Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Linkgeiz 2015 – kontinuierlich nachlassende Verlinkung der Bloggosphäre

Ein Grund, warum in den Google Ergebnissen immer seltener Blogs auftauchen, könnte eine mangelnde Verlinkung sein. Verglichen mit der Bloggosphäre vor 3 oder 4 Jahren geht die Verlinkung untereinander kontinuierlich zurück. Oder? Ist das so – wie schätzt ihr das ein? Ärgert ihr Euch über Linkgeiz, wenn z.B. irgendwo eine offensichtliche Quelle nicht verlinkt wird – manchmal sogar, obwohl sie namentlich im Text erwähnt ist. Ist das Linkgeiz, Faulheit oder Klakül? Schaden ausgehende Links auf Dauer? Verliert man damit etwas, zum Beispiel Leser oder Google-Linkjuice? Oder ist es womöglich riskant, auf andere zu verlinken, weil es auf die Dauer sehr aufwändig ist, die Linkziele zu kontrollieren?

Wie immer gilt: jeder ist herzlich eingeladen, sich seine oder ihre Gedanken zu machen. Der dazugehörenden Artikel dann einfach mit dieser URL verlinken:

http://www.webmasterfriday.de/blog/linkgeiz-2015

Der Artikel erscheint dann mit allen anderen, die sich beteiligen, für eine Woche auf der Startseite des Webmaster-Friday.

17 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade