media vs. Blog

Sascha Lobo hat vor einiger Zeit einen interessanten Artikel auf SpOn veröffentlicht. Darin ging es um die Frage, wie sich die Blogosphäre wohl gegen bzw. gemiensam mit Social Media weiterentwickeln wird. Kernthese ist, dass die Inhalte, die man in Socail-Media-Kanälen teilt, einem nicht mehr gehören. Anders sieht es im eigenen Blog aus. Das Problem nur: bei Social-media treffen sich eben alle, bei mir im Blog eben nicht.

Wie müsste ein System aussehen, damit man selber das Nutzungsrecht an den Inhalten behält, und das Ganze aber dennoch socialmäßig verteilt werden kann? Hat jemand dazu eine Idee? Gibt es so etwas bereits? Eine Art -Social-Blog-Plattform? Ist WordPress das bereits? Was fehlt beo WordPress? Bzw. warum reicht so ein Blog denn letztlich nicht aus? Was würdet ihr Euch als Blog-Features bzw. Plugins wünschen. Wie gesagt: immer unter dem Gesichtspunkt, dass man selber die Kontrolle über die eigenen Inhalte behält.

Oder ist Euch das alles egal? Haltet ihr Blogs letztlich nur für so eine Art essayistisches Tagebuch, und das wahre Leben tobt in Social-media-Kanälen?

Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel schreiben und mit der folgenden Url verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/mein-content-social-media-vs-blog

PS: da ich über Himmelfahrt offline bin, werden hoffentlich Ralf oder Mirco als „Mit-Webmaster“ die Zeit finden, die Kommentare freizuschalten. Falls es etwas dauert: bitte um Verständnis.

13 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade