Der Webmasterfriday ist eine Blogparade. Jeden Freitag wird ein Thema benannt. Wer mitmachen mag, schreibt einen Blogartikel über das Thema. Wer mit seinem Artikel auf der Homepage des WMF gelistet sein möchte, trägt die URL in das "Teilnahme-Feld" ein. Wenn am nächsten Freitag das neue Thema kommt, wandern die Beiträge ins WMF-Archiv. Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und erfordert keine Anmeldung.

Kommentar-Spam und Trackback-Spam

Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Glückwünsche in der vergangenen Woche :-) Hat mich sehr gefreut, und es waren viele tolle Tipps dabei. … Hier nun das neue Thema: In der letzten Zeit häufen sich bei mir mal wieder die Spam-Kommentare. Außerdem erhöht sich in starkem Maße der „Trackback-Spam“. Also Trackbacks bzw Pings auf Artikel, die entweder nichts weiter enthalten als den ersten Satz meines Artikels, oder, und das ist natürlich weitaus geschickter: endlose Texte mit „Top-Artikel der letzten Woche“ oder so, in denen einige Dutzend oder sogar hunderte von Links rausgeschickt werden. Habt ihr schon Kommentare oder Trackbacks erhalten, wo ihr Euch nicht sicher ward, wie es einzuschätzen ist? Was tun?

Blog-Spam bleibt weiterhin ein Problem. Nur: wo ist die Grenze? Wenn jemand einen Blog oder eine Website startet, dann raten alle – sogar Google – sich und die Seite via Social Web bekannt zu machen. Das bedeutet auch: Über Kommentare und Trackbacks in anderen, auch „großen“ Blogs auf sich aufmerksam machen. Ich denke, viele haben so angefangen oder sind noch in der „Aufbauphase“. Die Frage ist nur: wie „aggressiv“ kann oder sollte man dabei vorgehen? Was sollte man beachten? Es ist nicht selten eine Gradwanderung, bei der man auch abstürzen kann…

Wie geht ihr dabei vor? Es ist sicherlich interessant, mal beide Seiten zu beleuchten. Zum einen: wie habt ihr Euch bei den Kommentaren und Trackbacks in der Startphase verhalten? Und andererseits: ab wann geraten Kommentare oder Trackbacks bei Euch in Spam-Verdacht? Was geht gar nicht und wird sofort abgeschossen?

Wie immer gilt: wer sich am Webmaster-Fridayx beteiligen möchte, verlinkt bitte den Artikel zum Thema mit dieser URL:

http://www.webmasterfriday.de/blog/kommentar-spam-und-trackback-spam

50 Beiträge

Webmasterfriday Blogparade