Leser an den Blog binden
Das heutige Thema ist natürlich im übertragenen Sinne zu verstehen: wie kann man die Leser an den Blog binden? Gerade Neublogger kennen das Problem: man bekommt zwar am Anfang ein wenig Aufmerksamkeit, aber nach einem kurzen Ansteigen der Besucherzahlen sinken sie auch schnell wieder. Das Ziel ist demnach, eine „Stamm-Leserschaft“ aufzubauen. Aber wie kann man das erreichen? Was kann man den Lesern bieten, damit sie auch wiederkommen? Welche Plugins und Hilfsmittel sind da zu empfehlen? Gibt es bestimmte Artikelthemen, die man von Zeit zu Zeit einstreuen sollte? Wie wichtig sind die Antworten auf Kommentare? etc… Oder was habt ihr ohne Erfolg probiert? Oder habt ihr Euch noch gar keine Gedanken darüber gemacht, wie man einen Leser, der gerade im Blog ist, davon überzeugen kann, wiederzukehren?
Vielleicht ist das Thema etwas kniffelig, weil es sehr komplex ist. Man müsste sich vermutlich auch Gedanken über die Zielgruppe, den thematischen Fokus, Usability und so weiter machen. Na mal sehen, wem dazu etwas einfällt.
Wie immer gilt: alle sind herzlich eingeladen, sich am Webmasterfriday zu beteiligen. Dazu einfach einen Blogartikel schreiben und darin die folgende URL verlinken (Pingback):
http://www.webmasterfriday.de/blog/leser-an-den-blog-binden
[…] Das Thema lautet: Leser an den Blog binden […]
sodele, mal etwas dazu geschrieben, eher meine Vorstellungen, wie es laufen könnte (da mein Blog erst 20 Tage aktiv ist)
Wie kann man Leser an den eigenen Blog binden?…
Im heutigen Webmasterfriday geht es um ein sehr interessantes Thema, nämlich “wie man Leser an den eigenen Blog binden kann”. Beim Blick auf die Absprungrate meiner Besucher, muss ich hier noch viel nachbessern, um wirklich Stammleser zu er…
[…] aktuelle Frage beim Webmaster-Friday beschäftigt sich damit, wie es möglich ist, die Besucher an das (ja ich sage DAS) eigene Blog […]
[…] http://www.webmasterfriday.de/blog/leser-an-den-blog-binden […]
Hallo,
Hier mein Beitrag zum heutigen Thema.
[…] hegt der WMF ein nahezu pikantes Thema – nämlich, wie man Leser an seinen Blog […]
[…] Ideen findet ihr wie immer auf http://www.webmasterfriday.de/blog/leser-an-den-blog-binden Malte KojIch betreibe die Seite klick-it.de bereits seit 1998. Nach einigen Jahren der […]
[…] Der Webmasterfriday dieser Woche greift ein wichtiges und doch so schwieriges Thema auf. Und zwar geht es darum die Leser an den Blog zu binden. […]
[…] auf die sozialen Medien und WordPress. Wenn also heute der heutige Webmasterfriday fragt, wie man Leser an den Blog bindet, dann habe ich da ein besonders großes Interesse. Nach dem Relaunch meiner Seite toalster.de als […]
[…] riesiges Thema, dass heute den Webmasterfriday beschäftigt. Wie bindet man Leser an den […]
[…] So nachdem ich gerade meinen heutigen Beitrag fertig und veröffentlicht habe ich mir doch glatt was eingefallen. Es ist Freitag und ja wohl ich wollte mich doch ab jetzt am Webmasterfriday beteiligen. Also Eilig die Seite auf und naach dem Thema schau’n. Hmmm Leser an den Blog binden könnte interessant werden. Also auf geht’s! […]
[…] Woche soll es beim Webmasterfriday darum gehen, wie man sich eine Stammleserschaft […]
[…] Ok, ganz so einfach ist es nicht, aber es gibt einige Mittel und Wege, wie man eine gehörige Anzahl an Stammlesern bekommt. Stammleser sind wichtig, denn sie sorgen oftmals für das nötige Feedback im Blog und erzählen Freunden und Bekannten von deinem Blog. Wir sprechen hier quasi von PR umsonst […]
[…] Webmaster Friday – Leserbindung im Blog – Was tun? Veröffentlicht von Henning Uhle am 2. November 2012 Schreibe einen Kommentar (0) Kommentare ansehen Dieser Beitrag ist Teil 6 von 6 in der Artikel-Serie Webmaster FridayDas ist, glaube ich, die Frage aller Fragen: Wie schafft man es, dass ein Leser, der den Blog das erste Mal besucht, wiederkommt und das vor allem gern tut? Man kann es schon als die Mutter aller Blogger-Fragen bezeichnen. Und so ist eben auch das Thema des aktuellen Webmaster Fridays. […]
[…] Normale 081-Blogs welches die meisten ja sind, müssen Leser binden und sich darüber Gedanken machen. Spezial Blogs die nur ein Thema behandeln welches vielleicht noch sehr speziell ist brauchen sich darüber keine Gedanken machen. Da reichen die Inhalte um Leser anzulocken. […]
[…] Dabei muss man als Blogger stehts motiviert und aktiv bleiben – ich weiß, wie schwer das ist, aber die Mühen lohnen sich! Schau dir doch andere Blogs an, um Motivation für neue Inhalte zu tanken! […]
[…] Zu Beginn möchte ich gleich sagen, dass ich keinen SEO-Artikel schreiben möchte, denn das würde den Rahmen dieses Artikels zum Webmaster Friday sprengen. Wie es der Titel beschreibt, geht es in dieser Woche um Ideen, wie der Blogger seine Leser an sich binden kann. Ein paar Tipps, die jeder Blogger für sich in Anspruch nehmen kann, möchte ich Dir hier vorstellen. […]
[…] Leser an den Blog binden […]
[…] die Wahl zwischen nicht auffindbarer Nischenlektüre und einem völlig überfluteten Massenmarkt stattfindet, bleiben leider sehr wenige Möglichkeiten Nutzer […]
[…] wieder Freitag und ich habe fast den letzten Webmaster Friday verschlafen. Das Thema diesmal, wie Leser an den Blog binden? Eine wirklich gute Frage, die sich viele Blogger stellen. So auch ich! Meine 7 Antworten lauten […]
[…] wie man einen Leser an das Blog binden kann. Diese Frage wurde nämlich im Rahmen eines älteren WebmasterFridays gestellt. Es sind zum Beispiel solche Fragen […]