Mein Content!? Social Media vs. Blog
Sascha Lobo hat vor einiger Zeit einen interessanten Artikel auf SpOn veröffentlicht. Darin ging es um die Frage, wie sich die Blogosphäre wohl gegen bzw. gemiensam mit Social Media weiterentwickeln wird. Kernthese ist, dass die Inhalte, die man in Socail-Media-Kanälen teilt, einem nicht mehr gehören. Anders sieht es im eigenen Blog aus. Das Problem nur: bei Social-media treffen sich eben alle, bei mir im Blog eben nicht.
Wie müsste ein System aussehen, damit man selber das Nutzungsrecht an den Inhalten behält, und das Ganze aber dennoch socialmäßig verteilt werden kann? Hat jemand dazu eine Idee? Gibt es so etwas bereits? Eine Art -Social-Blog-Plattform? Ist WordPress das bereits? Was fehlt beo WordPress? Bzw. warum reicht so ein Blog denn letztlich nicht aus? Was würdet ihr Euch als Blog-Features bzw. Plugins wünschen. Wie gesagt: immer unter dem Gesichtspunkt, dass man selber die Kontrolle über die eigenen Inhalte behält.
Oder ist Euch das alles egal? Haltet ihr Blogs letztlich nur für so eine Art essayistisches Tagebuch, und das wahre Leben tobt in Social-media-Kanälen?
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich auch in dieser Woche am Webmasterfriday zu beteiligen. Dafür einfach einen Blogartikel schreiben und mit der folgenden Url verlinken:
http://www.webmasterfriday.de/blog/mein-content-social-media-vs-blog
PS: da ich über Himmelfahrt offline bin, werden hoffentlich Ralf oder Mirco als „Mit-Webmaster“ die Zeit finden, die Kommentare freizuschalten. Falls es etwas dauert: bitte um Verständnis.
[…] nur geborgt” und damit hat er gar nicht so unrecht. Basierend auf diesen Artikel kommt beim Webmasterfriday ebenfalls das Thema über die Contentkontrolle […]
[…] selbst hatte diese Idee nicht zu diesem Artikel. Inspirierend für diesen Artikel war für mich die wöchentliche Frage beim Webmaster Friday. Da es sich um ein Thema handelt, dass mich als semiprofessionellen Affiliate und Webmaster […]
[…] Mein Content – Blog versus Social-Media. Oder anders herum bin ich bereit meine Rechte abzugeben, um eine größere Menge Leser zu erreichen? […]
[…] Woche wird bei Webmasterfriday darüber diskutiert, wie sich Social-Media-Plattformen zu Blogs […]
[…] Mein Content!? Social Media vs. Blog […]
[…] es gibt Millionen von Blogs. Jeder kann sich aussuchen, wo er mitliest und mitkommentiert. Diese Vielfalt an unterschiedlichen Meinungen und Diskussionskulturen macht eine wirkliche Zensur nahezu unmöglich. Was auf Blog A zensiert […]
[…] Mein Content!? Social Media vs. Blog […]
[…] konnte ich mich irgendwie nicht dazu durchringen das zu kommentieren. Letzten Endes hat mich der Aufruf auf webmasterfriday.de vom letzten Donnerstag doch noch dazu gebracht etwas dazu zu schreiben. Denn Lobo hat recht. Wer […]
Na ich sehe es mal so. Social Media ist was für Leute, denen im Leben richtige Freunde fehlen. Die begnügen sich mit virtuellen Freunden.
[…] hab ich doch noch. Beim Webmaster Friday gibt's ein interessantes Thema: Mein Content!? Social Media vs. […]
[…] Webmasterfriday hat letzte Woche eine interessante Frage in den Menge geworfen, inspiriert von Sascha Lobos Eintrag “Euer Internet ist nur geborgt“. Essenz des Eintrages: “ Wer wirklich frei im Internet veröffentlichen will, braucht eine eigene Website.“ Andererseits gibt es auch noch Social Media, könnte man da nicht alles kombinieren, und wenn ja wie, oder dann lieber doch nicht? […]
Spannender Bericht, aber es ist ja generell so, dass vorallem deutsche Blogs nicht sehr populär sind. Dagegen sind soziale Netzwerke wie Facebook oder Tumblr immer mehr der Treffpunkt.
[…] konnte ich mich irgendwie nicht dazu durchringen das zu kommentieren. Letzten Endes hat mich der Aufruf auf webmasterfriday.de vom letzten Donnerstag doch noch dazu gebracht etwas dazu zu schreiben. Denn Lobo hat recht. Wer […]